Читать книгу Wasserstoff und Brennstoffzellen - Sven Geitmann - Страница 25

3 WASSERSTOFF ALS ENERGIETRÄGER

Оглавление

Die Bezeichnung „Wasserstoff“ existiert bereits seit dem Jahr 1787. In diesem Jahr „taufte“ der Franzose Lavoisier den Wasserstoff als „hydrogène“ (hydor = Wasser, griechisch; genes = erzeugend). Das Wort bedeutet demnach „Wasser-Bildner“.

Wasserstoff (H) tritt hauptsächlich als Molekül auf, da sich meist zwei Wasserstoff-Atome zusammentun zu H2. In der Natur kommt auch das H2- Molekül nur selten allein vor, weil es sich meist sehr schnell ein Sauerstoff-atom (O) sucht und zu Wasser (H2O) reagiert. In wässrigen Lösungen bilden sich H3O+- Ionen.

Die Reaktion


verläuft bei einer Entzündung als Kettenreaktion ab


Wasserstoff und Brennstoffzellen

Подняться наверх