Читать книгу Online Marketing für Beginner und Startups - Roland Kreische, David Weiss, Karl Nagel - Страница 3

Оглавление

EDITORIAL

Am Anfang war es nur eine Idee, dann ein Milliardenerfolg. Relativ entspannt müsste man demnach in die Zukunft schauen, wenn allein die Zahl der weltweiten Start-ups, welche innerhalb sehr kurzer Zeit die eine Milliarde Marke Gewinn durchbrochen haben, knapp über 80 Firmengründungen entspricht. Dass diese Neugründergeneration jedoch nahezu ausschließlich aus den USA und China stammt, scheint eher besorgniserregend und bedenklich. In Zahlen ausgedrückt handelt es sich bei den sogenannten Unicorns (dt. Einhorn), um insgesamt 81 Start-ups im vergangenen Geschäftsjahr 2018, von denen 57 Prozent aus den USA und 30 Prozent aus China stammen. Gerade einmal 7 Unternehmen aus Europa gehören zu dem Wirtschaftskreis, dessen Zukunftsprognosen vielversprechende Marktqualitäten suggerieren. Zwei der Firmen stammen davon aus Deutschland: das in München ansässige Technologieunternehmen CELONIS, welches im Jahr 2011 gegründet wurde sowie das 2013 gegründete und in Hamburg ansässige Unternehmen ABOUT YOU, welches im Internetverkauf tätig ist. Abgesehen davon handelt es sich bei dem zuvor genannten Kreis nahezu ausschließlich um Internetverkauf- und Softwareplattformen, sodass der eigentlich gewinnbringende Wirtschaftssektor scheinbar nur in diesem Sektor vorzufinden ist. Liegt dort allein die Zukunft dieser Welt, möge man sich fragen?

Innovation bedeutet bekanntlich „Erneuerung“, also der gezielte Veränderungsprozess von Prozessen, Produkten und Technologien, deren Bestreben sowohl künstlerisch Avantgarde als kreativer Prozess bezeichnet werden kann. Die Art von Neugier, die diese Neuerung begleitet, ist eine Idee in Aktion, welche in die Zukunft gerichtet ist. Als geistige Praxisanwendung müsste demnach jeder guten Idee, der Weg zum Erfolg dargereicht werden. Dass dies marktwirtschaftlich nicht immer der Fall ist, belegen die zuvor genannten Zahlen. Einige Länder scheinen einer Innovation durchaus toleranter gegenüberzustehen oder sind risikobereiter. Denn eine Idee ist es schlussendlich nicht alleine. Um erfolgreich ein Start-up Unternehmen in den Erfolg zu führen, braucht es nicht nur Geduld und Finanzierung, sondern auch eine Vorstellung der Zukunft. Ohne ein Ziel wohin die Reise gehen soll, wäre ein Markt wie Neugründungen, vom Tagesgeschäft eines finanziellen Erfolgs abhängig, welcher zum Fortschritt der Menschheit ausschließlich nur einen digitalen Wert beizumessen weiß. Diese Einseitigkeit, welche anscheinend nur diesen einen Markt zu bedienen scheint, sollte die Naturwissenschaft mit mehr Materialtechnologie, Umweltforschung und vielen anderen Themen mehr begegnen. Dabei ist es wichtig, sein Unternehmen von vornherein marktstrategisch optimal aufzustellen, um den großen Vorreitern, den Konzernen, überhaupt etwas entgegenstellen zu können. Neben finanziellen Gründen, welche die erfolgreiche Etablierung eines Unternehmens voraussetzt, ist es laut einer Umfrage von Plattformen wie „Für-Gründer.de“ die Herausforderung der Personal Recruiting, die kleine Startfirmen gegenüber großen und bereits erfolgreichen Unternehmen kaum besitzen.. Aus diesen Gründen ist die Sichtbarkeit im Netz und die Etablierung des eigenen Unternehmens, sei es ein Handwerksbetrieb, Geschäft oder ein sonstiges Unternehmen sehr wichtig, Neben der Kundengewinnung soll Die Beiträge in dieser Ausgabe des FORUMS sollen dabei unterstützen.

Die Beiträge dieses Bandes stehen auch als Podcast zur Verfügung.

Baden-Baden, 1.11.2019

Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen, 1. Bundesvorsitzende

Online Marketing für Beginner und Startups

Подняться наверх