Читать книгу Paul der Motivator - Dirk Schmidt, Tim Jost - Страница 6
Vorwort des Autors
ОглавлениеVorwort des Autors
Der englische Dichter Joseph Addison meint: »Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.«
Viele von Ihnen kennen mich in der Tat nur als Seminartrainer, der vor Ihnen »herumturnt« und sein Wissen ausbreitet. Immer öfter wurde die Bitte an mich herangetragen, dieses Wissen auch in gedruckter Form einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Ich habe lange überlegt, weil mein Thema sich nicht so einfach in Worte kleiden lässt, wie es auf der Bühne den Anschein hat. Leben ist Bewegung, und das lässt sich noch immer am besten in einem Seminar erLEBEN. Dennoch wage ich jetzt den Spagat zwischen Altbewährtem und Neuem und freue mich, Sie nun auch als meine Leser begrüßen zu dürfen.
Ich habe in diesem Werk die wichtigsten Aussagen aus meinen Seminaren zusammengefasst und mich dabei auf das Wesentliche konzentriert. Das war auch bitter nötig. Ich wollte kein Kompendium für die Ewigkeit schaffen, sondern in einfachen Worten, untermalt mit vielen Beispielen, kurze und prägnante Eindrücke vermitteln, damit Sie sich schnell auf den neuesten Stand bringen können.
Meine Anregungen sollen Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg begleiten. Wobei ich den Begriff des Erfolgs nicht auf »mein Haus, mein Auto, meine Jacht« reduziere. Ich schließe mich der Definition des amerikanischen Philosophen Ralph Waldo Emerson an:
»Oft und viel lachen; die Achtung intelligenter Menschen und die Zuneigung von Kindern gewinnen; die Anerkennung aufrichtiger Kritiker verdienen und den Verrat falscher Freunde ertragen; Schönheit bewundern, in anderen das Beste finden; die Welt ein wenig besser verlassen, ob durch ein gesundes Kind, ein Stückchen Garten oder einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Gesellschaft; wissen, dass wenigstens das Leben eines anderen Menschen leichter war, weil du gelebt hast. Das bedeutet, nicht umsonst gelebt zu haben.«
Übrigens, dieses Buch ist kein Bildband, sondern eine Arbeitshilfe. Mit anderen Worten: Nutzen Sie es, lesen Sie, schreiben Sie darin, notieren Sie Ihre Einfälle und markieren Sie mit einem Textmarker wichtige Stellen. Kurzum: Nutzen Sie es Arbeitsbuch. Dann werden Sie Ihre Ziele und Ihren Erfolg noch schneller erreichen.
Am Ende eines jeden Kapitels finden Sie einen grauen Punkt. Ich nenne ihn »Punktgenau«. Wie der Name schon sagt, bringe ich damit die Quintessenz aus dem Kapitel auf den Punkt. Das soll Sie aber nicht davon abhalten, das ganze Kapitel zu lesen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwende ich übrigens nur männliche Substantivformen, darüber hinaus hat das keine Bedeutung.
Nun wünsche ich Ihnen beREICHernde Erkenntnisse beim Lesen und Anwenden.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr Dirk Paul Schmidt
Düsseldorf, im Sommer 2007