Читать книгу Sechs Gläser für Amalie - Tarius Toxditis - Страница 42

Nummer 38: Der Imbiss von Kalle Mitzwitz

Оглавление

Libell Libell Ähnlich wie Franz Schmidt und seine Schreibwaren zählte Mitzwitz Imbiss zu den neueren Geschäften hier bei uns. Umso mehr war Mitzwitz und seine Grillstation binnen weniger Jahre zu einer wahren Institution geworden. Gleichermaßen beliebter Treffpunkt für jedermann und jede Frau, für Groß und Klein, für Geschäftsleute und für Arbeiter. Einfach für alle. Aus den verwinkelten Gassen fanden sie den Weg bis zu ihm, um Dinge wie Bratwürste, Pommes, Schaschlik oder Schnitzelbrötchen zu verköstigen. Der Imbiss war nach außen hin geöffnet, so dass die Ware auch vom Gehweg erstanden werden konnte. Zwei drei Stehtische, wo die Leute das Gegrillte einnehmen konnten, prägten, das Straßenbild an diesem Ort mit. Auch das Innere von Mitzwitzs Ambiente verfügte über zwei, drei Tische. Beziehungsweise Bestuhlung. Die Tür befand sich haargenau neben der von Abraham. Über dem Ganzen noch ein langgezogenes, weißes Schild mit großen, roten Lettern

KALLES IMBISS

Helm Hops Ah – Kalle, ein Mann in den besten Jahren, um es mal so zu formulieren. Stets gut gelaunt, was seine Kunden neben den Leckereien sehr an ihm zu schätzen wussten. Die weiße Schürze und die weiße Mütze des normal Gewachsenen waren in der Regel mit Fettspritzern seiner Grillapparaturen versehen; von Ketchup, Mayo oder Senf ganz zu schweigen.

Libell Libell Abrahams Schaufenster war ausgefüllt – nein, sagen wir lieber mal vollgestopft – mit Krimskrams, die einen Hinweis darauf gaben, dass es in dem Laden kaum geordneter zuging. Nein, beileibe nicht, und ob verschrammte Akkordeons, steinalte Grammophone, Zunderbüchsen, Schnupftabakdosen, nostalgische Zigarettenmarken, Pickelhauben, Kerzenständer und vieles mehr – eigentlich gab es nichts, was es beim alten Abraham nicht gab. Ja, ja, dafür war der alte Abraham bei uns eigentlich beinahe schon mehr wie berühmt – berüchtigt. Und dies schon seit vielen Jahrzehnten.

Helm Hops Ah – ja, seit Jahrzehnten wohlgemerkt, du triffst den Nagel auf den Kopf, liebe Libell Libell. Und im Gegensatz zu Mitzwitz, der durch den offenen Verschlag seines Imbisses von jedermann zu erspähen war, beziehungsweise von jeder Frau, war Abraham so gut wie nie zu sehen. Nein, den Tag über hielt er sich versteckt zwischen seinen Kartons und Tischen, und man musste schon rein zu ihm, um ihn überhaupt mal in Augenschein nehmen zu können. Wie lange er nun hier bei uns mit seinen Antiquitäten handelte, nein, niemand wusste es so ganz genau. Und um die achtzig Jahre alt inzwischen, so wurde zumindest gemunkelt, trotzdem war der Abraham noch immer der Bär von einem Mann, dessen Gestalt ein klein wenig an einen kleinen Gewehrschrank erinnerte. Meist trug er einen grauen Arbeitskittel, das Gesicht gezeichnet von einem vollen, hoffnungslos ergrauten Rauschebart.

Libell Libell Als Anne vor Kalles trat, war der nicht allein. Wie gewohnt, wäre man beinahe gemeint zu meinen.

Kalle Mitzwitz Na, Anne, Pommes rot – weiß.

