Читать книгу Ein Anfang am Ende des Hungers - Sylvia Baumgarten - Страница 3
Kapitel 1
Оглавлениеwww.ich-bin-hungrig.de und oben rechts das Logo einer Krankenkasse – mehr steht nicht auf dem Zettel. Ich schieb ihn über meinen Schreibtisch ganz nach hinten, weil ich ihn am liebsten dort vergessen will.
Was soll ich auch damit?, denk ich und starte meinen Rechner. Während er hochfährt, rumpelt und brummt es im Gehäuse wie immer - schwarzer Bildschirm, weiße Schrift, hellblauer Hintergrund - Willkommen!
Mensch, werd fertig, denk ich genervt und frag mich, warum ich so ungeduldig bin.
… ich-bin-hungrig.de, was für ein bescheuerter Name für ne Website. Auf dem Desktop erscheint ein Wasserfall, und der kleine blaue Kreis verschwindet, dann bin ich online bei Facebook. Die üblichen Namen tauchen auf und Sekunden später kommt die erste Nachricht:
„Na endlich, hab schon gewartet …“, schreibt Nina und normalerweise antworte ich sofort, aber heute geht mir die doofe Adresse nicht aus dem Kopf. Ich starre auf den Bildschirm und dann auf den Zettel ganz hinten in seiner Ecke.
Was bildet sich die Kramer eigentlich ein? Die soll mir Bio beibringen und sich nicht in meine Angelegenheiten einmischen.
Nina hat inzwischen die nächste Nachricht geschickt:
„Alles ok bei dir?“
Nix ist ok, denk ich und schreib:
„Klar, alles in Ordnung. Muss noch kurz weg, meld mich später.“
„Schade“, les ich noch, geh im Chat auf „offline“ und greif nach dem Zettel, den mir die Kramer gegeben hat.
„Jule, kannst du bitte gleich noch einen Moment hier bleiben?“, hat sie gefragt, als ich gerade das Mikroskop in den Schrank geräumt hab.
„Ähm – ich weiß nicht“, hab ich geantwortet, „mein Bus …“
„Dauert nicht lange.“ Dann ist sie wieder nach vorne. Ich hab weiter eingeräumt, und als nach dem Klingeln alle raus sind, bin ich auch mit aufgestanden, hab aber an der Tür gewartet und Nina gesagt, dass ich gleich komme.
Frau Kramer hat ihren Terminplaner aus ihrer Tasche genommen und irgendetwas auf nen Zettel geschrieben. Mit dem Zettel in der Hand kam sie auf mich zu, und als sie Nina im Flur stehen sah, hat sie die Tür zugemacht.
Irgendwie war ich auf einmal neugierig, was sie von mir wollte.
„Jule, ich will nicht lange um den heißen Brei herumreden. Mir ist aufgefallen, dass du stark abgenommen hast in letzter Zeit, und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich damit umgehen soll.“
Ich hab sie nur angestarrt und hätte fast das Atmen vergessen. Klar ist meine Lehrerin immer ziemlich direkt, aber das fand ich schon echt heftig.
Einen Moment lang hat sie nichts gesagt und scheinbar gewartet, wie ich reagiere, und dann hat sie gefragt:
„Kann es sein, dass du ursprünglich nur ein bisschen abnehmen wolltest und nun nicht mehr aufhören kannst?“
Ich glaub, ich hab die ganze Zeit nicht aufgehört, sie anzustarren. Was soll das denn jetzt?, hab ich gedacht, nur weil ich grad ein bisschen Diät mache, muss man sich doch nicht so aufregen. Gesagt hab ich dann: „Wie meinen sie das?“
„Ich mache mir Sorgen, ob du vielleicht gerade eine Essstörung entwickelst und ich möchte nicht tatenlos dabei zusehen.“
Essstörung?, hab ich gedacht, ich entwickle doch keine Essstörung! Wenn ich genug abgenommen hab, hör ich sofort auf.
Wir haben dann beide nichts gesagt und ich glaub, Frau Kramer wollte, dass ich ihr endlich antworte, wollte ich aber nicht.
„Ok, Jule, vielleicht irre ich mich ja, aber falls ich mit meiner Vermutung richtig liege, habe ich dir die Adresse von einem Internet-Forum rausgesucht, wo man dir weiterhelfen könnte.“
„Ähm – ich glaub nicht, dass ich die brauche“, hab ich gesagt und schon mal nach der Türklinke gegriffen.
