Читать книгу Metta Meditation - Sharon Salzberg - Страница 3

Оглавление

Das Leben der meisten Menschen ist geprägt von der Angst vor Nähe: Nähe zu sich selbst und Nähe zu anderen. Um die Überwindung dieses Schmerzes – der gleichzeitig Ausdruck tiefer Sehnsucht nach Verbundenheit ist – geht es in der Metta-Meditation, durch die wir lernen, ein von persönlicher Zuneigung unabhängiges Wohlwollen allen Wesen gegenüber zu entwickeln. Metta ist der Pali-Ausdruck für Güte/ Wohlwollen, und ist eine der buddhistischen Haupttugenden.

Sharon Salzberg beschreibt die Entwicklung und Entfaltung von metta als Schlüssel zum Glück. Alle Übungen der metta- Meditation beginnen mit uns selbst – denn erst wenn wir uns selbst lieben, können wir auch andere Menschen lieben – und führen uns dann ganz sacht zu Menschen, die uns nahestehen, zu neutralen Personen bis hin zu unseren Feinden. Wir lernen deshalb, alle Aspekte unserer eigenen Natur und alle Aspekte der Welt zu akzeptieren – denn nur so gelingt es uns, unsere eigenen engen Grenzen zu überwinden und zu erfahren, daß wir Teil eines sinnvollen, großen Ganzen sind. Durch Übungen, kleine Geschichten und persönliche Erfahrungen läßt uns Sharon Salzberg vor allem unsere eigene Liebenswürdigkeit erkennen, also die Tatsache, daß wir würdig sind, von uns selbst und anderen geliebt zu werden. Erst diese Erkenntnis erschließt unser Potential der „Liebenden Güte“, die dann nicht nur uns selbst, sondern auch anderen zugute kommt.

Sharon Salzberg praktiziert seit fünfundzwanzig Jahren buddhistische Meditation. Sie gründete zusammen mit einigen Freunden die Insight Meditation Society in Barre, Massachusetts, die heute das bekannteste Meditationszentrum der Vipassana-Tradition in Amerika ist. Aus diesem Umkreis stammen einige der führenden westlichen Autoren zum Thema Meditation wie Jack Kornfield, Joseph Goldstein und Jon Kabat-Zinn, der auch das Vorwort geschrieben hat.

Metta Meditation

Подняться наверх