Читать книгу Ertrinken ist tödlich! - Roman Kedor - Страница 6

Vorwort

Оглавление

Nach einer DLRG-Statistik starben im Jahr 2012 - 410 Menschen bei Badeunfällen. Nur 16 davon im Meer. 96 % verunglückten also in sogenannten Binnengewässern. Seen, Flüssen, Bächen und Kanälen. In heißen Sommern steigt diese Zahl drastisch an. Ein Viertel der Toten waren Frauen und Gott sei Dank, nur 5 % Kinder oder Jugendliche. Die Risikogruppe Nr. 1 sind Männer um die 50 Jahre. Und ich werde ausführlich erklären wieso. Ich selber war Rettungsschwimmer am Meer. Wo ich schon geschwommen bin, kommen viele von Ihnen wahrscheinlich nie hin. Nord- und Ostsee, Atlantik, Pazifik, Indischer Ozean, diverse Flüsse in Afrika und Südamerika. Ich will mich nicht wichtig machen, das bin ich nicht! Sie, sie sind wichtig. Ich möchte einfach, dass Sie diesen Artikel lesen, und meine Ratschläge beherzigen. Denn diese Tipps kommen von einem Profi. Ich möchte, dass Sie lange leben und nicht in irgendeiner Pfütze ertrinken. Tod durch Ertrinken ist nicht angenehm. Weder für den Betroffenen, noch für die Rettungsmannschaften. Aufgedunsene Wasserleichen zu bergen, verdirbt den Appetit.

Ertrinken ist tödlich!

Подняться наверх