Читать книгу Marketing für Fotograf*innen - Roberto Valenzuela - Страница 7

Inhalt

Оглавление

Vorwort

Einleitung

TEIL EINS

So heben Sie sich von der Konkurrenz ab

KAPITEL 1

Das Business-Potenzial von Instagram nutzen

Die strategische und in sich stimmige Farbpalette in Ihrem Instagram-Feed

Ein Feed mit einem klaren Thema

Posten Sie, was Sie verkaufen wollen, und setzen Sie auf unterschiedliche Kategorien

Sorgfältig gewählte Hashtags

Achten Sie darauf, dass Ihre Hashtags zum Foto passen oder etwas damit zu tun haben

Anzahl und Platzierung von Hashtags

Geeignete Bildunterschriften für Porträt- oder Hochzeitsfotografen

Machen Sie den ersten Teil der Bildunterschrift zum »Aufhänger«

Formulieren Sie informativ, persönlich ansprechend oder interessant

Schreiben Sie etwas Einprägsames

Appellieren Sie an Ihr Publikum

Achten Sie auf gute Lesbarkeit

Nutzen Sie Instagram-Stories für eine persönliche Note

Fallstricke von Instagram-Stories

KAPITEL 2

Suchmaschinenoptimierung für Porträt- und Hochzeitsfotografen

Search Intent: Sichern Sie sich den ersten Platz bei Google

Search Intent

An erster Stelle stehen

Das SEO-Handbuch von »Good Gallery«

SEO

Ranking-Faktoren

Keywords

Keyword-Phrasen

Titel

Inhalte erstellen

Texte

Target-Keywords definieren

Keywords auskundschaften

Die zehn besten Suchergebnisse untersuchen

Search Intent berücksichtigen

Das Thema recherchieren

Den Inhalt schreiben

Den Inhalt überarbeiten

Richtlinien für Bilddateien

Dateinamen

Inhalt

Tags

Abschließende Worte zur Suchmaschinenoptimierung

KAPITEL 3

Kundenbewertungen

Wann ist es angemessen, einen Kunden oder Hochzeitsdienstleister um eine Bewertung zu bitten?

Am Telefon um eine Kundenbewertung bitten

Beispiel für eine telefonische Bewertungsanfrage

Warum das funktioniert

Per E-Mail um eine Kundenbewertung bitten

Einen Anreiz zum Verfassen einer Bewertung schaffen

So gehen Sie mit negativen Bewertungen um

Aus Bewertungsmustern lernen

KAPITEL 4

Live-Streaming auf YouTube und Facebook

YouTube und Facebook Live

YouTube- und Facebook-Streaming mit Live-Atmosphäre

Wählen Sie einen zwanglosen, gut beleuchteten Raum

Kleiden Sie sich leger, aber professionell

Der Zweck Ihrer Videos oder Live-Sitzungen

Erzählen Sie etwas über Ihre Arbeitsabläufe, Ihre Techniken oder erzählen Sie eine relevante Geschichte

Ein Live-Shooting zeigen

Geben Sie Ihren Kunden nützliche Ratschläge zu einem wichtigen Thema

Laden Sie Ihre Kunden ein, ein Shooting zu buchen, ein Produkt zu kaufen, sich anzumelden oder Ihnen in den sozialen Medien zu folgen

Ein Hinweis zur Ausrüstung

KAPITEL 5

Das wirkungsvolle Werbevideo

Nicht alle Arten von Werbevideos eignen sich für Fotografen

Die Anatomie eines großartigen Werbevideos im Erzählstil

Fesselnde Eröffnungsszene

Was hat Sie motiviert, Ihre Reise anzutreten?

Gehen Sie auf Konflikte und Herausforderungen ein

Bieten Sie Konfliktlösungen an

Zusammenfassung: Was motiviert Sie jetzt?

Videomaterial und -länge

Schlussbemerkungen zu Ihrem Werbevideo

Erstellen Sie zwei Versionen Ihres Werbevideos

KAPITEL 6

Ihre Arbeit in Magazinen und auf Blogs zeigen

Warum Sie Veröffentlichungen brauchen

Bauen Sie sich ein talentiertes und loyales Team auf

Finden Sie das passende Magazin oder den richtigen Blog für Ihren Beitrag

Beachten Sie die Richtlinien und Anforderungen für Beiträge in Zeitschriften und Blogs

Was in eine Einreichung zum Thema »Hochzeit« gehört

Die übrigen Inhalte der Hochzeitsreportage

Welche von all Ihren Fotos sollten Sie für Ihren Beitrag auswählen?