Libell Libell Eine heftige Windböe sorgte dafür, dass der Gestank aus Gunnars Gully bis vor dem Imbiss rüber schwappte, und sich mit den Gerüchen von Gegrilltem und heißem Fett vermischte. Allerdings war Milly verschwunden.

Kalle Mitzwitz So wie immer?

Anne Hoch Nee, heute nicht.

Kalle Mitzwitz Ach so, dann mal was Anderes heute?

Anne Hoch Nee, gar nichts. Muss nämlich gleich weiter.

Kalle Mitzwitz Wie – in Eile?

Anne Hoch Ja! Muss ganz dringend zum Abraham

Kalle Mitzwitz Aber Anne, manchmal muss man sich die Zeit einfach nehmen. Und wenn nur für ein paar Pommes.

Anne Hoch Ich muss aber ganz dringend sechs Gläser abholen. Für meine Mutter. Und außerdem hab ich sowieso kein Geld.

Kalle Mitzwitz Kein Thema bei mir. Aber das weißt du doch eigentlich auch.

Anne Hoch Das, das – ich meine, das kann ich doch gar nicht annehmen.

Kalle Mitzwitz Nix da, keine Widerrede – und damit basta. Und wenn du willst, kriegst noch eine Dose Cola dazu.

Eine andere Stimme So schön möchte ich es auch mal haben. Dass mir einer etwas spendiert.

Kalle Mitzwitz Du halt mal den Ball flach. Oder gönnst du einer jungen Lady nichts?

Libell Libell Jene andere Stimme entstammte aus einem Kastanienflieger, der auf dem langgezogenen Stützbrett des Imbisses gelandet war.

Helm Hops Kastanienflieger waren die neueste Konstruktion des Zitronenfalters Lobby – seines Zeichens auch noch Techniker und Zeugwart des Insektenzirkus, welcher sein Domizil am Waldrand hatte.

Libell Libell Na. dann schildere doch erst einmal, was es mit dem Kastanienflieger auf sich hatte.

Helm Hops Aber gerne doch, liebe Libell Libell, gerne doch. Ein Kastanienflieger war eine Kastanie, bei der ungefähr die vordere Hälfte der oberen Hälfte einer Kastanie weggebrochen wurde. Die Schale genauer gesagt, auf dem hinteren Teil der – noch vorhandenen – oberen Hälfte ein kleiner Flugpropeller angebracht, der – vergleichbar mit einem Hubschrauber – rotieren konnte, so dass die Insassen in ungeahnte Höhen manövriert werden konnten.

Libell Libell In dem Cockpit hatten genau zwei Platz, und dies waren die Mücke Stoch, die den Steuerknüppel in der Hand hatte, und die Fliege Steinbach. Und obwohl beide Fluginsekten waren, wollten sie nicht gänzlich auf die Bequemlichkeiten, welche so ein Kastanienflieger zu bieten imstande war, verzichten.

Helm Hops Die beiden waren die Trapezartisten des Insektenzirkus, obwohl sie ihre Darbietungen eigentlich bei jeder Vorstellung vermasselten. Na, sagen wir mal so gut wie - dass lag zu einem daran, dass sich das Talent der Mücke Stoch, dessen Aufgabe in der Regel es war, die Fliege am Trapez zu fangen, in arge Grenzen hielt. Verstärkt wurden ihre peinlichen Auftritte durch häufig verunglückte Saltos und Purzelbäume der Fliege Steinbach. Trotzdem zählten sie zu den Attraktionen des Zirkus, beim Publikum durchaus beliebt, zumal ihre Nummer nicht zuletzt aufgrund ihrer begrenzten Fähigkeiten humorvolle Züge hatte.

Libell Libell Und so klein die Schale auch war mit der Mücke Stoch darin, beziehungsweise der Fliege Steinbach, so waren sie doch sichtbar für jedermann. Und jede Frau.

