Читать книгу IDE-O-MATIC - Frei von Erröten, Schüchternheit und anderen seelischen Hemmungen - Richard A. Jordan - Страница 7

2. Lehrbrief

Оглавление

Lieber Studienfreund!

Das, was der erste Lehrbrief brachte, war nicht gerade spannend. Ich glaube aber, dass es Sie trotzdem nicht gelangweilt hat. IDEE, VORSTELLUNG und EINBILDUNG sind wichtige Begriffe für Menschen, die ihr eigener Herr werden und das Steuer des Lebensschiffes in die eigene Hand nehmen wollen. Diese drei Begriffe sind grundlegend für das Verstehen der gesamten IDE-O-MATIC. Darum will ich auch diesen 2. Lehrbrief diesem Thema widmen. Die Grundlagen müssen erst fest verankert sein, dann erst kann man auf ihnen etwas aufbauen, was von Dauer ist und den gewünschten Erfolg bringt.

Sie haben sicher schon etwas von Hypnose gehört. Vielleicht haben Sie sogar schon Bücher darüber gelesen oder einen Fernkurs studiert. Interessant sind vor allem die hypnotischen Experimente. Mit ihrer Hilfe kann man vieles erforschen und verstehen lernen.

Hypnose wird heute dadurch erzeugt, dass man versucht, einer Person die Idee des SCHLAFENS in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu bringen. Kommt sie dort an, so verwirklicht sie sich und die betreffende Person, genannt Versuchsperson, schläft tatsächlich ein. Allerdings ist das oft nicht leicht. Die Versuchsperson zweifelt erst einmal und der Zweifel verhindert, dass eine Idee tatsächlich in den Mittelpunkt, man könnte auch sagen, in den Brennpunkt, der Aufmerksamkeit kommt. Daher bleibt die Idee des Schlafens zuerst einmal mehr oder weniger weit vom Mittelpunkt der Aufmerksamkeit entfernt. Mit der Zeit aber rückt sie immer mehr und mehr in Richtung auf den Mittelpunkt und wenn sie tatsächlich dort ankommt, verwirklicht sie sich und die Versuchsperson schläft ein. Die Hypnose ist eingetreten.

Zweifel kann eine Gegenidee erzeugen. So zum Beispiel beim Hypnotisieren die Gegenidee des Wachbleibens. Wenn alle beide Ideen im Bewusstsein sind, kann keine in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit kommen, denn:

IM ZENTRUM (Mittelpunkt oder Brennpunkt) DER AUFMERKSAMKEIT KANN NUR EINE EINZIGE IDEE SEIN UND DIESE VERWIRKLICHT SICH!

Überall, wo Menschen zusammen sind, beeinflusst einer den anderen und diese Beeinflussung ist nichts anderes als das Erzeugen bestimmter Ideen und deren Verwirklichung.

Einen Menschen zu beeinflussen, ist nicht schwer. Sie werden es im Laufe dieser Methode noch eingehend lernen.

Jede Lebensäußerung des Menschen, jede Tat, jede Handlung und jedes Wort hat seine Ursache in Ideen, welche in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit kommen und sich dann verwirklichen.

Meist geschieht diese Verwirklichung schnell, wenn keine Gegenidee irgendwie hemmt und tatsächlich die Aufmerksamkeit nur auf eine einzige Idee gelenkt ist. Dabei wird die Idee bewusst und auch die Wirkung. Der Vorgang der Verwirklichung selbst aber geschieht unbewusst und kann vom ICH des Menschen nicht beobachtet werden. Man sagt auch, dass sich Ideen im Unterbewusstsein verwirklichen. In dem, was wir Seele nennen. Jetzt wollen wir wieder einen Lehrsatz kennen lernen.

DIE URSACHE ALLER UNSERER HANDLUNGEN, TATEN UND WORTE SIND IDEEN, DIE IN DEN MITTELPUNKT DER AUFMERKSAMKEIT KOMMEN!

