Читать книгу Christentum im Kapitalismus - Rainer Bucher - Страница 5

Оглавление

Vorsicht also, und sprich nicht leichtsinnig vom Feinde. Man klassifiziert sich durch seinen Feind. Man stuft sich ein durch das, was man als Feindschaft anerkennt. (…) Der Feind ist unsere eigene Frage als Gestalt.

Carl Schmitt

Theorie des Partisanen. Zwischenbemerkung zum Begriff des

Politischen, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 1963, 87

Das Besondere an der in der Neuzeit verbreiteten Auffassung des Neuen besteht ja gerade in der Erwartung, es werde schließlich etwas endgültig Neues in Erscheinung treten, daß es nach ihm nichts noch Neueres mehr geben könne.

Boris Groys

Über das Neue. Versuch einer Kulturökonomie,

Carl Hanser Verlag München, 3. Aufl. 2004, 10

Es findet eine Inversion des Proletariats als Klasse statt. In deren Folge ist das Individuum nicht Teil des Proletariats, sondern das Proletariat Teil des Produktionsprozesses der eigenen Identität.

Luise Meier

MRX-Maschine, Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft 2018, 25

In der wirklich verkehrten Welt ist das Wahre ein Moment des Falschen.

Guy Debord

Die Gesellschaft des Spektakels, Edition Tiamat, Berlin 1996 [1967], 16

Christentum im Kapitalismus

Подняться наверх