Helm Hops Dies resultierte von einem Zauber, der von unserem Hinn ausging. Beziehungsweise ausgeht. Mit dessen Hilfe war und ist es möglich, dass gerade wir Insekten und andere Kleinsttiere größer wirkten beziehungsweise wirken. Etwas größer, na sagen wir mal handgroß. Gerade für euch Menschen, gerade und umgekehrt. Ah - will gesagt worden sein, ihr Menschen werdet durch Hinns Zauber für uns Insekten etwas überschaubarer. Auch für andere Klein- und Kleinsttiere. Und früher war der Bann allein auf unserem Waldgebiet beschränkt, nach einer Vereinbarung zwischen unserem Abfallbehälter und dem Großbürgermeister Klein hatte sich Hinn bereit erklärt, den Bann bis in die Vorstadt zu erweitern. Die Region ringsum nicht zu vergessen.

Libel Libell Hab Dank, mein Lieber, für deine durchaus informativen Ausführungen. Und durchaus hilfreich. Und damit würde ich vorschlagen, wenden wir uns wieder Kalles Imbiss zu.

Helm Hops: Einfach nur reinhören!

Mücke Stoch So schön möchte ich es auch mal haben. Dass mir einer etwas spendiert.

Kalle Mitzwitz Halt mal den Ball flach. Oder gönnst du dieser jungen Lady nichts?

Fliege Steinbach Normal bei dem. Wenn der nichts zu meckern hat.

Libell Libell Anne hockte, nachdem sie eine mit Pommes überhäufte Schale erhalten hatte, eine Cola nicht zu vergessen, auf die Stufe von Abrahams Tür. Wo bereits Tommie hockte, ebenfalls mit Pommes bewaffnet, und dessen Fahrrad an Abrahams Schaufenster angelehnt war.

Helm Hops Tommie war einer aus ihrer Klasse – ah, demzufolge auch zehnjährig. Der dunkelblonde Lockenkopf steckte zumeist in flockigen Bluejeans. Dazu eine flockige Jeansjacke, offen, so dass ein schwarz – weiß gestreiftes T – Shirt sichtbar wurde, dessen Ärmel bis zu den Ellenbogen hochgekrempelt waren.

Tommie Anne, weißt du, wer nach dir gefragt hat?

Anne Hoch Kann´s mir denken.

Tommie Verabredung.

Anne Hoch Ich weiß selber, dass ich zu spät bin.

Tommie Auf dem Schulhof ist sie jetzt. Wenn du willst, halte ich solange deine Pommes.

Anne Hoch Nee, lass mal. Erst die Pommes.

Tommie Na, wenn du meinst.

Anne Hoch Außerdem muss ich sowieso zuerst zu Abraham.

Tommie Bist du doch schon.

Anne Hoch Sechs Gläser holen.

Mücke Stoch Einfach nur ungerecht.

Kalle Mitzwitz Aufhören zu schmollen. Davon wird auch nichts besser.

Fliege Steinbach Meine Worte.

Mücke Stoch Mann!

Fliege Steinbach Aber von dem kann man auch nichts Anderes erwarten.

Kalle Mitzwitz Sagt mir lieber mal, was ihr wollt.

Fliege Steinbach Eine Bratwurst.

Kalle Mitzwitz Eine Bratwurst?

Fliege Steinbach Hast schon richtig gehört.

Kalle Mitzwitz Aber doch nicht eine ganze. Ich meine.

Fliege Steinbach Haargenau.

Kalle Mitzwitz Was wollt ihr denn mit einer kompletten Bratwurst.

Mücke Stoch Aber natürlich nicht eine so lange.

Fliege Steinbach Und nicht zu dick!

Kalle Mitzwitz Wo euch sonst selbst schon ein Scheibchen zu viel ist.

Fliege Steinbach Wir zahlen auch anständig.

Kalle Mitzwitz Rot?

Mücke Stoch Was rot?

