Читать книгу Yes we camp! Die schönsten Campingplätze für Familien in Norddeutschland - Thomas Riegler - Страница 18

Оглавление

Eine Radtour ist ganz sicher die beste Art, die Schönheit Norderneys zu entdecken.

DIE GEGEND ERLEBEN

AN EINEM LANGEN WOCHENENDE

Der große Norderneyer Leuchtturm, so seine offizielle Bezeichnung, wurde von 1871 bis 1874 auf einer rund 10 m hohen Düne etwa in der Mitte der Insel erbaut. Nach wie vor ragt der imposante und architektonisch bemerkenswerte Bau rund 54 m in die Höhe und sorgt während der Nachtstunden immer noch für Sicherheit auf See. Heute steht der Leuchtturm unter Denkmalschutz und kann besichtigt werden. Ein Aufstieg lohnt auf jeden Fall. Denn von oben hat man eine atemberaubende Aussicht über die gesamte Insel und das Weltnaturerbe Wattenmeer. Erst aus der Vogelperspektive lässt sich die wahre Größe der Dünenlandschaft und der schier unendlich wirkende Sandstrand an der Nordküste Norderneys erfassen. Zur Einstimmung empfiehlt sich eine Wanderung durch die Dünen hin zum Leuchtturm.

Am Leuchtturm, 26548 Norderney, www.norderney.de/uebersicht/details/poi/leuchtturm-48.html

IN EINER WOCHE CAMPING

Obwohl Norderney die zweitgrößte der Ostfriesischen Inseln ist, ist sie doch nur etwa 14 km lang und 2 km breit – ideal, um sie mit dem Fahrrad zu erkunden. Auf der Insel wurden 26 km Fahrradwege angelegt, die bequem mit der ganzen Familie zu bewältigen sind. Es geht nicht darum, das Radnetz in Rekordzeit zu bewältigen. Vielmehr will vor allem die schöne Dünenlandschaft entdeckt werden. Auf dem Deich geht es entlang der Salzwiesen des Wattenmeeres auf Entdeckungstour. Obwohl es viele lohnenswerte Ziele gibt, sollte man kein bestimmtes aussuchen. Viel spannender ist es, sich überraschen zu lassen und dort Stopps oder längere Pausen zu machen, wo es gerade gefällt.

Im Hauptort Norderney gibt es zahlreiche Fahrradverleihe.

Yes we camp! Die schönsten Campingplätze für Familien in Norddeutschland

Подняться наверх