Читать книгу Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden - Umberta Andrea Simonis - Страница 5

INTRO WARUM BIST DU HEUTE MORGEN AUFGESTANDEN?

Оглавление

Seit im Jahr 2002 die erste Ausgabe meines Buches „Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden – der erste Knigge für Handwerker“ herauskam, haben sich die Motivationen, in aller Herrgottsfrühe aufzustehen und zum Kunden zu fahren, deutlich verändert.

Pflichterfüllung, sich selbst und seine Träume und Wünsche hintenanstellen, sich aufreiben und die Gesundheit ruinieren, Geldverdienen als Maß aller Dinge … dies sind nicht mehr die Leitlinien unserer heutigen Arbeitskultur. Das Bild des Kunden hat sich ebenso verändert. Der Kunde ist nicht mehr ein oben auf dem Thron sitzender König. Eine Begegnung auf Augenhöhe zwischen Handwerker und Kunde ist angesagt.

Fachkräftemangel, steigender Auftragsdruck, immer mehr herausfordernde Kunden und jetzt auch noch die Ausnahmesituation der Corona-Pandemie sind weitere Faktoren, die deutlich machen, wie verantwortungsvoll, wertvoll und unersetzbar wichtig deine Aufgabe und dein Einsatz als handwerklicher Dienstleister sind.

Es wird viel von dir verlangt. Umso mehr ist ein Ausgleich erforderlich, neue Rahmenbedingungen, in denen du dich als Mensch und Fachkraft optimal entfalten kannst. Was brauchst du, um in deiner Arbeit aufzublühen? Dazu haben mir viele Handwerker in Interviews geantwortet:

# Etwas tun, das Befriedigung verschafft und Sinn hat.

# Sich persönlich in seinen Fähigkeiten weiterentwickeln.

# Ausreichend private Zeit für sich, Freunde und Familie haben.

# Veränderliche, flexible Lebenslinien statt starrer Konstrukte.

Viele Menschen verzichten heute schon auf materiellen Luxus zugunsten von mehr freier Zeit, der Verfolgung von persönlichen Leidenschaften und individuellen, selbst gesteckten Zielen. In Japan leben ja mit die meisten über 100-jährigen Menschen. Von dort kommt der Begriff IKIGAI. Das heißt übersetzt „lebenswert“ und bedeutet das, wofür es sich zu leben lohnt. Also der Grund, weswegen du morgens aufstehst. Ich lade dich nun ein, dir ein paar Minuten Zeit zu nehmen und diesen Fragen aus dem IKIGAI-Modell gerne hier schriftlich im Buch nachzugehen:

# LEIDENSCHAFT: Was liebe ich zu tun? Was ist meine Leidenschaft?

………………………………………………………

# BERUFUNG: Worin bin ich besonders gut? Was sind meine Stärken?

………………………………………………………

# MISSION: Was braucht die Welt? Womit leiste ich einen Beitrag?

………………………………………………………

# BERUF: Wofür werde ich bezahlt? Womit kann ich Geld verdienen?

………………………………………………………

Im Schnittpunkt dieser vier Segmente, wo sich alle Bereiche treffen, liegt also dein persönliches IKIGAI: Hier brennst du für etwas, das du gut beherrschst, das die Welt brauchen kann und wofür du bezahlt wirst. Deutlich sichtbar ist hier, dass es alle vier Bereiche braucht, damit du dauerhaft ein Gefühl von Sinnhaftigkeit in deiner Arbeitssituation erfährst, das dir auch in schwierigen Lebenssituationen Kraft und Rückenwind gibt. Wenn du nur in technischen Dingen gut bist, aber keine wirkliche Freude im Kundenkontakt hast, wirst du als handwerklicher Dienstleister auf längere Sicht müde und krank. Wenn die Anerkennung (Wertschätzung und finanzieller Ausgleich) nicht stimmt, wirst du ebenso in ein inneres und auch äußeres Minus kommen.

Die Leitfrage, die ich mir gestellt habe, ist deshalb: Wie kannst du selbst täglich etwas für mehr Erfolgserlebnisse, Selbstbewusstsein, Wohlbefinden, Freude und Wertschätzung im Umgang mit deinen Kunden und deinem Team tun? Um dich dabei zu unterstützen, habe ich dieses Buch für dich geschrieben.

So kannst du mit diesen LifeHacks jeden Tag zehnfach profitieren:

Wissen:

Die Sicht des Kunden, seine Erwartungen und Befürchtungen noch besser kennen.

Empathie:

Dich in deinen Kunden hineinversetzen können, leichter auf seiner Wellenlänge kommunizieren und so bessere Lösungen finden.

Mehr Selbstbewusstsein:

Mit dem Kunden auf Augenhöhe als gleichwertiger Partner kommunizieren und so seine Anerkennung erlangen.

Wirkung:

Deine persönliche Wirkung und Ausstrahlung mit Körpersprache, Sprache und Arbeitsweise kennen und bewusst verstärken.

Erfolgserlebnisse:

Aufbauende Begegnungen mit deinen Kunden haben und Wertschätzung erfahren.

Mehr Gewinn:

In herausfordernden, kniffligen Situationen mit Kunden gute Lösungen finden.

Weniger Stress:

Kunden besser durchschauen und mit allen Kundentypen kräfteschonender umgehen.

Stabile Gesundheit:

Durch entspannten Umgang mit Kunden selbst zu deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden beitragen.

Unterstützung:

Deine Beziehung zu Kollegen und allen im Betrieb so gestalten, dass du Unterstützung, Spaß und gemeinsames Wachstum erlebst.

Wertschätzung:

Im Kontakt mit deinen Kunden Stolz, Befriedigung und Anerkennung erfahren und deinen persönlichen Weg der Entwicklung gehen.

Dazu sollen dir meine in Wort und Bild zusammengestellten LifeHacks – also in der Praxis erprobte Ratschläge und Tipps – dienen. Sie sind das Ergebnis von über 25 Jahren Entwicklung, Beratung und Training im Handwerk. Für diesen Weg, den ich zusammen mit meinem Trainerteam und über 50.000 Handwerkern gehen durfte, bin ich sehr dankbar. 2019 und 2020 habe ich für die vorliegende 12. Auflage neue Fotoreportagen gemacht, Interviews geführt, die Inhalte erweitert und in komplett neuer Weise geschrieben.

Dieses Buch enthält auch eine Menge an Anregungen und konkreten Optimierungsmöglichkeiten für Inhaber und Führungskräfte im Handwerk, wie sie ihre Mitarbeiter in diesen Zielen unterstützen und gemeinsam einen einmaligen und tragfähigen Firmen-Spirit gestalten können, der wirklich zukunftsfähig ist.

Ich wünsche dir nun anregende Impulse und Aha!-Erlebnisse beim Lesen. Viel Freude und Erfolg beim Umsetzen und in deiner Weiterentwicklung!

Wenn du deine neuen Erfahrungen mit mir teilen möchtest, schreib mir gerne: umberta@andrea-simonis.com

Ich freue mich auf unseren Austausch.

Augsburg, im März 2021


Umberta Andrea Simonis

P.S. Was dir beim Lesen bis an diese Stelle sicher schon aufgefallen ist … Ich verwende das „Du“, um dich persönlich anzusprechen und um mit dir unmittelbar in Kontakt zu treten. Ich finde, meine LifeHacks lesen sich so flüssiger, und so kannst du sie hoffentlich noch leichter aufnehmen und umsetzen.

Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden

Подняться наверх