Kalle Mitzwitz Ob ihr die Bratwurst rot haben wollt, Oder weiß?

Fliege Steinbach Das wissen wir noch gar nicht. Ehrlich gesagt.

Mücke Stoch Darüber haben wir noch gar nicht nachgedacht. Ehrlich gesagt.

Tommie Sechs Gläser?

Anne Hoch Ja, beim alten Abraham,

Tommie Na klar, Gläser, was sonst. ihr habt ja auch sonst keine.

Libell Libell Gegenüber erschien wieder Milly Schultes, und gesellte sich zu Gunnar Günsch,

Mücke Stoch Wir brauchen die Wurst, Auf jeden Fall.

Fliege Steinbach Für unsere Nummer.

Kalle Mitzwitz Nanu!

Mücke Stoch Ja, wir wollen sie an unser Trapez hängen.

Fliege Steinbach Und ich werde mich dann an der Wurst schwingen.

Kalle Mitzwitz Wie – ich höre wohl nicht richtig.

Mücke Stoch Wir wollen damit unsere Nummer pushen.

Fliege Steinbach Die Konkurrenz schläft ja auch nicht.

Mücke Stoch Bekanntermaßen.

Fliege Steinbach Dieser Brandenburger zum Beispiel.

Kalle Mitzwitz Ach, euer Regenwurm.

Fliege Steinbach Was für ein gerissener Hund!

Mücke Stoch Die Hamburgschnecke nicht zu vergessen.

Kalle Mitzwitz Na, ich weiß nicht. Ob eure Auftritte wirklich besser werden mit einer herunter baumelnden Bratwurst.

Mücke Stoch Was soll das denn jetzt schon wieder heißen?

Fliege Steinbach Zumindest probieren.

Mücke Stoch Darauf kommt es doch an.

Anne Hoch Meinst du, die Paxoline ist mir böse?

Tommie Die doch nicht.

Anne Hoch Wir wollten nämlich heute Mathe üben. Für morgen.

Tommie Ich weiß.

Anne Hoch Bei uns.

Tommie Hat mir alles erzählt.

Anne Hoch Kannst ja mitkommen.

Tommie Zu euch?

Anne Hoch Ja.

Tommie Mathe üben habe ich nicht nötig. Ehrlich gesagt.

Libell Libell Auf einmal rollte Fannie auf Rollschuhen heran, und gesellte sich zu Anne und Tommie. Mit sechs in altem Zeitungspapier gewickelte Rosen.

Tommie Hey, Fannie.

Libell Libell Daraufhin meldete sich Milly zu Wort.

Milly Schultes Da schaut mal. Jetzt bin ich meine Rosen doch noch losgeworden.

Kalle Mitzwitz Einfach die Klappe halten da drüben!

Mücke Stoch Unmöglich!

Kalle Mitzwitz Und euren Gully am besten auch gleich zu machen!

Mücke Stoch Unmöglich!

Kalle Mitzwitz Euer ewiger Gestank!

Fliege Steinbach Selbst für eine Fliege ganz schön viel!

Kalle Mitzwitz Na, Fannie – auch Pommes.

Fannie Vandor Nee, keine Zeit.

Kalle Mitzwitz Keine Zeit, keine Zeit – Kinder, was ist denn heute los mit euch?

Anne Hoch Sind echt lecker.

Tommie Kein Wunder. Kalles Pommes sind die besten der Welt.

Fliege Steinbach Wow – wenn das nicht mal ein Ritterschlag ist.

Mücke Stoch Würde ich mir an deiner Stelle in einem Bilderrahmen rahmen lassen.

Kalle Mitzwitz Der Genießer genießt und schweigt!

Mücke Stoch Und an die Wand hängen.

Fannie Hab trotzdem keine Zeit. Muss zur Beerdigung.

Tommie Für deinen Vater mal wieder, nicht wahr?

Fannie Vandor Ganz schnell.

