Читать книгу Apphillybilly Lifestyle - Thorsten Nesch - Страница 3

Vorwort

Оглавление

Der vorliegende Story-Band APPHILLYBILLY LIFESTYLE besteht aus unveröffentlichten Geschichten zum Roman BUSTER, KÖNIG DER SUNSHINE COAST, erschienen im Rowohlt Verlag.

Bonus-Material zu einem Roman?

Ich gehöre zu den Filmfans, die gerne die Extras schauen, wenn sie einen guten Film beendet haben. Irgendwann kam mir der Gedanke, das gleiche hätte ich bei vielen Romanen mir gewünscht, ein paar Informationen, über die Recherche, über das Schreiben.

Daher habe ich bisher auf meiner Homepage kostenloses Bonus-Material auch zu meinen anderen Romanen veröffentlicht.

Dies ist das erste komplette eBook, weil es sich hier um Stories, Szenen und Kapitel handelt, die ich so schon einige Male live gelesen habe und daher weiß, wie sie ankommen.

In dem nun im Rowohlt Verlag erschienenen Roman BUSTER, KÖNIG DER SUNSHINE COAST tauchen sie nicht auf – daher dieser Band.

Die ersten Aufzeichnungen von BUSTER, KÖNIG DER SUNSHINE COAST liegen 16 Jahre zurück. 1998 hielt ich meine Reise entlang der Westküste Kanadas in Notizen fest, ohne besonderen Hintergrund, einfach, weil ich mich danach fühlte und keinen Fotoapparat dabei hatte.

(Einen Auszug der handgeschriebenen Seiten können auf meiner Homepage www.thorsten-nesch.com als PDF angeschaut werden)

Diese 200 Seiten warteten dann noch einige Jahre auf ihre eigentliche Geschichte – das war dann BUSTER.

In einer frühen Fassung fügte ich „Mathis' Marihuana Monolog“ hinzu, einen Text der mittlerweile 20 Jahre alt ist und den ich so ähnlich als Kabarett-Soloprogramm für meine Figur „Der Kolumnianer“ vortrug.

(Bei der Urfassung handelte es sich übrigens um eine Semesterarbeit in Anthropologie – erstes oder zweites Semester, viel länger studierte ich nicht...)

Später flog der Monolog aus der vierten Fassung heraus, da er zwar thematisch irgendwie zum Roman passte, jedoch ein zu langer Fremdkörper blieb.

Die anderen Szenen und Kapitel wurden nach und nach gekürzt, vor allem auch aus Tempogründen, wobei ich nach wie vor hinter ihnen stehe, weil sie das Wesen des Romans, der Gegend und der Protagonisten entsprechen.

Aber dieses eBook ist, was es ist: Bonus-Material, cut scenes. Und so können Namen, Zeiten, Perspektiven, Anführungszeichen etc. anders sein als im Roman oder sich sogar untereinander in diesem eBook unterscheiden, eben wie nicht verwandte Szenen aus einem Film, die Farben sind nicht korrigiert und der Ton ist nicht gemischt – roh, wild und ungeschminkt.

Viel Spaß damit!, Thorsten Nesch

Apphillybilly Lifestyle

Подняться наверх