Читать книгу Die sehr absichtlichen Verunglimpfungen des Apunkt Schloch - Phil Skurril - Страница 7

Achtundvierzigste Verunglimpfung

Оглавление



In einem Zeitraum zwischen den Aeonen Ach und Krach, da kam Apollo Näher in einer kontinuierlich superrealistischen Strömung in Echtraumzeit aus dem Klickerwasserchaos angerauscht. Vermittels einiger kleinerer Zeitschleifen und bildender Kurven näherte sich Apollo in raschen ausgeprägten Schritten einem ominösen Durstloch von gigantischem Durchmesser am Planquadrat 26.081.880 um es zu stopfen, wer wollte denn auch schon mit ihm die Plätze tauschen. Auf Schusters Weltraumrappen wohlgemerkt bog er so fadenträchtig von der Nadel bis zum feinen Zwirn genau um eine dieser relativen Ecken.


In Marsnähe aber war Apollo total irritiert durch diese Mamselle Tirésias deren resistente Brüste, laut seinem Milchquellenverzeichnis befand er sich nämlich in dessen Garnichts. So in Ätherlaune küsste er, wie ja jeder, viel lieber Kost und Logis auf einmal und nahm mit dem Versuch eine Verbindung zur Basis herzustellen Kurs auf die in Dunst verwobenen Streckenlichter. Apollo Näher, ohne Angst, wurde rot im Darunter, ließ seinen Wecker ticken und sich dort nieder, wo die Muffen sausen, schließlich sonst kein Mönch verkehrte.


Sein witziger Helm, der eigentlich ein kurios getarntes Nähkissen war und mit Flickzeug ersten Ranges ausgestattet, war wieder einmal ausgebüxt. Da nahm es einer auf die Kappe, nämlich so an seinen roten Ohren, spuckte aber ergiebig auf die leere Atmosphäre und tauchte seinen neuen Samtschal rein, dennoch schien die Mondbüchse unnähbar. Zudem war Apollo schlimm kammkitzelig am Pony. Wie der scheinheilige Guru befand auch er die Guillotine als zu lasch und soweit das Lieschen von proportionistischer Abstammung war, erfreute es sich künstlicher Begeisterung und freundete und stieß sich mit Páradíabólo Píckélschrèck weitläufig gegen Schrôtt Baracké.


Da er indes ruckzuck abdampfte, wurde Näher ein Überwinder der Trägheit, ein schneuzbärtiger Vollprofil, Abdichter und knauseriger Geizkragen, übte er auf die intimen Anäugungen per Ausguck und Sehrohr großen Einfluß sowohl auf die Nimben der Unnahbarkeit und eines Moders weit Verbreitung. Großen Einfluß übte er ebenso in Pisoirs aus, wo er Myriaden Pisoirées von feinstem Löschpapier herausgab, das unhörbar leise raschelte und rieselte.


Apollo Näher gähnte sich ein schwarzes Loch das größer als ein Kuhbiß war, doch keiner wußte, was das bedeutete und wo sein Trabant war, der immer für die Öse zahlt. Der Reichere tat's nur, um dem Beachtung zu schenken, der um ein Haar das Lysélyn besuchte. Also die Örtchen, wo er seine irdischen Amüsements.


Als er auch auf die Einwicklung der vermoderten Laken aus den Schränken der satten Leuten ungehindert näher einging, da hatte die Erfahrung ihn dazu gelehrt:

Das gilt von ausgebessert bis unnähbar.


Der herbeieilende Garnove durchmunderte die schlimmfeinen Dynamen, er ging ja verflixt in Laune und gab damit der zündenden Begegnung des Superätherrealismus viel von ihren Lunten. Sowie das herbei bemühte Übungstück in Kontakt kam mit seinem geschmorten Dichtering, so oft vergaß er sich im frostfreien Raum. Aber auch, um dessen desolaten Zustand intensiv zu überprüfen. In der Nähe eines Eisensayls am venusischen Äquator erlitt er einen zähen Leitungsbrand. Daneben er es als Plaisir empfand, das Licht nicht auszuschalten. Also fing er an zu werkeln und rückte näher.


Große Aufmerksamkeit fanden seine selbstgleitenden Cremetörtchenbändigungen und die mit sich selbst redenden Milchinen, die sich erst öffneten wenn man sie anzog. Und er verpflichtete sich der Zährung. Also drückte er zur Probe auf die Tube und erzeugte einen nahtlosen Strahl für die Turbine, der 1913 Gramm Alkohol, also 1918 Kilogramm, schwer gewesen ist, was die Umkehrung auch nicht annähernd erklärte, und als ein Meisterwerk von Aliens angesehen wurde. Kennzeichnend für Apollos nähere Bekanntschaft mit der Lyra Litanei war, daß er die Spur der Mondraupe verlor.


All, es roch doch so pèinlich noch vor der Landung der aus sich herausgehenden Geiß, bei der Apollo sich an der Rückseite entschuldigte, bevor er sie hernieder jagte. Da er ihr das Mal am Gesäßmuskel beibrachte und wie man poseitens die Obszönien zählen kann und ihm nicht nur symbolisch den Schub aus dem Laden nahm und dergleichen. Ab dieser starken Reaktion war er ein Bastard Novum und zum Auflösen bereit.


Die Gründe weshalb er sich bei der Apollogeiß niemals von vorn entschuldigte sind sein Hang zur Schwerelosigkeit, sowie das Experiment mit seiner neuen intergalaktischen Mondraupe, als auch das Fehlen jeglicher Fruchtbarkeit im Ion Garnove. Reibungslos die Jahrhunderte auszudehnen, die nur so an ihm vorüberrasten, war sehr typisch für ihn. Und so dehnte sich die Dichtung ferner Welten. Auf diese Weise strebte eine Überbesetzung der Realität am Schmelzpunkt 9.111.918, wo sich die Spur der Graphen Formelen verlor. Keiner war je näher dran als wie Apollo.


Apollo Näher selbst bezeichnete letztlich alles als zu weit entfernt.




Die sehr absichtlichen Verunglimpfungen des Apunkt Schloch

Подняться наверх