Kalle Mitzwitz Nichts Neues bei dir.

Anne Hoch Aber wer?

Fannie Vandor Nichts wer.

Anne Hoch Aber wer ist denn gestorben?

Fannie Vandor Frau Hunni.

Tommie Wer?

Anne Hoch Ach ja.

Mücke Stoch Tragischer Unglücksfall.

Kalle Mitzwitz Hab auch davon gehört.

Fliege Steinbach Bei unserem Fußballspiel. Gegen das Waldteam.

Mücke Stoch Unterhalb der Trainerbank.

Fliege Steinbach Die Glut einer Zigarette.

Mücke Stoch Von Otto Hubitus.

Tommie Das ist doch der Trainer des Waldteams!

Fliege Steinbach Aber er konnte ja schließlich auch nicht ahnen, dass sie gerade unter seiner Trainerbank krabbelte.

Mücke Stoch Ein tragischer Unfall!

Kalle Mitzwitz Wie das Leben so spielt. Kann man nichts machen. Also, was ist nun mit dir jetzt, Fannie? Wirklich keine Pommes?

Tommie Einfach zuschlagen, Fannie. Heut hat der Kalle mal wieder seine Spendierhosen an. Alles umsonst.

Kalle Mitwitz Na, hör sich das mal einer an.

Fliege Steinbach Dass ich nicht lache!

Fannie Vandor Keine Sorge. Will sowieso keine.

Anne Hoch Schade.

Fannie Muss doch jetzt in den Wald.

Mücke Stoch Zur Beerdigung, nicht wahr?

Anne Hoch Dann wird’ s wohl heute nichts mehr. Mit unseren Kaugummis.

Tommie Kaugummis?

Mücke Stoch Grauenhaftes Zeugs!

Fliege Steinbach Noch schlimmer wie ein Spinnennetz!

Anne Hoch Ja, aber wir haben doch eine Wette laufen.

Fannie Vandor Mann – verrate doch nicht alles.

Anne Hoch Ja, Kaugummis blasen.

Tommie Kinderkram,

Anne Hoch Die Siegerin darf sich von der Verliererin was wünschen.

Fannie Vandor Best of five,

Tommie Ich würde viel lieber mal wieder so etwas wie ein Fahrradrennen machen.

Anne Hoch Um Himmelswillen.

Tommie Am besten gleich hier auf dem Schulhof!

Fannie Vandor Oh – und der Sieger kriegt dann auch was?

Tommie Na klar. Außerdem macht ein Radrennen viel mehr Spaß. Als Kaugummi blasen.

Fannie Vandor Vom Verlierer?

Fliege Steinbach Ich hasse dieses klebrige Zeug,

Anne Hoch Tommie, aber das geht doch nicht. Ich habe doch kein Fahrrad.

Tommie Was? Noch immer nicht.

Anne Hoch Weißt du doch haargenau.

Mücke Stoch Ich will mich ja nicht einmischen.

Anne Hoch Und warum tust du es dann?

Kalle Mitzwitz Einfach die Kinder lassen.

Fliege Steinbach Kann man von einem wie dem doch nicht erwarten.

Mücke Stoch Ball flach halten. Würde ich sagen. Wollte doch nur einen Vorschlag machen,

Anne Hoch So – und was für einen?

Fliege Steinbach Dass ich nicht lache.

Mücke Stoch Ich meinte, ich wollte.

Anne Hoch Na, was denn nun.

Mücke Stoch Nein, ich frage mich nur, warum du dir nicht das Fahrrad von Paxoline ausleihst?

Anne Hoch Mensch!

Tommie Gar nicht mal so schlecht, die Idee.

Fliege Steinbach Muss der Neid ihm lassen.

Kalle Mitzwitz Alle Achtung.

Anne Hoch Mit Paxolines Fahrrad gegen Tommie?

Mücke Stoch Dass mir auch mal was einfällt.

