Читать книгу Klima im Wandel. Was wir jetzt tun können - Ruth Omphalius - Страница 6

Оглавление

Fünf nach zwölf

Liebe Kids, liebe Eltern,

wir leben auf einem Planeten mittlerer Größe. Und wir können nicht anbauen. Unbegrenztes Wachstum auf einem begrenzten Planeten ist unmöglich. Wir müssen also unseren Umgang mit den Ressourcen – und damit meine ich gar nicht nur Öl, Kohle und Gas, sondern vor allem Luft, Wasser, Ackerboden, Pflanzen und Tiere – grundsätzlich verändern. Es ist fast zu banal, um es zu sagen, aber weil es bisher nicht funktioniert, muss man es doch: Wir dürfen nicht mehr verbrauchen, als die Erde produzieren kann, sonst gehen die Ressourcen zur Neige und wir Menschen müssen für unsere Verschwendung einen sehr hohen Preis bezahlen.

Wir hier in Deutschland denken schon sehr lange und sehr intensiv über den Klimaschutz nach. Die meisten von uns haben durchaus ein Bewusstsein dafür, dass etwas geschehen muss. Zum Glück können wir viele Probleme, die wir Menschen verursacht haben, auch selbst wieder lösen. Wir haben kanalisierte und vergiftete Flüsse renaturiert, wir haben seltene Tierarten wieder angesiedelt und das Ozonloch geschlossen. Das ist fantastisch. Weil wir über einen beeindruckenden Erfindergeist und eine hoch entwickelte Technologie verfügen, können wir auch eine Menge reparieren.

Der Mensch hat die Erde tatsächlich verändert. Und wir verändern sie weiter. Wichtig ist aber, es zum Guten zu tun. Vor allem ist wichtig, dass alle wirklich möglichst viel wissen und die Zusammenhänge kennen. Es gibt ja immer noch Leute, die den Klimawandel leugnen oder behaupten, er sei nicht menschengemacht. Das ist wissenschaftlich nicht haltbar. Populisten geben meist ganz einfache Antworten auf komplexe Fragen. Und diese einfachen Antworten sind meistens falsch.


Deshalb freue ich mich sehr über dieses Buch, in dem all die komplexen Dinge, mit denen wir es beim Klimawandel zu tun haben, so erklärt werden, dass jede und jeder sie verstehen kann. Und mit Wissen beginnt eben alles. Wer mehr weiß, kann mehr verändern. Ich kann nur allen raten: Informiert euch bei verlässlichen Quellen, bleibt wachsam, bleibt kritisch und schaut euch vor allem immer die Zusammenhänge an. Dann ist es möglich, die Welt zu retten.

Euer

Dirk Steffens

Klima im Wandel. Was wir jetzt tun können

Подняться наверх