Читать книгу Perspektivwechsel - Sarah Rogalski - Страница 5

Оглавление

Wegweiser durch dieses Buch

An dieser Stelle magst du dir vielleicht denken, wieso du einen Wegweiser für ein Buch brauchst. Lesen, umblättern, lesen – und fertig. Und ja, damit ist der Hauptteil bereits abgedeckt. Aber Spaß beiseite!

Was erwartet dich also?

In dieses Buch sind viele meiner persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen hineingeflossen, wie du an der einen oder anderen Stelle anhand von Alltags-Beispielen erkennen wirst.

Du wirst zwei ganz besondere Kapitel finden:

Eins über mein Leben als Indigo-Kind, und eins über das Mama-Sein eines Indigo-Kindes. In beiden Kapiteln werde ich dich authentisch in Teilbereiche meines Lebens schauen lassen, um dir zu helfen, dein Kind besser zu verstehen, und dich selbst auch.

Des Weiteren habe ich für dich alle wichtigen Indigo-Merkmale aufgelistet und ausführlich erklärt, sowie das, was diese Kinder brauchen, um ein harmonisches Beisammensein zu erschaffen. Zudem habe ich die Fragen und Unsicherheiten von Eltern aufgegriffen, die mir immer wieder begegnen, und ausführlich beantwortet. Du wirst erfahren, wie dein Kind dir bewusst oder unbewusst dabei hilft, immer tiefer mit dir selbst in Verbindung zu kommen.

Aber eins kann ich gar nicht genug betonen: In diesem Buch geht es um die Kinder, um dein Kind, aber ganz besonders auch um dich! Also – lass dich überraschen…

Und jetzt kommt der entscheidende Punkt für dieses Kapitel! Du wirst immer wieder auf Stellen in kursiver Schrift stoßen. Diese Zeilen habe ich empfangen. Das heißt, sie sind nicht in meinem Kopf in Form von angesammeltem Wissen und zusammengetragenen Gedanken entstanden, sondern entstammen einer Quelle, für die es keinen herkömmlichen Quellennachweis gibt. Ich habe sie über meine Hellsinne empfangen – und das ist ein großes Merkmal für einen Indigo. Über die Hellsinne berichte ich im Folgenden noch ausführlicher.

Bitte schlage dieses Buch jetzt nicht genervt oder gefrustet zu, oder verschenke es gar, sondern bleib offen! Denn das, was nun folgt, ist kein verrückter Eso-Kram. Auch hier weiß ich aus eigener Erfahrung, wie man über solche Botschaften denken kann, wenn man damit (noch) nicht wirklich etwas anfangen kann. Ich habe tatsächlich überlegt, das Buch ausschließlich bodenständig zu verfassen und alles, was als esoterisch abgetan werden könnte, wegzulassen. Aber das fühlte sich ganz und gar nicht stimmig an, weil es einen sehr großen Anteil verdrängen und verleugnen würde. Das geht gegen meine Werte, und damit gar nicht!

Darum fließt wirklich all mein Wissen mit ein, was wesentlich für die Kinder und dein Zusammenleben mit ihnen ist. Aber auf eine bodenständige Art und so, dass diese Zeilen wirklich jeden erreichen können, der ein solch wundervolles Kind zu Hause hat. Ganz gleich, welche Einstellung und Sichtweise du aktuell hast. Es geht nur darum, dein Leben, das deines Kindes, euer Zusammenleben und die Erde zu bereichern. Ja, ich weiß, ich wiederhole mich. Aber es ist so unglaublich wichtig – du bist so unglaublich wichtig, genauso wichtig wie dein Kind, und Wiederholungen gehen leichter ins Unterbewusstsein.

So, und jetzt kommen meine jeweiligen Vorschläge:

Möglichkeit 1)

Du bist mit den Themen „Hellsinne“ und „Seelensprache“ schon häufig in Berührung gekommen. Vielleicht sind sie auch bereits so normal für dich wie Lesen, Schreiben und Sprechen.

Dann sage ich: Wunderbar! Lehne dich zurück und genieße jede Zeile!

Möglichkeit 2)

Du warst mit diesen Themen schon in Berührung, bist aber unsicher und teilweise noch skeptisch.

Dann rate ich dir: Lies das Buch mit offenem Herzen, lies es so offen, als hättest du noch gar keine Prägungen erhalten, und achte stets darauf, ob das, was du liest, mit dir in Resonanz geht. Nimm nur das an, was sich für dich stimmig anfühlt.

Möglichkeit 3)

Du kannst noch gar nichts mit den Dingen anfangen, die man weder anfassen noch sehen kann.

Aber auch dann möchte ich dir ans Herz legen: Lies das Buch dennoch! Es wird dir nicht ohne Grund zugefallen sein. Und bitte lies es möglichst offen – neugierig, gespannt und in der Haltung, wenigstens etwas mitzunehmen, was sich als bereichernd und wertstiftend für dich herausstellt.

Und nun genug der einleitenden Worte. Es geht los, und zwar authentisch, ohne Blatt vor dem Mund. Ich schreibe mit offenem Herzen und Geist, auf dass das Buch dich genau auf die Weise erreicht, auf die es dich erreichen soll.

***

Perspektivwechsel

Подняться наверх