Tommie Also, ich wäre damit einverstanden.

Libell Libell Fannie und Anne machten sich nun auf dem Weg zum Schulhof, wo sie Paxoline vermuteten; Tommie schob sein Fahrrad hinterher.

Mücke Stoch So – wir müssen dann auch weiter.

Kalle Mitzwitz Dann wollt ihr mich auch schon wieder verlassen?

Fliege Steinbach Hab Dank für die Bratwurst.

Kalle Mitzwitz Zwei dreißig.

Mücke Stoch Das Einpacken nicht vergessen.

Kalle Mitzwitz Und wie ihr sie transportieren wollt, das wisst ihr natürlich auch schon.

Mücke Steinbach Einfach anbinden. An unseren Kastanienflieger. Mit welchen wir die Wurst dann durch die Luft zerren.

Kalle Mitzwitz Eine hübsche Strecke. Bis zu eurem Zirkus,

Fliege Steinbach Der hat ja immer solche klugen Einfälle!

Mücke Stoch Wenn du uns nur beim Anbinden hilfst

Kalle Mitzwitz Dann macht' s aber zwei fünfzig.

Fliege Sreinbach Du kannst für uns ruhig auch mal was springen lassen.

Mücke Stoch Nur manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder.

Kalle Mitwitz Eben. Manchmal. Aber nicht immer.

Libell Libell Kalle zückte eine kurze Schnur hervor, mit der die in Papier eingewickelte Bratwurst an ihr Kastanienvehikel band.

Kalle Mitzwitz Die schöne Bratwurst! Ach, was für eine Verschwendung!

Fliege Steinbach Warte es doch einfach ab.

Mücke Stoch Und uns einfach im Zirkus besuchen. Wenn es soweit ist.

Kalle Mitzwitz Hab doch kaum Zeit.

Mücke Stoch Wir schwirren jetzt ab. Und hab Dank.

Kalle Mitzwitz Danke – für was denn?

Mücke Stoch Für die Schnur.

Kalle Mitzwitz So kennt man dich ja gar nicht.

Mücke Stoch Höflichkeit ist eine Zier.

Fllege Steinbach Eine Maskerade in deinem Fall! Wenn man mich fragt.

Mücke Stoch Dich fragt aber keiner. Hey, Kalle, alles okay mit dir?

Fliege Steinbach Wir haben doch alles bezahlt!

Kalle Mitzwitz Es ist nur.

Mücke Stoch Sprich dich ruhig aus.

Fliege Steinbach Hat noch niemand geschadet.

Kalle Mitzwitz Wegen eurem Zirkus.

Fliege Steinbach Wie – was soll mit unserem Zirkus sein?

Kalle Mitzwitz Ich meine, wo ihr doch jetzt auch noch Fußball spielt

Mücke Stoch Ah, jetzt versteh ich.

Fliege Steinbach Dahin läuft der Hase!

Kalle Mitzwitz Lässt sich das überhaupt vereinbaren?

Fliege Steinbach Keine Ahnung.

Mücke Stoch Da müsstest du schon unseren Direktor fragen.

Kalle Mitzwitz Oh je, ich fürchte, dafür habe ich auch keine Zeit.

Mücke Stoch Na, vielleicht fliegt er ja auch mal bei dir vorbei.

Kalle Mitzwitz Euer Terminus?

Mücke Stoch Ja, wer denn sonst.

Fliege Steinbach Einen anderen Direktor haben wir nicht.

Kalle Mitzwitz War auch schon kleine Ewigkeiten nicht bei mir.

Libell Libell Stoch warf den Motor ihres Kastanienfliegers an.

Kalle Mitzwitz Gegen wen spielt ihr denn jetzt?

Fliege Steinbach Weiß ich nicht. Keine Ahnung. Ehrlich gesagt.

Mücke Stoch Aber ich.

Fliege Steinbach Du Neunmalkluger!

