Читать книгу Deinen ersten Roman schreiben — Das Schritt für Schritt-System - Sven Hoffmann - Страница 12
Der Blick aufs eigene Leben
ОглавлениеWie oben bereits geschrieben, hat das Leben die besten Geschichten parat. Das ist nicht nur ein schnöder, inhaltsloser Spruch, sondern einer, der dich bei deiner Inspirationssuche auf Schritt und Tritt begleiten kann. Wir alle haben Geschichten und Erlebnisse aus unserer Vergangenheit, die wir erzählen. Weil sie schrecklich, rührend oder unglaublich sind. Sei es der vermeintliche Geist, von dem die Oma immer gesprochen hat, die verrückte Nachbarin, die immer das Gras mit der Nagelschere geschnitten hat, oder der Bekannte, der seine Frau getötet hat, obwohl man nie damit gerechnet hätte.
Richten wir den Blick nicht nur auf das um uns herum, sondern auf uns selbst und unsere eigenen Erlebnisse, können wir ebenfalls fündig werden. Mal ehrlich: Welches Horrorbuch lebt nicht von einem uralten verlorenen Geist in Spukhäusern? Wenn du das nächste Mal einem Kollegen von einem besonderen Ereignis berichtest, das es unbedingt wert ist, erzählt zu werden, könntest du dich fragen, ob diese Geschichte nicht ein Buch wert wäre. Dabei kann es sich um eigene Erlebnisse und Konflikte handeln, aber auch um die von anderen.
Du siehst: Es gibt eine Menge Möglichkeiten, um Inspiration nicht dem Zufall zu überlassen. Bevor wir mit den Kreativitätstechniken weitermachen, habe ich noch einen wichtigen Ratschlag für dich: Habe immer und überall ein Notizbuch dabei! Trage es mit dir herum und schreibe jeden Funken einer Idee auf. Lege es auf deinen Nachttisch und wenn du nachts wegen eines Alptraums schweißgebadet aufwachst, notiere ihn. Er könnte eine Grundlage für dein nächstes Buch werden. Ich versichere dir: Wenn du ihn nicht aufschreibst, hast du ihn garantiert am nächsten Tag vergessen.