Читать книгу 13 Tipps, wie Sie auf keinen Fall Ihren Traumjob bekommen - Tina Viehweger - Страница 3

Vorwort

Оглавление

"Träume sind Schäume. Die muss man sich bewahren. Wenn mein Traum in Erfüllung geht, dann habe ich ja keinen mehr … "

Dies erklärte mir, zur allgemeinen und meiner besonderen, Verwunderung neulich ein Teilnehmer in einem meiner Seminare.

Langsam begriff ich als Personal Coach und kreative Beraterin zur Berufsfindung, dass die Leute sich ihre Träume überhaupt nicht erfüllen wollen!

Diese Tatsache hatte ich wohl bis dato fein säuberlich übersehen und als Verfechterin des Mottos:" Lebe Deinen Traum" beim besten Willen nicht kapiert.

Stattdessen bekomme ich es ständig mit den Spielverderbern in den Köpfen der Teilnehmer zu tun. Blockaden zeigen sich, wo ich hinschaue. "Das kann ich nicht", "Das ist zu schwierig", "Ich bin doch zu alt für so was … "

Sie glauben nicht, was die Leute sich alles ausdenken, um nicht zu ihrem Traum gelangen zu müssen. Wenn sie diese enorme Kreativität in die umgekehrte Richtung lenken würden, also dem Traum entgegengehen, dann wäre das großartig und unser Land wäre voll von glücklichen Menschen.

Diese Schere-im-Kopf–Mentalität erstaunt mich immer wieder.

Wissen Sie, was eine Schere im Kopf ist? Sie blockieren sich selbst durch Ihre Gedanken. Sie glauben an negative Prophezeiungen und denken ständig daran. Negative, oft tief in uns verankerte, Gedanken nenne ich Spielverderber. Manchmal befinden sich die Spielverderber auch in menschlicher Gestalt in Ihrem direkten Umfeld. Das ist besonders gefährlich. Oftmals stecken sie auch noch aus der Kindheit in Ihren Knochen, von Eltern und Lehrern eingeimpft. Die Sprüche kennen Sie: "Du bist zu dumm, zu klein, zu faul, das kannst Du sowieso nicht … "

Wir haben gut und gerne ein halbes Leben lang damit zu tun, uns von diesen tief in uns sitzenden und dort verharrenden Spielverderbern zu befreien. Es ist natürlich wesentlich einfacher, diese zu behalten und sie in sich zu hegen und zu pflegen.

Dazu gibt es einen guten Spruch von Buddha: "Alles, was wir sind, ist das Ergebnis davon, was wir vorher gedacht haben."

Einfach übersetzt bedeutet dies: Unser Leben ist das Ergebnis unserer Gedanken.

Mittlerweile akzeptiere ich nun also die Entscheidung der Mehrzahl der mich umgebenden Menschheit, meiner Klienten, Freunde und vielleicht Ihre, als Leser. In diesem Buch finden Sie Tipps, wie es nicht klappt und die Sie dabei unterstützen Ihren TRAUMJOB NICHT ZU BEKOMMEN. Wenn Sie sich damit besser fühlen, von mir aus. Das Leben fordert immer Entscheidungen von uns. Erkennen Sie sich wieder in so manchen Denk- und Verhaltensweisen …

Sie finden darin nahezu alle Spielverderber, denen ich jemals in meiner täglichen Coaching- und Trainingspraxis begegnet bin.

Erlaubt ist, sich zurückzulehnen und die Bestätigung Ihrer Befürchtungen, Ihre sognannte Self-fullfilling-prophecy und die Gewissheit, dass Sie es ganz bestimmt nicht schaffen können, zu genießen. Wozu auch?

Lachen Sie über sich selbst.

13 Tipps, wie Sie auf keinen Fall Ihren Traumjob bekommen

Подняться наверх