Читать книгу Survival-Tipps und Überlebens-Ratgeber für jedermann - Roman Kedor - Страница 5

Einführung:

Оглавление

Wollen wir wetten, dass Sie die heimliche Bibel des Survival kennen? Gehört, gelesen, oder sogar als Film gesehen haben? Es ist die Geschichte des schottischen Matrosen Alexander Selkirk. Er desertierte und überlebte 4 Jahre auf der Insel Juan Fernandez. 1709 wurde er von dem Briten Kapitän Rogers aufgefunden und in die Heimat zurückgebracht. 1719, also 10 Jahre später, erschien diese Geschichte und wurde ein Klassiker der Weltliteratur. Im Erscheinungsjahr waren bereits 4 Auflagen vergriffen und wurden in fast alle Sprachen übersetzt. Es ist die Saga von Robinson Crusoe von Daniel Defoe. Auch mich hat diese Story seit Kindesbeinen begeistert. Und ist mehr oder weniger Mitschuld an meinen diversen Abenteuern. Alles, was sie über Survival jemals lernen können, steht dort drin. Und nicht nur das, es ist die Geschichte der Menschheit, unserer Evolution. Mit Nichts kam er aus dem Meer. Seine erste Behausung eine Höhle. Beschaffen von Waffen und er wurde Jäger. Umzug in eine Hütte, der Mensch wird Ackerbauer und Viehzüchter. Er wird Handwerker, bekommt einen Genossen (Freitag). Anfänge gesellschaftlicher Ordnung entstehen. Tja, Survival ist spannender als man denkt!

Aber Sie haben ja mit Überlebenstraining wenig zu tun. Besitzen eine goldene ADAC Vollmitgliedschaft, sind versichert bis zum geht nicht mehr. Haben natürlich Handy und Navy im Wagen. Für Sie ist Survival etwas für Möchtegern-Rambos? Glatter Nonsens! Dann frage ich mich, warum Unternehmensberater, Manager, Banker und andere Führungspersonen so einen Quatsch mitmachen. Ganz einfach! Weil die simplen Regeln des Überlebens auf alle Lebenslagen anwendbar sind. Weil Sie nicht so schnell in Panik geraten, wenn Sie wissen, was ihr Körper leisten und aushalten kann. Weil sich ihre Einstellung ändert. Weil Sie das Gesetz des Handelns nicht aus der Hand geben werden. Sie, und nur Sie allein sind der Meister ihres Schicksals! -

Überlebenssituationen sind Stress pur. Angst, Verzweiflung und Panik machen sich breit. Das gibt ein ungutes Bauchgefühl. Man möchte nur noch wegrennen. Kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Und genau da entscheidet sich, ob sie zur Beute werden, oder Jäger bleiben. Das muss jetzt nicht der Flugzeugabsturz in der grünen Hölle sein. Genauso gut, oder schlecht, ist plötzlicher Arbeitsplatzverlust, Scheidung – Trennung, Geschäftspleite usw.

Survival-Tipps und Überlebens-Ratgeber für jedermann

Подняться наверх