Читать книгу Heile die Wunden deiner Kindheit - Susanne Huhn - Страница 5

Leichtigkeit und inneren Frieden erfahren

Оглавление

Der emotionale Rucksack, den wir seit Kindestagen schultern, sieht bei jedem von uns anders aus. Dabei gibt es allerdings auch Überschneidungen, je nachdem, welcher Art von toxischem Beziehungsverhalten wir ausgesetzt waren. Die größten Gemeinsamkeiten lassen sich erkennen bei Kindern von:

• depressiven Eltern oder Elternteilen

• narzisstischen Eltern oder Elternteilen

• co-abhängigen oder co-narzisstischen Eltern oder Elternteilen

• süchtigen Eltern oder Elternteilen

In allen vier Fällen kann sich das betroffene Kind nicht frei entfalten, nimmt sich zurück und entwickelt Strategien, um sich die Liebe und Aufmerksamkeit der Eltern zu sichern. Je nach elterlicher Problematik sind die einzelnen Verhaltensstrategien unterschiedlich, wenn auch gleichermaßen ungesund. Susanne Hühn zeigt anhand konkreter Beispiele, wie sich das Erleben eines Kindes von Fall zu Fall unterscheidet. So können wir die schädlichen Muster unserer Kindheit identifizieren und lernen, sie zu überwinden.

Heile die Wunden deiner Kindheit

Подняться наверх