Читать книгу Strafrecht Besonderer Teil. Teilband 1 - Reinhart Maurach - Страница 14

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Allg. Teil des Strafrechts 1951, 57.

[2]

Schroeder FS Welzel 860.

[3]

Nach Jakobs in: Bernsmann/Ulsenheimer (Hrsg.), Bochumer Beiträge zu akt. Strafrechtsthemen, 2002, 63 ff. sind die Delikte gegen die Person keine Rechtsguts-, sondern Rechtsverletzungen (mit Folgen für die Auslegung der Nötigung, der Täuschung und der Vermögensdelikte).

[4]

Eingehend Schroeder FS Welzel 864 f.

[5]

Vgl. Klein, Grundsätze des gemeinen dtsch. und preuß. peinlichen Rechts, 1796, §§ 481 ff.

[6]

5. Aufl. 386, Nachtrag I 30.

[7]

Näher Schroeder Staatsschutz 309.

[8]

Wessels/Hettinger/Engländer, Wessels/Hillenkamp; Rengier; Küpper/Mitsch; Hohmann/Sander; Kindhäuser/Eisele.

[9]

Grotesk allerdings das Lehrbuch von Küpper/Mitsch, bei dem der Teil 1 (Delikte gegen Rechtsgüter der Person und der Gemeinschaft) 208 S. umfasst, der Teil 2 (Vermögensdelikte) dagegen zwei Teilbände mit zusammen 1114 S. Systematisch unglücklich auch, dass bei Rengier die Vermögensdelikte den Teil I bilden.

Strafrecht Besonderer Teil. Teilband 1

Подняться наверх