Nun will ich Ihnen auch den Unterschied zwischen Gedanken und Ideen erklären. Vielfach werden beide für dasselbe gehalten. IDEEN sind URBILDER, die man innerlich sehen, fühlen oder erleben kann. GEDANKEN aber sind gedachte WORTE und Worte sind gesprochene Gedanken. Zum besseren Verständnis will ich auf das Beispiel vom Baum zurückkommen.

Erinnern Sie sich noch an die Idee des Baumes? Stellen Sie sich bitte noch einmal einen Baum vor, ganz gleich welchen. Nun sehen Sie ihn innerlich, nicht wahr? Können Sie dieses Urbild des Baumes einfach in Gedanken oder Worte kleiden? Nein! Die Sprache und das Denken scheitern hier. Sie müssten nämlich den ganzen Baum beschreiben in all seinen Einzelheiten.

Den Stamm, die Wurzeln, die Äste und Zweige, die Blätter oder Nadeln usw. Sie müssten eine Menge Worte und Gedanken für eine einzige Idee verwenden. Sie werden jetzt verstehen, dass man mittels Worte wohl eine Idee anregen und auch auslösen kann, aber Sie werden auch verstehen, dass eine Idee viel, viel mehr ist als Worte und Gedanken.

Merken Sie sich bitte:

EINE IDEE IST VIEL MEHR ALS WORTE UND GEDANKEN!

und:

WORTE SIND GESPROCHENE GEDANKEN. UND GEDANKEN SIND UNAUSGESPROCHENE WORTE! IM GRUNDE SIND BEIDE GLEICH!

Wenn man einen Roman liest, kann es vorkommen, dass man innerlich jede Einzelheit miterlebt. Durch viele Worte und Sätze werden entsprechende Ideen angeregt und diese sieht man und erlebt sie innerlich. Es kann dabei sogar vorkommen, dass diese Ideen so weit in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit kommen, dass sie bestimmte Wirkungen hervorrufen.

Man ist dann ganz mitgerissen und zeigt der Umwelt gegenüber ein ganz anderes Verhalten. Ein Verhalten und Auftreten, welches diesen Ideen und ihrer Verwirklichung entspricht. Ideen verwirklichen sich und zeigen sich somit im Auftreten, im Denken und Sprechen. Hier liegt der erzieherische Wert der guten Literatur. Wie gute Literatur einen positiven Erziehungswert hat, so hat schlechte Literatur einen negativen Einfluss. Ideen verwirklichen sich, wenn sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit sind. Ganz gleich, ob diese Ideen gut oder schlecht, positiv oder negativ sind. Das Ergebnis schlechter Literatur kann man öfters in Zeitungen lesen. Hier liegt eine der Ursachen für die Jugendkriminalität. Wenn eine ganz normale und schlichte Hausfrau beginnt, schlechte Romane zu lesen, wird sich mit der Zeit ihr Verhalten zu ihrem Ehemann ändern. Viele Scheidungen haben darin ihre Ursache.

Denken Sie in Zukunft immer daran, wenn Sie etwas lesen. Ideen verwirklichen sich, ohne Rücksicht darauf, ob sie gut oder schlecht sind.

Wie man das auswählt, was man isst und trinkt, so soll man auch das auswählen, was man geistig zu sich nimmt.

Zum Schluss dieses Lehrbriefes will ich Ihnen noch das Wort: IDE-O-MATIC genau erklären.

Die Aussprache ist:I D E O M A T I C.

Das Wort besteht aus drei Begriffen:

1) IDE IDEE (Eine Idee erzeugen!)
2) - O - OBERBEWUSSTSEIN (Hiermit ist der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gemeint, der im Oberbewusstsein liegt.)
3) MATIC AUTOMATIK (Gemeint ist damit, dass sich eine im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit befindliche Idee automatisch verwirklicht.)

Demnach ist das Wort: IDE-O-MATIC zugleich eine Gesamtbezeichnung, eine Abkürzung mehrerer Begriffe und auch eine praktische Formel für das tägliche Leben. Diese Formel hat den Vorzug, dass sie leicht im Gedächtnis haften bleibt.

IDE-O-MATIC - Frei von Erröten, Schüchternheit und anderen seelischen Hemmungen

Подняться наверх