„Nimm sie doch bitte trotzdem mit. Wegschmeißen kannst du sie immer noch“, hat Frau Kramer gesagt und mir den Zettel in die Hand gedrückt. Ich hab ihn schnell in die Tasche gesteckt, weil Nina ja draußen gewartet hat, und bin raus aus der Klasse. Nina kam auch gleich auf mich zu.
„Na endlich, ich dachte schon, du kommst gar nicht mehr. Was war denn?“
„Nichts, ich soll mich mündlich mehr reinhängen.“
„Wie soll das denn noch gehen?“, hat Nina gefragt und ich glaub, sie hat mir nicht geglaubt, aber ich hatte echt keine Lust, mehr dazu zu sagen und das hat sie wohl kapiert. Jedenfalls haben wir kaum geredet auf dem Weg zum Bus.
Ich hab immer noch keine Lust, mit jemandem zu reden, starre auf den Zettel, auf den Desktop und wieder auf den Zettel.
Essstörung – ich-bin-hungrig.de – ok, denk ich, was soll schon passieren, wenn ich auf die Seite gehe? Nur mal kurz gucken.
Ich tipp die Adresse ein und die Seite öffnet sich sofort. Viel Text, Quadrate in pink, Kreise in grau, Dreiecke in grün – eigentlich ganz ansprechend. Die Überschriften sind verlinkt – Bulimie – binge eating…
Ich klick auf Magersucht:
„Magersucht zeichnet sich durch eine extreme Gewichtsabnahme bzw. Halten eines extrem niedrigen Gewichtes aus, begleitet von der Befürchtung, dick zu werden. Das niedrige Gewicht wird durch ungewöhnliche Ess- und Gewichtsregulationsverhalten und Verweigerung der Nahrungsaufnahme erreicht.“ steht da.
Ok, denk ich, vielleicht hab ich ja ein bisschen übertrieben, aber was soll man denn machen, wenn man nicht mehr in seine Klamotten passt, da gibt’s doch nur ne Diät.
Ich les weiter: Symptome sind z. B. Hyperaktivität, ständiges Kreisen der Gedanken um Nahrung und Gewicht und starke Angst vor Gewichtszunahme – ist doch logisch, denk ich, wenn ich mich monatelang abgezappelt hab, will ich auf keinen Fall wieder zunehmen, da mach ich halt ein bisschen mehr Sport. Trotzdem wird mir beim Lesen ziemlich mulmig – lebensbedrohliche Erkrankung, Herzrhythmusstörungen, Niereninsuffizienz – mag ja sein, aber bestimmt nur dann, wenn man die Kontrolle verliert und das passiert mir sicher nicht.
Eigentlich will ich die Seite sofort schließen, doch dann lande ich wieder auf der Homepage. Rechts am Rand ist ein Link, wo man sich anmelden kann. Ich klick drauf, ein Fenster öffnet sich und ohne, dass ich es großartig verhindern kann, meld ich mich im Forum an. Ich geb meine Mailadresse ein, entscheide, dass sie in meinem Profil erscheinen darf, überleg mir einen Nick und ein Passwort, geh auf senden und krieg ne Nachricht, dass sie mir eine Mail schicken, die ich bestätigen muss, und dann bin ich Mitglied.
Ich schließ die Seite. Auf meinem Desktop erscheint der Wasserfall und ich frag mich, was ich da gerade getan habe. Am besten geh ich mal ne Runde laufen, dabei krieg ich super den Kopf frei.
Ich drück mich vom Schreibtisch ab und roll mit dem Stuhl nach hinten. Mein Desktop ist inzwischen schwarz – nur das Windows-Logo taucht abwechselnd in den Ecken auf.
Ich geh zu meinem Schrank, mach die Schublade mit den Sportklamotten auf und zieh mein Shirt und meine Laufhose an. Die Hose rutscht mir sofort über die Hüften. Ich raff sie mit der Kordel zusammen – die vielen Falten scheuern auf meiner Haut. Das Teil brauch ich mal ne Nummer kleiner, denk ich. Auch den Gurt mit der Handytasche für meinen Oberarm muss ich wieder ein Stück enger machen. Egal. Ich greif mir mein Handy, schieb es in die Halterung und geh aus dem Zimmer.
In der Haustür treff ich meine Mum.