Mücke Stoch Wir haben ein Auswärtsspiel.

Fliege Steinbach Das auch noch.

Mücke Stoch In Nilpferdland.

Kalle Mitzwitz Ein ganz dicker Brocken.

Fliege Steinbach Eine Hetzjagd.

Mücke Stoch Aber gegen das Waldteam hat uns auch niemand was zugetraut.

Fliege Steinbach Das stimmt allerdings.

Kalle Mitzwitz Ein 0:0 abgerungen.

Fliege Steinbach Hättest du uns Insekten doch wirklich nicht zugetraut.

Kalle Mitzwitz Na ja. Um ganz ehrlich zu sein.

Mücke Stoch Bei der Ehre meines Stachels.

Fliege Steinbach Hand aufs Herz!

Kalle Mitzwitz Nein, Respekt! Aber gegen die Nilpferde?

Fliege Steinbach Ja, ja, ein ganz dicker Brocken. Wir wissen schon.

Mücke Stoch Jedoch mit geschwellter Brust!

Kalle Mitzwitz Aber seid ihr nicht auch geschwächt worden?

Fliege Steinbach Ganz im Gegenteil!

Kalle Mitzwitz Und ich dachte Helm Hops ist verletzt worden.

Fliege Steinbach Ach so, der.

Kalle Mitzwitz Hab ich zumindest gehört.

Mücke Stoch Das stimmt allerdings.

Fliege Steinbach Nicht zu schlimm! Gehörte sowieso nicht zu unserem Team.

Mücke Stoch Was soll das denn jetzt heißen?

Fliege Steinbach Beziehungsweise nicht zu unserem Zirkus.

Mücke Stoch So etwas sagt man nicht.

Fliege Steinbach Ja, ja, schon gut.

Mücke Stoch Immerhin sprechen wir über Helm Hops.

Kalle Mitzwitz Ein netter Kerl.

Mücke Stoch Ist im Übrigen schon wieder auf dem Weg der Besserung!

Kalle Mitzwitz Was mich freut.

Fliege Steinbach Schwirren wir jetzt endlich mal ab.

Kalle Mitzwitz Zwei fünfzig.

Fliege Steinbach Und ich dachte, wir haben schon bezahlt.

Libell Libell Endlich erhob sich der Kastanienflieger mit den beiden Insekten und schwirrte hinfort.

Als Mitzwitz zur anderen Seite aufschaute, war neben Milly Schultes und Gunnar Günsch auch Franz Schmidt anwesend.

Franz Schmidt Na, Kalle hast du nicht auch Lust?

Kalle Mitzwitz Ich hoffe, du meinst nicht das, was ich gerade vermute.

Franz Schmidt Doch, wir haben gemeldet. Und brauchen ganz dringend elf Leute.

Gunnar Günsch Und ein eigenes Stadion haben wir auch schon.

Kalle Mitzwitz Sei einfach mal ruhig, du Stinktier.

Franz Schmidt Stimmt aber. Schon im Bau.

Gunnar Günsch Gegenüber dem Waisenhaus.

Franz Schmidt Musste alles ganz schnell gehen.

Milly Schultes Jede Menge Preise gibt es!

Kalle Mitzwitz Wir? Doch nicht etwa, dass das Stinktier auch mitspielt.

Milly Schultes Und sechs Rosen habe ich heute auch schon verkauft.

Kalle Mitzwitz Und gegen wen bitte schön spielen wir?

Milly Schultes Gegen das Nilpferdland.

Kalle Mitzwitz Also, das kann nun wirklich nicht sein. Gegen die spielen doch schon die Insekten.

Franz Schmidt Zu uns kommen die von der Zahlenwolke. Also überlege es dir. Wir können jeden Mann brauchen.

Kalle Mitzwitz Ich weiß nicht. Mein Talent für das Fußballspiel eher begrenzt.

Sechs Gläser für Amalie

Подняться наверх