Читать книгу Feuersetzen - Tom Wolf - Страница 7

Akteure (historische Personen erscheinen kursiv)

Оглавление

Adener, Henning – Bergmeister des Herbst’schen Schachts „Venus“

Baader, Damian – Arzt, Stadtchirurgus

Bartholdi, Gerhard – Großarchivar des Goslarer Rates

Borngräber, Sebastian – Bogenbauer und Pfeilmacher

Brandt, Martin – vom Rat eingesetzter Bergrichter des Rammelsberges

Eck, Wolter – Stephani-Küster

Geismar, Hans – Privat-Chronist, Tuchmacher

Groenewold, Andreas – Stephani-Türmer und „Feuerreiter“

Heinrich der Jüngere – Herzog, Fürst; Brand- und Mordanstifter; Betrüger

Herbst, Hans – Bergwerks- und Hütten-Besitzer

Herbst, Otto – Feuerhüter des Rammelsberges, Bruder des Vorstehenden

Herbst, Sibylle – Frau von Otto Herbst

Immhoff, Rainer – Erster Bürgermeister des Neuen Rats

Jobst, Daniel – Unruh-Erbe, Wandschneider, Volpis Gastgeber

Papen, Zacharias – Wandschneider, Ratsmitglied

Richter, Adelbert – Zweiter Bürgermeister des Neuen Rats

Stechow, Balthasar von – herzoglicher Auftrags-Kidnapper und -Mörder

Stobeken, Günter – Bürger und Brauer; Sohn von Vera und Eitel Stobeken

Stobeken, Vera – die „Schwalbe“

Tilling, Johann – Ratsmitglied, Wandschneider, Besitzer des „Brusttuchs“

Volpi, Pietro Paolo – Humanist aus Padua, Auftragsdichter, Hobbydetektiv

Warbeck, Veit – Feuerhütergehilfe und Nachfolger Otto Herbsts

Feuersetzen

Подняться наверх