Читать книгу Am Rockzipfel - Susanne Schnatmeyer - Страница 6

Оглавление

»Eine Krone ist lediglich ein Hut, in den es hineinregnet.«

Friedrich II

Hüte, Mützen und Hauben

Den Hut ziehen

Heute versteht kaum noch jemand das Sprichwort »Hut in der Hand hilft durchs ganze Land«, weil die Höflichkeitsgeste des Hutziehens fast vergessen ist. Bis in die 1960er Jahre hinein verließen viele Männer das Haus nicht ohne eine Kopfbedeckung. Zum höflichen Gruß auf der Straße gehörte es dann, den Hut kurz zu lüften. Die Geste stammt aus mittelalterlichen Zeiten, als der Hut Herrschaftssymbol und Vorrecht des freien Mannes war. Gegenüber dem Ranghöheren hatte ein Mann seinen Hut abzunehmen. Im Laufe der Jahrhunderte verloren sich die Statusregeln, das gegenseitige Ziehen des Hutes, manchmal auch nur ein Tippen an die Hutkrempe, blieb als reine Höflichkeitsgeste bestehen.

Sprachlich existiert die Ehrerbietung aber noch, sei es im lobenden »Ich zieh den Hut vor dir« oder in der Bemerkung »Respekt, Hut ab!«. In der französischen Version heißt es auch »Chapeau!« für Chapeau bas, Hut ab.

Die Ehrerbietung gegenüber dem Ranghöheren ist heute auch noch im militärischen Gruß erkennbar, bei dem die rechte Hand an die Mütze gelegt wird. Weil die Hüte und Helme der Militäruniformen im 18. Jahrhundert kompliziert abzunehmen waren, wurde es den Soldaten gestattet, die Kopfbedeckung mit dem Handzeichen nur noch symbolisch zu lüften.

Den Hut aufhaben

»Wer hat hier den Hut auf? Wer ist verantwortlich?« sind eigentlich Fragen aus einer Zeit, als die Kopfbedeckung eines Mannes noch seinen sozialen Status anzeigte. Würdenträger wie Bürgermeister, Richter oder Gelehrte trugen berufsbezogene Kappen – sprichwörtlich ist der Doktorhut. Bis heute signalisieren Uniformmützen mit Rangabzeichen eine hoheitliche Funktion.

In der Variante auf seine Kappe nehmen steht man zu seiner Verantwortung. Inzwischen kann sich der Hut bildlich auch auf verschiedene Tätigkeitsbereiche beziehen. »Heute habe ich meinen Arzthut auf, morgen wieder den Dozentenhut.«

Den Hut nehmen

Genau wie das Lüften des Hutes gehörte es zum guten Benehmen eines männlichen Hutträgers, die Kopfbedeckung in Innenräumen abzulegen und erst beim Gehen wieder zu nehmen. ›Den Hut nehmen‹ steht aber für mehr als nur einen kurzen Abschied. Wer bildlich den Hut nimmt, kündigt zum Beispiel seine Arbeitsstelle oder legt ein Amt nieder. Beim Hut draufhauen gibt er mit einer deutlichen Abschiedsgeste auf. Bei der Wendung den Hut an den Nagel hängen ist der Hut Symbol für das Amt, das jemand bekleidet, der berufliche Hut wird für immer an den Haken gehängt. Diese Redensarten sind Hüllformeln, also verharmlosende Umschreibungen für etwas Gravierenderes.

Da geht mir der Hut hoch

Der Wutpegel steigt, die Haare sträuben sich, die Adern schwellen an – kein Wunder, dass der Hut hochgeht, wenn jemand richtig sauer wird. Die Redensart ist noch relativ jung. Böse wird auch, wem etwas über die Hutschnur geht. Die Hutschnur ist das Band, das oberhalb der Krempe um den Hut liegt und als Sicherung auch unter das Kinn geklemmt werden kann. Ähnlich wie bei ›das steht mir bis zum Hals‹ und ›das steigt mir über den Kopf‹ ist die Hutschnur die Grenze, ab der einem etwas zu viel wird.

Nach einer anderen Erklärung stellt die Hutschnur das Dickenmaß für einen Wasserstrahl dar. Außer einer Fundstelle über eine Wasserleitung in einer mittelalterlichen Urkunde gibt es dafür aber keine Belege.

Auf den Hut bekommen

Der Schlag auf den Kopf hat viele Umschreibungen: Egal ob man etwas auf den Hut bekommt, auf die Mütze, auf den Deckel oder aufs Dach – bei allen Varianten ist eigentlich der Kopf gemeint. Dabei geht es nicht unbedingt direkt um Prügel, vielleicht wird man auch nur zurechtgewiesen oder erleidet einen Rückschlag.

Schlafmützen neben der Kappe

Kopfbedeckungen können auch das Gemüt und den Zustand des Kopfes umschreiben. Wer einen an der Mütze hat ist komisch drauf, wer einen in der Mütze hat, betrunken. Unaufmerksam und nicht bei sich ist, wer neben der Kappe ist, also neben sich und seinem Kopf steht.

Die Schlafmütze beschreibt einen langsamen und energielosen Menschen, dagegen ist eine Mütze voll Schlaf nur eine Mengenangabe für ein kleines Nickerchen.

