Читать книгу Heureka! - Rainer Nickel - Страница 28

WIE LEBTEN DIE WERKE FORT?

Оглавление

Ein wichtiger Helfer beim Fortleben des kynischen Denk- und Lebensstils war der um 368 v. Chr. geborene Krates von Theben, einer der bedeutendsten Schüler des Diogenes. Dieser hatte sein Vermögen verschenkt, weil er meinte, mit der Besitzlosigkeit beginne die Freiheit. Er führte darum ein Leben in Bedürfnislosigkeit und – Schamlosigkeit. Hipparchia, ein Mädchen aus einem wohlhabenden Haus, folgte ihm. Das Paar heiratete, und Epiktet (3, 22, 76) sagte darüber, es sei eine echte Liebesheirat gewesen: Krates habe durch die Heirat einen zweiten Krates bekommen.

Heureka!

Подняться наверх