Читать книгу Das Power-Handbuch für Krisenzeiten - Sonja Ariel von Staden - Страница 5

Оглавление

Kapitel 1

Erste Hilfe – Die Notfall-Liste

Das Wichtigste sollte immer zuerst kommen. Hier ist ein Notfallplan, den ich im Laufe des Buches näher erklären werde:

•Ruhig bleiben. Panik macht alles noch schlimmer.

•Schock eindämmen:

1.Tief atmen, bis du spürst, dass du wieder ruhiger wirst.

2.Falls greifbar: Rescue-Bachblüten und Arnica-Globuli einnehmen.

3.Hände auflegen: Herz, Bauch, Nieren – wo es dir guttut – und Liebe fließen lassen.

4.Tränen fließen lassen.

•Wenn wichtig, laut schreien (notfalls in ein Kissen).

•Mach dir bewusst, dass du ein wertvolles und kostbares Wesen bist.

•Setz deine Krone auf und fühle deine Macht.

•Spüre dich vollkommen: bewegen, springen, schütteln, abklopfen, strömen.

•Verbinde dich bewusst mit der Erde.

•Tröste dein Inneres Kind.

•Lass dir von einem Menschen helfen, dem du vertraust. Ist gerade niemand erreichbar oder in der Nähe, sprich mit deinem Schutzengel, mit Gott oder der Erde. Hauptsache, du redest dir deine Gefühle vom Herzen. Kannst du das noch nicht, schreib deine Gedanken und Gefühle auf.

•Nimm dir Zeit, den Schock zu verdauen und, wenn erforderlich, zu trauern.

An öffentlichen Plätzen (Büro, Café, auf einer Party etc.)

Wenn du nicht in aller Öffentlichkeit schreien, hüpfen oder das machen kannst, was dir gerade wichtig ist, ziehe dich schnellstmöglich zurück. Wenn du unter Schock stehst, wird es jeder halbwegs mitfühlende Mensch verstehen – und die anderen sind nicht wichtig.

Du kannst den Raum verlassen und irgendwo hingehen, wo du alleine bist. Falls dies nicht möglich ist, gibt es immer noch die Toilette als Rückzugsort. Wichtig ist nur, dass du dir die Chance gibst, dich zu sammeln, Klarheit zu gewinnen und dich wieder zu spüren. Wenn du bemerkst, dass du immer noch total überfordert bist von der Situation, kannst du dich verabschieden und zum Beispiel sagen, dass du dich später dazu äußerst, jetzt aber erst einmal den Schock verdauen musst.

***

Das Power-Handbuch für Krisenzeiten

Подняться наверх