Читать книгу Geier Georg auf der Flucht - Rainer Nahrendorf - Страница 5

Vorbemerkung

Оглавление

Liebe junge Leser,

die Geschichte vom Geier Georg räumt nicht nur mit gängigen Vorurteilen über eine vielfach verleumdete Tierart auf. Sie zeigt, wie unverzichtbar die Könige der Lüfte für die Bewahrung einer intakten Natur sind. Die Geschichte ist multimedial angelegt. Der Text und die veröffentlichten Fotos werden durch leicht zugängliche Quellen ergänzt. Dazu müsst ihr das Internet und vor allem YouTube nutzen.

Über die in diesem Buch gedruckten Windows-Weblinks-Dateien-URL und QR-Codes findet ihr interessante Geier-Fotos und Videos. Die QR-Codes - das ist ein Wirrwarr-Würfel von kleinen ineinander gefügten schwarzen Quadraten - müsst ihr mit einem QR-Code-Scanner in euer Smartphone oder Tablet einlesen. Der QR droide funktioniert gut. Findet ihr ein Dokument, einFoto oder Video nicht mehr, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit von dem Server gelöscht worden. Das tut mir leid. Den QR-Code-Scanner gibt es als kostenlose APP. Die Videohinweise sind mit V und Zahlen, die Text- und Fotoquellen mit Zahlen in fortlaufender Nummerierung gekennzeichnet.

Faszinierende Geier-Videos findet ihr, wenn ihr die von mir genannten Stichworte oder Titel in die YouTube-Suchmaske eingebt oder den dazugehörigen QR-Code nutzt. Ein Beispiel: Bitte fügt in die YouTube-Suchmaske ein: „Webcam Mönchsgeier BVCF“. Nun findet ihr eine Serie kurzer Videofilme aus einem Mönchsgeier-Nest auf Mallorca - von der Geburt und der Aufzucht eines Mönchsgeier-Kükens. Schneller geht es mit dem Scannen des QR-Codes.

Auch wenn einige Video-Filme nicht in Deutsch sind, werdet ihr sie mögen und staunen. Damit ihr sofort wisst, um welche Geierart es sich bei den fremdsprachlichen Filmen handelt, schaut bitte in die Tabelle der vier europäischen Geierarten.

Die Videofilme führen euch in grandiose Naturlandschaften. Sie sind Reise- und Urlaubstipps.

Wenn sie euer Interesse geweckt haben, besucht doch einmal die Geier in Zoos, Wildtier- und Vogelparks. Diese tragen durch Nachzuchten dazu bei, dass heute Geier wieder in vielen Landschaften zu finden sind, in denen sie ausgestorben waren. In den Zoos und Greifvogelparks sind auch einige der Fotos entstanden, die in der Natur nur nach abenteuerlichen Klettertouren und oft langem Warten zu schießen wären.

Geier Georg auf der Flucht

Подняться наверх