Читать книгу Online Marketing für Beginner und Startups - Roland Kreische, David Weiss, Karl Nagel - Страница 4

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Inhaltsverzeichnis

1. Gut zu wissen: SEO für Startups

1.1 Es geht um Keywords

1.2 Unsichtbare Signale: Meta-Tags

1.3 Offpage-SEO und Onpage-SEO

1.4 Gut aufgestellt vor Ort: Local SEO

1.5 Fazit: Suchmaschinenoptimierung – eine Geheimwissenschaft?

2. Content Marketing für Startups und Beginner

2.1 Warum ist eine präzise ausgearbeitete Content Marketing-Strategie so wichtig?

2.2 Was Startups und junge Unternehmer über Content Marketing wissen müssen?

2.3 Beginnen Sie mit einer grundlegenden Frage

2.4 Finden Sie heraus, an wen Sie sich wenden sollten

2.5 Bieten Sie optimalen Content auf allen Medien

2.6 Planen und optimieren Sie Ihren Content

3. E-Mail Marketing für Startups

3.1 Was müssen Startups bei E-Mail Marketing-Kampagnen besonders beachten?

3.2 Die passende E-Mail Marketing-Strategie

3.3 Welche Arten von E-Mails sollen versendet werden?

3.4 Wer sind die Adressaten und was sollen jene bestenfalls tun?

3.5 Wie oft versenden Sie E-Mails und wann?

3.6 Der Aufbau einer E-Mail-Liste

3.7 Optimieren Sie Ihre Website und Social Media

3.8 Arbeiten Sie mit erstrebenswerten Giveaways bzw. Gated Content

4. Lead-Generierung durch E-Mail Marketing

4.1 Was ist Lead-Generierung?

4.2 Wie Sie Interessenten dazu bringen, Ihr E-Mail-Marketing anzunehmen und sie damit zu Kontakten machen?

4.3 Anreize zur Newsletter-Anmeldung schaffen

4.4 Newsletter-Lead-Generierung auf der eigenen Website

4.5 SEO und SEA

4.6 Newsletter-Lead-Generierung per Social-Media

4.7 Newsletter-Lead-Generierung über spezielle Landing-Pages

5. Fallstricke für Auftraggeber Dienstvertrag vs Werkvertrag

5.1 Was Sie bei der Auftragsvergabe an Webdesigner und Webmaster beachten sollten

5.2 Was ist ein Webdesign-Vertrag?

5.3 Was Ihr Webdesign-Vertrag unbedingt enthalten sollte

Online Marketing für Beginner und Startups

Подняться наверх