Читать книгу Die Djurkovic und ihr Metzger - Thomas Raab - Страница 8
Željko muss gehen
Оглавление– Warum hast du rausgeschickt Josip. Soll er seine Dreck doch selber wegräumen.
– Josip ist ein Mann der alten Schule und Putzen für ihn Weiberkram. Und jetzt hilf mir.
– Müssen wir einrollen in Plastik.
– Wozu! Wir nehmen gleich den Teppich.
– Niemals! Ist uralte Perser, und –
– Und sogar wenn Aladin damit geflogen wär oder Mohamet drauf gesessen, wir wickeln jetzt Željko damit ein und schmeißen ihn weg.
– T’i pif –
– Nicht den Kopf, der kommt woandershin. Nur den Körper.
– T’i piftë sorra mendtë!
– Möge die Elster von deinem Gehirn trinken! Na bitte! Geht doch. Du hast das Fluchen nicht vergessen in all den Jahren. So wie mich.
– Erinnerung ist wie Herpes-Virus. Hast du einmal aufgerissen, bekommst du nix mehr weg!
– Und auf Anhieb erkannt hast du mich auch. Trotz Vollbart.
– Is nix Vollbart, sondern peinlich gestutzte Dokument von größte Eitelkeit. Wie englische Rasen. Schlag ich also vor für Zukunft, kümmerst du dich mehr um Hirn als um Äußeres. Außerdem riech ich Abschaum hundert Meter gegen Wind.
– Wie kommst du dann mit deinem Eigengeruch zurecht? Die Heimat verraten, deinen Schwur gebrochen, und reihenweise Menschen ins Gefängnis gebracht hast du auch.
– Hab ich immer geglaubt, hocken Verbrecher wegen Verbrechen in Gefängnis. Und bei dir war Liste so dick wie Telefonbuch.
– Band 1. Also sei froh, dass nicht gleich du die erste Zeile in Band 2 bist, denn mein Vater will dich nicht gestückelt, sondern als lebendes Ganzes wiedertreffen. Ich vermute, er will dich sterben sehen.
– Müssen wir noch reinigen Sofa und putzen Wand. Stell dir vor, kommt meine Mann nach Hause und findet Blutstropfen.
– Er ist noch nicht dein Mann. Und die Tapeten musst du überkleben, da hilft kein Putzen mehr.
– Ist Katastrophe. Wenn Willibald fängt an herumschnüffeln, kannst du alles vergessen.
– Jetzt hör auf, unnötig die Nerven zu verlieren, es wird schon schiefgehen!
– Fangt aber ein bisserl früh an mit Schiefgehen, weil kommst du mit zwei Männer herein und gehst du mit nur eine wieder hinaus.
– Ja, das ist ungut. Und leider sterben immer die Falschen. Željko war ein guter Mann.
– Hast du gesagt sterben? Ist grausame Mord. Köpfen.
– Josip weiß mit dem Säbel umzugehen, und Željko hat nichts gemerkt. Aus und vorbei. Für ihn war das also weniger grausam als für uns Zuschauer.
– Danjela? Was ist los?
– Alles in Ordnung?
– Fragst du mich nicht wirklich, oder? Und warum Željko?
– Keine Ahnung. Željko hat mich nach meiner Entlassung wie vereinbart vor dem Gefängnis abgeholt. Warum plötzlich Josip dabei war, weiß ich doch nicht. Vielleicht will mein Vater jeden Mitwisser und somit potentiellen Verräter ausschalten. Er passt also mehr oder weniger auf uns auf.
– Würd ich sagen, eher weniger als mehr.
– Weniger Hund wäre auch hilfreich. Lass endlich deinen Köter hier verschwinden.
– Heißt nicht Köter, sondern Edgar.
– Edgar, du nennst den Hund Edgar! Hat er studiert?
– Te qift qeni ne byth!
– Danjela, Danjela, das ist schmutzig! Gehört sich das für eine Dame? Du bist doch jetzt eine Dame, oder? Und warum bist eigentlich du so ungut zu mir! Ich bemüh mich doch freundlich zu sein, obwohl es anders ginge. Das alles kommt doch nicht unerwartet. Oder hast du in einer Illusion gelebt?
– Hab ich gelebt in gute Hoffnung!
– Bist du dafür nicht zu alt. Wobei, Brigitte Nielsen und Gianna Nannini waren bei ihrem ersten Kind auch weit über 50.
– Arme Dejan. Bist du immer noch größte Trottel zwischen Nord- und Südpol! Ist jede Tag ohne Hoffnung wie Gefangenschaft, selbst wenn lebst du in Paradies und schönste Freiheit!
– Na schau! Im schlimmsten Fall kannst du dich dann mit dem Dichten von Kalendersprüchen über Wasser halten! Und auch wenn du dich so zierst: Ich kann es doch spüren. Du hast Heimweh!
– Na, dann gratuliere ich zu Menschenkenntnis wie Säbelzahntiger. Hat auch nur gefressen Zweibeiner und nix verstanden!
– Dann beweis ich es dir: Wie lange lebst du jetzt eigentlich schon hier?
– Ist aber nur rhetorische Frage, oder?
– Ich hab sogar im Gefängnis fließend Deutsch gelernt. Und du? Wer nach rund 35 Jahren immer noch derartige Probleme hat mit Subjekt, Prädikat, Wortstellung, Artikel, der ganzen Grammatik, also wenn das kein Heimweh ist, dann wohl ein Zeichen mangelnder Intelligenz.
– Drehst du Subjekt eigene Lautstärke besser auf Null, weil geht sonst Gruselfilm gleich weiter mit nächste Todesfall, aber Prädikat wertvoll!