Читать книгу Der Weg vom Singenden zum Sänger - Sassy Bernert - Страница 4

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Der ganzheitliche Ansatz in der Stimmbildung

Einführung

Grundvoraussetzungen schaffen – mit den persönlichen und individuell vorhandenen Fähigkeiten

Professionelles Arbeiten – mit den persönlichen und individuell gegebenen Fähigkeiten

Greifbares Können auf solidem Untergrund anstatt oberflächlicher Herumschusterei auf einer schwammigen Tragfläche

Access all areas

»Schlau und schnell« versus »klug und gewissenhaft« –»Klang« versus »Basisarbeit mit dem Ziel Klang«

Wenn nicht fachgerechte Ideen auf die Praxis treffen

Ziel auf emotionaler Ebene ist es, unser Gefühlsleben mit der Musik zu verbinden

Der Alltag als optimale Übungsplattform zur Bildung des neuen Fundaments – uns selbst

Legit Singing & Belting

»Singende/r« oder »Storyteller«

»Natursängerisch veranlagte Singende« oder »Natursängerisch veranlagte Storyteller«

Brust-, Kopf- und Mittelregister

Brustregister – Vollstimmfunktion (Bruststimmanteil)

Brustregister

Kopfregister

Mittelregister

Klangapparat

Anblaseapparat

Stimme

Isolierte Bruststimmfunktion

Kopfregister – Randstimmfunktion (Kopfstimmanteil)

Nasenrachenresonanzraum

Isolierte Kopfstimmfunktion

Aktivierung der Nasenrachenresonanz

Brustregister und Kopfregister isoliert trainieren

Körperarbeit, Stimmung & Emotionen

Noch etwas für den Alltag

Hohe Töne leicht gemacht

Mini-Basic-Stichpunkt-Checkliste

Alltagsbewusstsein: Körper

Alltagsbewusstsein: Emotionen & Stimmungen

Wollen wir unseren Gesang teilen oder wollen wir uns durch ihn beweisen?

Warum singen wir?

Mein Motiv: Warum singe ich?

Storytelling

Die vierte Wand – Imagination & Kreation

Mit sich und aus sich heraus – Wirkung der Darstellung oder Darstellung als Wirkung

Gesang kann viel mehr sein, als Töne richtig zu treffen und einen Text auswendig zu lernen

Lauter, leiser, rockiger, zarter, verruchter, lieblicher, eindringlicher, ausdrücklicher usw

Stimm- und Gesangstechnik sowie geistig-emotional basierendes Storytelling für optimale Ergebnisse….29

Automatismus beim Singen

Checkliste Storytelling

Generelles

Zur Person

Beteiligte

Zur Umgebung

Zu den Umständen

Musik

Aufgabe

Musikalische Rahmenbedingungen

Performance

Künstlerisches & Persönliches

Musikalisch szenische Rollenarbeit

Vision

Die natürliche Lust am Singen

Künstlerische Absicht

Texte / Lyrics

Empathie, Energie, Kreativität & Fantasie

Weinen, Lachen & Mitfiebern

Der Klang entsteht nur in uns und durch uns

Gesangsunterricht/Spielfeld

Ein neuer Fokus und ein neuer Modus

Wenn der Fokus primär nun nicht mehr auf dem Klang liegt, worauf soll er denn dann liegen?

Loslassen der vermeintlichen Kontrolle bringt echte Kontrolle!

Wer fühlt, gewinnt dazu und wächst – als Persönlichkeit und als Sänger/in

Das Stimmtraining zielt darauf ab, die Ursache zu beheben, nicht das Symptom zu bearbeiten

Probieren – Üben – Trainieren – Können – vertieftes Können

Perfekt für den Moment

Das Tun bringt uns die Erfahrung in der Anwendung – wir lernen, auf die Umstände Einfluss zu nehmen

Merkmale des ungünstigen Modus

Wirksam und hilfreich: Erste Schritte

Wir kreieren

Das Instrument an sich

Die Stimmpflege

Der Körper

Das Singen

Sing it! Vollstimmfunktion

Sing it! Randstimmfunktion

Sing it! Mttelstimmfunktion

Vom Proberaum bis auf die Bühne: Was mache ich Wann?

»just for fun«

»Probe«

»Ausprobieren, Üben, Trainieren«

»Auftritt, Gig«

Von Singenden, Sängern und Storytelling im Pop/Rock- und Musicalgesang

Vorgehensweise und kurzer Gesamtüberblick

Schritt 1

Schritt 2

Überblick

1. Basis-Einteilung Kurzüberblick

2. Kombinationen Kurzüberblick

2a. Hobby/Semiprofession (ausgebildet) Kurzüberblick

2b. Professionelle Sänger und Sängerinnen Kurzüberblick

Erklärung

Bedeutung der Symbole

Weitere Symbole in den Kombinationen

Beispiel 1

Beispiel 2

Beispiel 3

Beispiel 4

Ausführlicher Gesamtüberblick

Basis-Einteilung

Kombinationen

Über die Autorin

Weitere Publikationen von Sassy Bernert

Sängerkarten

Buch

Der Weg vom Singenden zum Sänger

Подняться наверх