Erklären Sie, warum Sie diese Hochzeit so interessant fanden, dass Sie sie einreichen wollten

Eine kurze Anmerkung zur Etikette des Einreichens

Grundsätze für Porträt- und redaktionelle Beiträge

Kleine Schritte

Fotos für Modezeitschriften sind das Gegenteil von Porträtfotos

Schreiben Sie eine Geschichte zu Ihrem Shooting

TEIL ZWEI

So akquirieren Sie Aufträge

KAPITEL 7

Der erste Eindruck zählt

Beim ersten Eindruck überzeugen

Ihre Kleidung hat großen Einfluss auf die Meinung Ihrer potenziellen Kunden

Langweilige Smalltalk-Fragen vermeiden

Begrüßung

Smalltalk-Fragen und -Themen, die es zu vermeiden gilt

Angenehme Smalltalk-Gespräche führen

Requisiten für den Gesprächsbeginn

KAPITEL 8

Wie künftige Kunden denken

Die Gedankenwelt des Kunden

Die Kunden haben umfangreich recherchiert

Die Kunden befinden sich in einem langen Verkaufszyklus

Die Kunden sind extrem skeptisch

Die Kunden werden von Informationen erschlagen

KAPITEL 9

Das erste Kundengespräch zum Erfolg machen

Vermeiden Sie überschwängliche Formulierungen und übertriebene Begeisterung

Wie profitieren die Kunden davon, Sie zu engagieren?

Ihr Stil

Ihr Ansatz

Ihre Preisgestaltung

Ihre Erfahrung

Ihre aufrichtige Begeisterung

Ihr technisches Können

Ihre Flexibilität

Ihre Persönlichkeit

Zeigen Sie den potenziellen Kunden »Vorher/Nachher«-Kontraste

Skizzieren Sie für Ihre potenziellen Kunden einen Plan auf Google Earth

Verbinden Sie Fotodrucke mit positiven emotionalen Geschichten

Von Anfang an realistische Erwartungen wecken

TEIL DREI

So verdienen Sie Geld

KAPITEL 10

Preisbildung mit System – oder der empfundene Wert

Wert und Preis

Produkt- und Zeitstrategie auf Basis der Herstellungskosten

Unteres Preissegment: 5–15 % des gesamten Hochzeitsbudgets (750–2.000 Euro)

Mittleres Preissegment: 12–27 % des gesamten Hochzeitsbudgets (1.500–3.500 Euro)

Oberes Preissegment: 20–35 % des gesamten Hochzeitsbudgets (2.600–4.500 Euro)

Was ist mit den Kosten für Assistenten oder zusätzliche Fotografen?

Schlüsselfaktoren zur Einordnung eines Fotografen in die drei Preissegmente

Delegieren ist wichtig

KAPITEL 11

Kundenorientierte Preisstrategie

Vier Schritte hin zu einer kundenorientierten Preisstrategie

Die Motivation der Kunden, in Fotos zu investieren

Erinnerungsmotivation

Selbstmotivation

Bedarfsmotivation

Werkzeuge zur Wertschöpfung

Skalierbarkeit

Anreize

Verhandelbare Positionen

Personalisierung

Wie Sie den Inhalt dieses Kapitels anwenden

KAPITEL 12

Verkaufsmethode: Angebotspakete verankern

Angebotspakete

Vor- und Nachteile beim Verkauf von Angebotspaketen

Welche Auswahl an Produkten und Dienstleistungen können Sie anbieten?

Pakete verankern

Die Ankerpakete-Strategie im Detail

Anzahlungsstrategie

Exemplarische Gewinnspannen für Porträt- und Hochzeitsfotografen

Vereinfachte Ermittlung der Gewinnspanne

Preisbeispiel: Porträt-Session für Paare

Produkte und Dienstleistungen à la carte

KAPITEL 13

Verkaufsmethoden à la carte

À-la-carte-Strategien für die Shooting-Kosten

Die Strategie »geringer Einstiegspreis«

Die Strategie »exklusiver EInstiegspreis«

Preisstrategie für Mini-Sessions

Reiner Fotosession-Preis

Fotosession-Preis mit Druckguthaben

Beratungs- bzw. Verkaufsgespräch für die À-la-carte-Verkaufsmethode

Halten Sie einen Vergleichswert bereit

Meine À-la-carte-Preismethode für Wandbilder und aufgezogene Fotografien

KAPITEL 14

Gestaltung und Präsentation der Preisliste

Gestaltungs- und Präsentationsmethoden und Beispiele für Preislisten

Gestaltung für Hochzeitsfotografie

Gestaltung für Porträtfotografie

Nehmen Sie sich Zeit für die Gestaltung Ihrer Preislisten

Fazit

Index

Marketing für Fotograf*innen

Подняться наверх