Читать книгу Schritte in die Morgenröte - Rainer Wülser - Страница 8

Оглавление

1. Einstimmung

Morgenröte ist ein Zeichen, dass die dunkle Nacht zu Ende geht, in der man vielleicht den Weg nicht sehen konnte und irgendwie im Dunkel tappte. Morgenröte entsteht aber auch nur, wenn uns nicht ein strahlender Tag bevorsteht, sondern einiges in der Luft liegt, das sich im Laufe des Tages zu dunklen Wolken entwickeln könnte.

Genauso empfinde ich die heutige Zeit. Die erste Welle der COVID-19-Pandemie ist vorbei, und alle freuen sich in der Zukunft wieder aktiv sein zu können, aber gewisse Bedenken sind trotzdem vorhanden. Kommt noch eine zweite Welle? Und wenn nicht, wird sich die Wirtschaft wieder erholen und wird alles wieder sein wie vorher? Alle Staaten haben sich in dieser Zeit massiv verschuldet und bis diese Kredite und Unterstützungsbeiträge wieder zurückbezahlt sind, wird es, wenn überhaupt, mehrere Jahre dauern. Es ist daher klar, nach der Morgenröte muss schlechtes Wetter erwartet werden.

Und was ist dann, wenn diese Schulden getilgt sind und die Wirtschaft wieder voll im Schuss ist? Geht es dann so weiter, wie in den vergangenen 200 Jahren? Gibt es laufend neue technische Entwicklungen, einen steigenden Lebensstandard, dank Neuerungen in der Medizin ein immer höheres Durchschnittslebensalter und weltweit eine steigende Bevölkerungszahl? Wie lange wird das Wirtschaftswachstum noch anhalten, denn Bäume sind noch nie in den Himmel gewachsen? Wie lange macht unsere liebe Mutter Erde noch gute Miene zum bösen Spiel der Ausbeutung ihrer Schätze über alles Mass und der dauernden Temperatursteigerung auf ihrer Oberfläche?

Wie viele Tierarten müssen noch aussterben, bis wir Menschen merken, dass wir sie zum Überleben brauchen, denn alles passt zusammen wie in einem Puzzle, und wir benötigen alle Teile und auch die unscheinbarsten Tierchen und Pflanzen, damit die Natur als Ganzes auf der Erde spielt.

Die Morgenröte ist die Zeit des Erwachens. Die Menschheit sollte jetzt erwachen aus ihrem Traum des ewigen Wirtschaftswachstums und der Gewinnmaximierung ohne Rücksicht auf die Natur und die Erderwärmung. Wenn wir diesen Tag mit der Morgenröte – und auch die kommenden – überleben wollen und unseren Kindern und Enkeln eine intakte und lebenswerte Erde hinterlassen wollen, so sollten wir uns jetzt darüber Gedanken machen und einen Plan ausarbeiten, um unser Ziel zu erreichen.

Natürlich will niemand freiwillig auf das Erreichte verzichten. Und mit Zwang kann auch keine dauerhafte Veränderung herbeigeführt werden. Es braucht eine Veränderung bei uns Menschen, ein Umdenken, damit wir freiwillig und mit Freude einen neuen Weg gehen, der für alle Menschen und die Natur ein liebevolles Zusammenleben ermöglicht. Dazu will dieses Büchlein einen Input für erste Schritte geben.

Schritte in die Morgenröte

Подняться наверх