Читать книгу Erneuerung von innen nach außen - René Christen - Страница 4

Оглавление

Vorwort

Was entfaltet sich zuerst, der Stengel oder die Blüte? Selbstverständlich eins nach dem andern: zuerst der Stengel, dann die Blüte. Ansonsten würde die Blüte nicht getragen, nicht mit Nahrung ver-sorgt, nicht auf das energiespendende Sonnenlicht ausgerichtet. So hat es Gott, der Schöpfer, in der Natur eingerichtet. In derselben Weise hat Gott bei uns Menschen das geistliche Aufblühen vorgesehen:

• Zuerst brauchen wir die tragende Grundlage: Frieden mit Gott durch Jesus Christus (Röm. 5,1). Dabei ist Er der Handelnde. Damit ich gerecht werden kann vor Gott, ließ Jesus Christus sich für mich wie ein Verbrecher am Kreuz hinrichten. Dadurch empfange ich eine völlig neue Identität: Ich bin Gottes Kind, versetzt in Sein Reich, in Seine Hand (Kol. 1, 13.14/Joh. 10,28). Mein Anteil besteht darin, daß ich mich demütige vor Gott, bekenne, daß ich Sünder bin und seine umfassende Erlösung glaubend annehme. Dieses fundamentale Geschehen erneut in den Mittelpunkt zu rücken, war das Anliegen von Teil 1 der "Erneuerung von innen nach außen" (Lektionen 1 - 12).

• Nachdem wir gesichert sind in dieser tragfähigen Erlösung, werden wir jetzt von Gott zur persönlichen Veränderung aufgefordert. Im Gehorsam gegenüber Gottes wohlgemeinten Geboten und Ratschlä-gen in der Bibel entdecken wir, wo und wie persönliche Veränderung beginnt, wo sich die dunklen Winkel in uns befinden, welche Veränderungsschritte zu gehen sind. Zu dieser "Expedition ins Innere" leitet Band 2 (die Lektionen 13 - 26) an.

Wir merken: Eins nach dem andern. Zuerst ein Ereignis (die Erlösung durch Jesus Christus), dann ein Pro-zeß (die persönliche Veränderung). Nicht das eine vor dem andern! Nicht B vor A, sondern A vor B. "Erneuerung von innen nach außen" heißt: vom Stengel zu den Blüten, von der Wurzel zu den Früchten.

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Kursmaterials sind vielfältig. Ausführliche Informationen dazu befin-den sich in den Leiterunterlagen (Einführung) und den Teilnehmerunterlagen 1 (Kurzeinstieg und Ein-führung). Hier möchte ich nur kurz auf die Hauptgliederung eingehen: Jede Lektion besteht aus vier Bausteinen: Bibelwahrheiten werden zuerst entdeckt (1), dann vertieft (2), erlebt (3) und zuletzt ergänzt (4). Das Material kann flexibel eingesetzt werden: im Selbststudium, im seelsorgerlichen Begleiten eines ande-ren Christen, in Kleingruppen oder für die ganze kirchliche Gemeinde als Gottesdienstinspiration und -begleitung. Der optimale Einsatz bestände darin, es als "Kurpackung" für eine ganze Gemeinde anzuwenden: In Kleingruppen (z.B. Hausbibelkreisen) wird der Entdeckungsteil erarbeitet, als Hausaufgaben der Vertiefungs- und Erlebnisteil und im Gottesdienst der Ergänzungsteil (jede Lektion wird im Leiterheft durch mehrere Predigtvorschläge ergänzt).

Um das Material überschaubar zu gestalten, habe ich die 26 Lektionen in acht Teile aufgegliedert und diese grafisch zu einem Haus (Tempel) zusammengebaut. Die Grafik vom Haus wird uns auch durch diesen 2. Teil begleiten. An ihr können wir jederzeit feststellen, wo wir gerade bauen. Auf der übernächsten Seite ist zur Orientierung die gesamte Grafik nochmals abgedruckt.

Bewußt habe ich mich entschieden, sowohl die Kursteilnehmer als auch die Leiter mit "Du" anzuspre-chen. Damit möchte ich nicht eine plump-vertrauliche Atmosphäre schaffen, sondern zum Ausdruck bringen, wie wesentlich es ist, daß sich der einzelne ansprechen und persönlich erreichen läßt.

Danke allen für alle Ermutigung und Unterstützung für diese Neupublikation.

Oktober 2020, René Christen

Unser Leben: ein Haus Gottes

Auf der gegenüberliegenden Seite sehen wir wieder die Übersichtsgrafik, welche ich im Buch "Erneuerung von innen nach außen" Teil 1 Seite 14 mit dem Titel "Unser Leben: ein Haus Gottes" eingeführt habe. Mehr Erklärungen dazu siehe dort.

Erneuerung von innen nach außen

Подняться наверх