Читать книгу Taping in der Schwangerschaft - Roland Kreutzer - Страница 7

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

GRUNDLAGEN

Wissenswertes über bunte und elastische Tapes

› Vorteile des Tapings in der Schwangerschaft

› Grundidee der Tapeanlagen

› Wie ist das Tape aufgebaut? Wie funktioniert das Tape?

› Indikationen in der Schwangerschaft

› Kontraindikationen

Ziele und Wirkungsweisen des Tapens

› Behandlung

› Schmerzlinderung

› Einfluss auf die Muskulatur

› Wirkung auf Bänder und Gelenke

› Wirkung auf Schwellungen

› Verbesserung der Durchblutung

› Unterstützung des Bauches

› Vorbeugung

Welche Tapeformen gibt es und wie schneide ich es zu?

Welche Bedeutung haben die Tapefarben?

Zugrichtung, Wirkungsrichtung und Zugstärke

› Zugstärke

Wann wende ich das Tape an?

Vorbereitende Maßnahmen zur Tapeanlage

› Was möchte ich tapen?

› Wo möchte ich tapen?

› Welches Tape verwende ich?

› Wie lang muss das Tape sein?

› Wie soll das Tape aussehen?

› Wie kann ich das Papier an der Rückseite ablösen?

› Wie kann ich die Klebewirkung des Tapes verbessern?

Tapeanlagen

› Tapeanlage bei Muskelschmerzen

› Tapeanlage bei Schmerzen der Bänder und Gelenke

› Tapeanlage bei Schwellungen und Nervenirritationen

› Tapeanlage bei punktuellen Schmerzen

› Tapeanlage zur Unterstützung

› Kombinationen von verschiedenen Tapeanlagen und Spezialtapes

Allgemeine Tipps

› Wie verträglich ist das Tape und wie lange kann ich es tragen?

› Sollten die Haare entfernt werden?

› Klebeeigenschaften

› Kombination mit anderen Materialien

› Wie entferne ich das Tape?

› Wie lagere ich das Tape?

› Vorbeugen statt regelmäßiger Tapeanlagen

› Wichtiger Hinweis vor der Anwendung

PRAXIS

Tapeanlagen bei Problemen im Hals-, Schulter- und Armbereich

› Schmerzen an Halswirbelsäule und Nacken

› Ausstrahlende Schmerzen von der Halswirbelsäule

› Kopfschmerzen

› Migräne

› Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich

› Schmerzen bei der Armhebung

› Schultergelenkschmerzen

› Instabilität der Schulter

› Schmerzen am Schulterblatt (und Nacken)

› Schleimbeutelentzündung

› Handgelenkschmerzen

› Einschlafende Finger (Karpaltunnelsyndrom)

› Schwellung am Unterarm

› Schwellung am Oberarm

Tapeanlagen bei Beschwerden am Rücken, Becken und Bauch

› Verspannungen im Bereich der Brustwirbelsäule

› Haltungsschwäche

› Schmerzen beim Atmen/im Bereich der Rippen

› Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule

› Gelenkschmerzen in der Lendenwirbelsäule

› Schmerzen im Kreuzdarmbeingelenk (ISG)

– Frühschwangerschaft

– Spätschwangerschaft

› Ischialgie

› Schwellung am Brustkorb

› Unterstützendes Bauch-Tape

› Unterstützung der quer verlaufenden Bauchmuskulatur

› Unterstützung der geraden Bauchmuskulatur

› Unterstützung der schrägen Bauchmuskulatur

› Übelkeit und Erbrechen

› Stabilisierung der Rektusdiastase

Tapeanlagen bei Beschwerden an der Hüfte, im Bein- und Fußbereich

› Seitlicher Hüftschmerz

› Seitenbänder des Kniegelenks

› Schmerzen an der Kniescheibe

› Schmerzen an der Kniescheibensehne

› Waden- und Achillessehnenschmerz

› Schmerzen im Sprunggelenk

› Umknicken

› Unterstützung des Fußgewölbes

› Schwellung am Oberschenkel

› Geschwollenes Knie

› Schwellung am Unterschenkel

Tapeanlagen nach der Entbindung

› Innere Oberschenkelmuskulatur/ Adduktoren

› Rückbildung – gerade Bauchmuskulatur

› Rückbildung – schräge Bauchmuskulatur

› Rektusdiastase

› Lochialstau

› Unterstützung der Brustwirbelsäule beim Stillen

› Narben nach Kaiserschnittgeburt

Literaturverzeichnis

Index


Taping in der Schwangerschaft

Подняться наверх