„Hallo Jule“, sagt sie, „ich wollte gerade Pizza aus dem Gefrierschrank holen. Ist ein bisschen spät geworden.“
Mal wieder, denk ich, und sag:
„Macht nichts, hab schon gegessen.“
„Schade“, sagt meine Mum, aber ich glaub nicht, dass sie das auch so meint. Nach einem Tag voller Interviews, Reportagen und Recherchen am Rechner ist sie abends total platt und hat keinen Bock mehr auf Reden.
Ich steck mir die Kopfhörer in die Ohren und lauf los. Eigentlich will ich nur ne kleine Runde, aber dann kann ich wieder nicht aufhören. Ich lauf und lauf und immer wieder taucht der Text von der „hungrig-website“ vor mir auf. „Hyperaktivität“ – nur weil man gerne Sport treibt, ist man noch lange nicht „hyperaktiv“ – und wer Sport treibt, bleibt nun mal schlank – was hat das bitte mit Magersucht zu tun?
Ich muss kurz stehen bleiben, weil die verdammte Hose schon wieder rutscht und die Musik total nervt. Ich nehm die Kopfhörer raus und lauf weiter und weiter.
Ob die Bestätigungsmail von der „hungrig-website“ schon da ist?, überleg ich und erwisch mich dabei, dass ich auf einmal echt interessiert bin, was die User in den Foren schreiben.
Wie ferngesteuert lauf ich zurück. Zum Schluss noch ein Sprint, dehnen und dann ab unter die Dusche.
Als ich zur Tür reinkomm, sitzt meine Mum im Wohnzimmer und telefoniert – vermutlich mit meiner Tante – mit der hat sie dann plötzlich doch Bock auf Reden … Egal, soll sie doch.
Ich lauf die Treppe hoch, dusch mich schnell, zieh mir bequeme Klamotten an und verschwinde in meinem Zimmer.
Der Desktop ist jetzt schwarz, aber der Rechner brummt leise vor sich hin. Ich beweg kurz die Maus, sofort ist der Wasserfall zu sehen, dann zwei Klicks – Mailaccount – Posteingang – und da ist sie schon, die „hungrig-website“-Mail. Als ich sie öffne, zittert meine Hand. Ich klick auf den Link zum Anmelden – Benutzername – Passwort, dann bin ich drin.
Ich überfliege die einzelnen Foren. Von „Neu hier“ bis „Gesund!!!“. In manchen Foren ist richtig was los, in anderen ist niemand. Während ich mich auf der Seite umschaue, frag ich mich wieder, was ich hier eigentlich mache und bin total genervt, dass mir die Kramer den Zettel gegeben hat. Trotzdem klick ich „Bin ich magersüchtig? – Anzeichen, Symptome“ an und les den aktuellsten Beitrag.
„ … habe gerade festgestellt, dass Roibuschtee Kalorien enthält und hatte sofort eine Panikattacke … trinke nur noch eiskaltes Wasser, weil das mehr Kalorien verbrauchen soll, xxx % Fett in Magerjoghurt sind für mich eine Katastrophe … wiege nur noch xxx Kilogramm und kann nicht mehr mit dem Hungern aufhören – außerdem ist mir dauernd kalt. Ist das Magersucht?“ Da wo scheinbar mal Zahlen gestanden haben, steht jetzt „xxx“ – zensiert vom Moderator des Forums:
„Bitte keine Zahlen nennen, das könnte die übrigen User zum Nachahmen reizen und sie unter Druck setzen.“ steht unter dem Text.
Wie bescheuert ist das denn?, denk ich, aber dann fällt mir ein, dass ich ziemlich sauer reagiere, wenn jemand weniger isst als ich oder auch gerade ne Diät macht und richtig viel abgenommen hat – meistens versuch ich dann, noch weniger zu essen.
Ich bin so vertieft in die Seite, dass ich vor Schreck zusammenzucke, als mich plötzlich meine Mum anspricht:
„Sorry, Jule, ich wollte dich nicht erschrecken. Aber du hast mein Klopfen wohl nicht gehört.“
Blitzschnell leg ich die Seite in der Leiste ab. Ob sie was gesehen hat?
Ich dreh mich mit dem Stuhl zu ihr um.
„Schon gut“, sag ich und frag mich, was sie von mir will – irgendwie klingt ihre Stimme anders.
Meine Mum schaut sich im Zimmer um. Auf meinem Sessel liegen Klamotten. Sie nimmt sie runter, legt sie aufs Bett und setzt sich.
