Читать книгу Das Baustellenhandbuch für die Fassadenausführung - Thomas Kies - Страница 5
ОглавлениеDipl.-Ing. Eckhard Bade
| • | Dipl.-Ing. (TU) Beratender Ingenieur für Bauwesen, Dipl.-Ing. (FH) Fachrichtung Architektur |
| • | Mitglied der Ingenieurkammer Niedersachsen u. w. |
| • | Inhaber des Planungsbüros Bade |
| • | Langjährige Tätigkeit in den Bereichen – Konstruktiver Ingenieurbau – Gesamtplanungen – Fassadenplanung – Architekturbetonfassaden und -bauteile – Spezialisierung auf Sichtbetonbauteile |
| • | Gutachterliche Tätigkeit für Betonfassaden |
| • | Mitarbeit in der Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e. V. |
Autor des Kapitels Sichtbeton
Dipl.-Ing. (FH) Brigitte Hallschmid
| • | Innenarchitektin |
| • | Verbandsgeprüfte Bausachverständige, Baubiologin (IBN) |
| • | Energieberaterin (BAFA) |
| • | Mehrjährige Tätigkeit in den Bereichen – Neubau und Sanierung von Wohnhäusern und Wohn- und Geschäftshäusern – Sanierung, Unfallschutz-, Brandschutzmaßnahmen an Schulen und Kindergärten – Ausstellungsbau, Museen – Neubau, Sanierung, Erweiterung von Krankenhäusern – Seminargebäude – Gutachten – Versicherungsgutachten |
Autorin des Kapitels Wärmedämm-Verbundsysteme sowie Putz- und Stuckarbeiten
Dipl.-Ing. Ingrid Kaiser
| • | Freischaffende Architektin, Mitglied der Architektenkammer Bremen |
| • | Dozentin für Hochbau, Baubetrieb, Baurecht, Projektmanagement und Immobilienwirtschaft |
| • | Langjährige Tätigkeit in den Bereichen – Leistungsphasen 1–9 HOAI im Verwaltungs-, Industrie- und Wohnungsbau – Wertermittlungs- und Bauschadensgutachten – Energieberatung |
Autorin des Kapitels Kunststoffbekleidungen
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Kies
| • | Bauingenieur – Tragwerksplanung |
| • | Mitglied der Ingenieurkammer Baden-Württemberg |
| • | Bei der IHK Karlsruhe öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Holzbau und Schäden an Holzbauten |
| • | Mitglied im Prüfungsausschuss für handwerkliche Sachverständige im Zimmererhandwerk |
| • | Mehrjährige Tätigkeit in den Bereichen – Ingenieurholzbau – Planung und Realisierung von Holzhäusern und Passivhäusern – Erstellung von Gutachten bei Bauschäden |
Autor des Kapitels Holz und Holzwerkstoffe
Dipl.-Ing. Erhard Klappert
| • | Ingenieur- und Planungsbüro |
| • | Bei der IHK Siegen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Dach- und Wand-Metallkonstruktionen, Trapezprofile, Kassetten und Sandwichelemente |
Autor des Kapitels Paneele, Sidings und Kassetten
Dipl.-Ing. (FH) Oliver Raabe
| • | Bauingenieur – Tragwerksplaner |
| • | Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Hessen (IngKH) |
| • | Von der IHK Wiesbaden öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für konstruktiven Ingenieurbau: Dach-, Wand- und Deckenelemente im Metallleichtbau |
| • | Mitglied in diversen Fachausschüssen des DIN, CEN, IFBS, EPAQ |
| • | Mehrjährige Tätigkeit in den Bereichen – Tragwerksplanung bei Neubau und Sanierung im Industriebau oder sonstige Tragwerke – Aufstellen und Prüfung von bautechnischen Nachweisen und Konstruktionszeichnungen – Leichtmetallbau, Sandwichtechnik und Verbundbau – Planung und Statik für Dach-, Wand-, Decken- und Fassadenelemente – Zulassungs- und Zertifizierungsmanagement – Software Author (SandStat, SandExcel) – Gutachten |
Autor des Kapitels Elemente des Metallleichtbaus
Prof. Dr.-Ing. Stefan Reich
| • | Studium Bauingenieurwesen, Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau, Technische Universität Dresden |
| • | Tragwerksplaner im Büro Leonhardt, Andrä und Partner |
| • | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Baukonstruktion, Technische Universität Dresden |
| • | Promotion zum Dr.-Ing., Thema: Raumstabwerke mit lastabtragender Verglasung |
| • | Von der IHK Dresden öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Glasbau |
| • | Selbstständige Tätigkeit als Tragwerksplaner für Glas-, Metall- und Fassadenkonstruktionen und als ö. b. u. v. Sachverständiger im Privat- und Gerichtsauftrag (www.reich-ingenieure.de) |
| • | Professor für Ingenieurhochbau an der Hochschule Anhalt in Dessau, Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation |
Autor des Kapitels Glas
Dr. Anette Ritter-Höll
| • | Dr. rer. nat., Diplom-Geologin, Industrie-Betriebswirtin (Fachrichtung Naturstein) |
| • | Beratende Geowissenschaftlerin (BDG) |
| • | Von der IHK München-Oberbayern öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Bestimmung von Naturstein im Bauwesen und in der Denkmalpflege |
| • | Mitglied in der Technischen Kommission des Deutschen Natursteinverbands, zeitliches Ausschussmitglied im DIN für die DIN 18516 Teil 3 |
| • | Übernahme der RITTER Natursteinberatung und -begutachtung GmbH (seit 1985) |
| • | Seit mehr als zwei Jahrzehnten Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um den Naturstein: – Moderne Architektur (Leistungsverzeichnisse für Natursteinfassaden/-böden, Steinauswahl, Überprüfung der Steinqualität, Produktionen, Baustelle, Abnahme) – Historische Bauten (Kartierung der Schäden, Recherche nach dem verbauten Stein, Maßnahmevorschläge in Absprache mit der Denkmalpflege, Leistungsverzeichniserstellung, Überprüfung von Steinmetzarbeiten, Abnahme) – Gerichtsgutachten, außergerichtliche Gutachten – Seminare im In- und Ausland |
Autorin des Kapitels Platten aus Naturstein und Keramik