Читать книгу Samsung Galaxy - Stefan Beiersmann - Страница 14

Telefon schützen

Оглавление

Sie werden auf Ihrem Smartphone künftig wahrscheinlich umfangreiche persönliche Daten speichern wie Adressen, E-Mails, Fotos, Textnachrichten, Videos und vielleicht sogar Bank- und / oder Gesundheitsdaten – Informationen, die nicht in die Hände Unbefugter fallen sollten. Daher fordert Sie Ihr Galaxy schon während der Ersteinrichtung auf, das Telefon zu schützen. Da hier sehr viele unterschiedliche Funktionen zur Verfügung stehen, jeweils mit eigenen Vor- und Nachteilen, beschränken wir uns jetzt auf den bestmöglichen Basisschutz: eine PIN (Alternative, siehe Seite 141).


1 Tippen Sie auf PIN und geben Sie eine mindestens vierstellige Zahlenkombination ein – je länger, desto sicherer.

2 Setzen Sie bei PIN bestätigen, ohne auf OK zu tippen, einen Haken. Das beschleunigt die PIN-Eingabe, da Sie diese anschließend nicht mehr bestätigen müssen, sondern mit der Eingabe der letzten Ziffer automatisch Ihr Gerät entsperren. Einen Nachteil hat diese „Erleichterung“ für Nutzerinnen und Nutzer: Unbefugte können so zumindest die Länge Ihrer PIN erraten.

3 Tippen Sie auf Weiter und geben Sie Ihre gewünschte PIN erneut ein.


Anschließend stellt Google Ihnen seinen Sprachassistenten Google Assistant vor. Er lässt sich hierzulande nicht mehr bei der Ersteinrichtung abschalten.

Der nächste Punkt ist die Auswahl der vorinstallierten Apps. Samsung stattet seine Smartphones mit vielen Anwendungen aus, die Sie für die Verrichtung alltäglicher Aufgaben benötigen. Einige der vorgeschlagenen Apps sind jedoch nur für bestimmte Nutzerkreise sinnvoll, weswegen sie auch in diesem Buch nicht behandelt werden:

Galaxy Wearable: App für die Samsung Smartwatches

Smart Things: App für die Verwaltung von Smart-Home-Geräten

Samsung Notes: Notizen-App für das Galaxy Note

Spotify: App des schwedischen Musik-Streamingdiensts

LinkedIn: Apps des sozialen Netzwerks für Geschäftskontakte

Durch Entfernen des Hakens werden diese und jede andere App, die Sie nicht auf Ihrem Smartphone haben möchten, nicht installiert beziehungsweise deaktiviert. Diese Apps lassen sich jederzeit nachträglich deaktivieren oder auch wieder installieren. Sobald Sie weiter nach unten scrollen, sehen Sie zudem eine Liste von Google-Apps, die vorinstalliert werden. Hier können Sie jedoch keine Auswahl treffen. Trotzdem lassen sich auch diese Apps nachträglich deaktivieren – wie das geht, erfahren Sie auf Seite 171.

Samsung Galaxy

Подняться наверх