Was wird das jetzt?, denk ich, und warte.
Sie druckst erst ein bisschen rum, und dann sagt sie:
„Meinst du nicht, dass du deine Diät übertreibst? Du siehst schrecklich mager aus. Findet Elke auch.“
Was geht das meine Tante an?, denk ich, sag aber erstmal nichts. Meine Mum sagt auch nichts – wahrscheinlich hat Tante Elke sie geschickt – das wär mal wieder typisch, die Frau muss sich überall einmischen. Überhaupt – was ist hier eigentlich los? Erst macht die Kramer Stress und nun meine Mutter.
Scheinbar fühlt sich meine Mum auch nicht besonders wohl in ihrer Haut.
„Also, ich würde es besser finden, wenn du jetzt aufhörst mit dem Hungern und wieder vernünftig isst. Guck mal, wir haben doch die Mikrowelle und im Gefrierschrank sind lauter leckere Sachen, da könntest du dir nach der Schule gleich was warm machen.“
Klar, denk ich, im Gefrierschrank – zum Kochen hat hier ja niemand Zeit. Am liebsten würd ich ihr ins Gesicht sagen, dass es ihr sonst auch egal ist, was ich mache, weil sie nur ihre Arbeit im Kopf hat. Aber dann kommt wieder die Nummer mit „schließlich muss ich uns zwei alleine durchbringen“ – und das muss ich gerade überhaupt nicht haben, darum versuch ich zu lächeln und sag:
„Ok, mach ich.“
„Bestimmt, Jule?“
„Klar, versprochen. Ab morgen ess ich wieder.“
Keine Ahnung, ob sie mir glaubt. Zumindest steht sie auf und geht zur Tür. Kurz bevor sie da ist, dreht sie sich noch mal um und sagt:
„Ich weiß ja, dass hier nicht alles optimal läuft, aber dein Vater kümmert sich nun mal kaum.“
Wenn’s nicht so traurig wär, hätt ich vermutlich nen Lachkrampf gekriegt „nicht alles optimal“, so sag ich nur:
„Kein Ding, Mum. Mach dir keine Sorgen, das passt schon.“
Ich dreh mich um und es dauert noch einen Moment, dann hör ich, wie sich meine Zimmertür öffnet und schließt.
Erleichtert atme ich aus und mach die Seite wieder auf. Inzwischen gibt es einen neuen Beitrag. Unter dem Nick „klabautermann6838“ schreibt jemand:
„Ich schaff es nicht, mehr als xxx Kalorien täglich zu mir zu nehmen. Meine Freunde sagen, ich sehe schon klapperdürr aus und meine beste Freundin findet mich sogar „gruselig“, aber immer, wenn ich versuch, mehr zu essen, hab ich total das schlechte Gewissen und geh erstmal laufen oder fahr Rad …“ Noch während ich den Text lese, wird ein weiterer Beitrag eingestellt:
„Liebe Klabautermann,
warst du schon bei einem Arzt? Untergewicht ist keine Bagatelle und Magersucht keine Erkrankung, die irgendwann von alleine verschwindet. Ich rate dir dringend, dir professionelle Hilfe zu suchen.
Sollten die Zahlen in deinem Nick übrigens dein vorheriges und dein aktuelles Gewicht beinhalten, würde ich es besser finden, wenn du das änderst.
Liebe Grüße, Donnertella, Moderatorin im Forum
Ich schlucke – verdammte Axt, das sind aber klare Ansagen, denk ich.
Ich les noch einige Beiträge, die schon älter sind, und dazwischen immer wieder Antworten der Moderatoren, sich „professionelle Hilfe“ zu suchen. Meistens sind Links von Beratungsstellen eingefügt oder ein Hinweis, wo man welche findet.
Mir wird immer noch mulmiger beim Lesen und außerdem ist mir saukalt. Ich hol meine Jacke vom Bett und kuschel mich erstmal ein.
Puh, denk ich, was die hier schreiben, kenn ich auch – da gibt’s nichts schönzureden, aber ich bin sicher, dass ich sofort aufhören könnte, wenn ich wollte – oder doch nicht?
Für heute reicht es mir jedenfalls. Draußen ist es inzwischen dunkel. Total geschafft log ich mich aus. Facebook ist noch offen, aber ich hab immer noch keinen Bock auf Kontakte – also auch hier – Abmelden – Start und Ausschalten. Ich bin hundemüde und leg mich auf mein Bett.