An den Hut stecken

»Das kannst du dir an den Hut stecken« sagt man, wenn man eine Sache nicht will. Die Redensart ist erst Mitte des letzten Jahrhunderts aufgekommenen, der Ursprung unklar. Vielleicht besteht eine Verbindung zu den Trophäen, die Jäger am Hut tragen. ›Sich Federn an den Hut stecken‹ bedeutete im übertragenen Sinne, sich stolz mit einem Erfolg zu schmücken. »Steck dir das an den Hut« gönnt dem anderen dann ironisch ein Triumph­abzeichen.

Nichts am Hut haben mit einer Sache

»Mit Fußball habe ich nichts am Hut« sagt jemand, dem der Sport egal ist. Die Redensart ist erst seit den 1970er Jahren beliebt und die Lexika sind dazu bisher ohne weitere Idee. Es könnte sein, dass der Hut für den Kopf steht, der sich mit etwas nicht befassen will. Vielleicht ist die Wendung aber auch ähnlich wie ›an den Hut stecken‹ zu verstehen. Was man nicht haben will, das steckt man sich auch nicht an die Kopfbedeckung, man hat also nichts am Hut damit.

Etwas aus dem Hut ziehen

Diese Redensart spielt wahrscheinlich auf das Bild des Zauberers an, der ein weißes Kaninchen aus dem Zylinder zieht. Vielleicht steht der Hut aber auch hier wieder für den Kopf. Wer unvermittelt etwas präsentiert, der improvisiert, zaubert aus dem Kopf heraus. Es gab auch die Wendung ›etwas aus dem Hut machen‹.

Den Hut herumgehen lassen

Alle wissen was gemeint ist, wenn es nach einer Veranstaltung heißt: »Der Hut geht herum« – auch wenn dann zum Geldsammeln eine Schachtel oder ein Beutel weitergereicht wird, weil anders als früher kaum noch jemand einen Hut dabei hat.

Alter Hut

Der alte Hut ist noch ziemlich neu: In den 1960er Jahren wird ›alter Hut‹ noch in Anführungsstriche gesetzt, wenn von überholten und längst bekannten Dingen die Rede ist. Die Redensart reiht sich ein in andere Umschreibungen für Veraltetes, wie ›kalter Kaffee‹ oder ›Schnee von gestern‹.

Alles unter einen Hut bringen

»Es ist schwer, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen.« Bei dieser Wendung steht der Hut für einen abstrakten Organismus, der viele Aspekte in sich vereint. Schon 1652 ist davon die Rede, »viele Köpfe unter einen Hut zu bringen«. Eine sehr alte Redensart also, die bis heute bildlich viele Einzelbestrebungen zusammenfasst.

Gut behütet auf der Hut

Der Hut für den Kopf und ›behütet sein‹ haben nur über Umwege etwas miteinander zu tun. Behüten kommt vom Wort ›hüten‹, das zur Vorsicht und Fürsorge mahnt, damit hängt die Obhut zusammen und das ›auf-der-Hut-Sein‹. Das alte Wort huot meinte ursprünglich eigentlich ›schützende Bedeckung‹, darauf beruht auch die Kopfbedeckung.

Hut in den Ring werfen

Als Zeichen der Herausforderung wirft hier jemand bildlich seinen Hut in einen Boxring. Die Wendung ist eine Übersetzung der englischen Redensart to throw one‘s hat in the ring. Bei Schaukämpfen im 19. Jahrhundert zeigten Zuschauer, dass sie mitmachen wollten, indem sie ihren Hut oder ihre Mütze in den Ring warfen. Er seit den 1970er Jahren ist die Übersetzung auch im Deutschen gebräuchlich.

Verkappen

Wer etwas verkappt, versteckt es unter einer Tarnkappe. Das Verb ›verkappen‹ ist schon seit dem 16. Jahrhundert in Gebrauch. Heute sprechen wir von verkappten Wahrheiten, ohne noch daran zu denken, dass die Tatsachen bildlich unter einer Kappe liegen.

Unter die Haube bringen

»George Clooney ist unter der Haube« melden die Zeitungen. Der Begriff steht heute geschlechtsneutral für das Heiraten, obwohl vor noch gar nicht langer Zeit ausschließlich Bräute unter die Haube gebracht wurden. Die Haube war traditionell das Kleidungszeichen der Frau, die den guten Sitten entsprechend ihre Haare bedeckte, sobald sie verheiratet war. Dieses Verschleierungsgebot hat kulturübergreifend eine lange Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Sprichwörter wie »Hut geht vor Haube« und »Ein Hut ist mehr als hundert Hauben« zeigten bildlich die Vorherrschaft des huttragenden Mannes über die Frau an. In der Renaissance emanzipierten sich die Frauen im westlichen Kulturkreis aber zunehmend. Es wurde Mode, die Haarfrisur zu zeigen.

Schleier

Ein Schleier ist ein mehr oder weniger durchsichtiges leichtes Tuch. Weil hinter einem Schleier nur Schemen zu erkennen sind, sprechen wir vom Verschleiern einer Tatsache, vom Schleier des Vergessens oder von schleierhaft, wenn uns etwas unklar ist. Bei getrübter Sicht sehen wir wie durch einen Schleier hindurch.

In der Sprache des Mittelalters konnte der Schleier, der sloier, auch ein festes Tuch sein. Wenn eine Frau ins Kloster ging um Nonne zu werden, dann nahm sie den Schleier, sie wechselte in die Nonnentracht mit weißem Kopftuch oder Haube.

»Viele suchen ihr Glück, wie sie einen Hut suchen, den sie auf dem Kopf tragen.«

Nikolaus Lenau


Am Rockzipfel

Подняться наверх