Читать книгу Kickstart-Buch - Torben Søndergaard - Страница 11

Geht es nicht nur um Werke?

Оглавление

Die Bibel macht deutlich, dass Glaube ohne Werke bzw. Gehorsam tot ist. Jakobus 2,26 sagt: „Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot.“ Aber die Bibel macht auch deutlich, dass die Werke, von denen hier in Jakobus die Rede ist, nicht Werke durch das Gesetz sind. Wir werden nicht gerecht, indem wir dem Gesetz gehorchen. Die Gabe, die Gott uns gegeben hat, ist für jeden umsonst. Das kannst du in Epheser 2,8-9 nachlesen, wo es heißt: „Denn aus Gnade seid ihr errettet worden durch den Glauben, und das nicht aus euch, sondern Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.“ Dieser Vers macht deutlich, dass wir als Gläubige nicht durch Werke des Gesetzes gerettet werden, sondern dass wir durch die Gnade Gottes durch den Glauben und nicht durch Werke gerettet werden, sodass wir nichts haben, dessen wir uns rühmen können. Im nächsten Vers, Epheser 2,10, heißt es: „Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühmt.“ Aber noch einmal: Hier ist nicht von Werken durch das Gesetz die Rede, und es heißt auch nicht, dass wir das Gesetz Moses befolgen sollen. Nein, es sind Werke, wie Jakobus sagt, die aus dem Gehorsam und der Liebe zu Gott kommen.

Wir kommen also zu Gott, so wie wir sind, mit nichts, was wir ihm anbieten könnten, und es ist durch die Gnade Gottes, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus gerettet werden. Und wenn er uns dann die Rettung anbietet und unser Leben verwandelt, wollen wir natürlich unserem Herrn Jesus Christus gehorchen. Warum? Weil er uns errettet hat und wir ihn lieben und ihm deshalb gehorchen wollen. Das ist kein Gehorsam, der durch eine schwere Last verursacht wird, und es sind auch nicht die Werke in dem Versuch, dem Gesetz Moses zu gehorchen, sondern Werke (bzw. ein Gehorsam), die durch den Glauben kommen.

Heute gibt es die Vorstellung, wir sollten als Christen keine Werke tun, aber das ist völlig falsch. Wir müssen gehorchen. Wenn du nicht gehorchst, dann wird Jesus sagen: „Was nennt ihr mich aber: Herr, Herr!, und tut nicht, was ich sage?“ (Lk 6,46). Was ist mit dir? Gehorchst du Jesus? Sei einfach ehrlich zu dir selbst und zu ihm. Wenn wir ihm nicht gehorchen und keine Werke tun, warum nennen wir ihn dann Herr? Die Bibel macht deutlich, dass diejenigen, die das Haus auf den Felsen bauen, diejenigen sind, die nicht nur auf Gottes Wort hören, sondern ihm auch gehorchen. Nach Lukas 6,46 fährt Jesus mit den Worten fort:

Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut – ich will euch zeigen, wem er gleich ist. Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute, grub und vertiefte und den Grund auf den Felsen legte; als aber eine Flut kam, stieß der Strom an jenes Haus und konnte es nicht erschüttern, weil es gut gebaut war. Der aber gehört und nicht getan hat, ist einem Menschen gleich, der ein Haus auf die Erde baute ohne Grundmauer; der Strom stieß daran, und sogleich fiel es, und der Sturz jenes Hauses war groß (Lk 6,47-49).

Wer also denkt, dass Gehorsam ein Werk ist und etwas, das wir nicht tun sollten, der befindet sich an einem sehr gefährlichen Ort. Ja, wir sind frei, dem Gesetz Moses zu gehorchen, und frei, Christus und seinen Worten zu gehorchen. Mein Rat an dich ist, dass du einen Schritt nach dem anderen machen solltest. Beginne damit, ihn dein Herz verwandeln zu lassen und ihn mehr kennenzulernen. Dann wird der Rest viel natürlicher geschehen. Und dann wirst du nicht mehr aufhören wollen, ihm zu gehorchen, und es wird sich nicht wie eine Last oder harte Arbeit anfühlen.

Kickstart-Buch

Подняться наверх