Читать книгу Stuttgarter Rätseltouren - Ute Friesen - Страница 7

Оглавление

VORWORT

Dieses Buch lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, Stuttgart näher kennenzulernen. Sie erfahren in kleinen Häppchen etwas über die Geschichte, über Pflanzen und Geologie, über Kunst und Tiere. Das Spektrum der Themen ist so vielfältig wie die Touren, die durch die Stadt führen. Die Touren haben alle eine familiengerechte Länge von maximal fünf Kilometern. An manchen Punkten werden die Kinder sicher länger verweilen wollen, weil etwa der Stadtteilbauernhof gerade zum Stockbrotgrillen einlädt oder die Kinder sich nicht von einer Kletterwand lösen wollen. Deswegen haben wir auf Zeitangaben verzichtet.

Die Touren lassen sich – bis auf die durch die Hohenheimer Gärten und den Killesbergpark – zwischendurch an Bus- oder Bahnhaltestellen unterbrechen und an einem anderen Tag wieder weiterführen. Die Unterbrechungsmöglichkeiten sind als Quengelpunkte angegeben.

Zu den Touren gibt es kleine Rätselfragen, von denen jeweils von der richtigen Lösung nur ein Buchstabe für das große Rätsel am Ende der jeweiligen Tour gebraucht wird. Am Schluss einer jeden Tour soll das Lösungswort von den Kindern ausgeknobelt werden. Alle Lösungen finden Sie am Ende der jeweiligen Tour.

Noch drei kleine Hinweise, ehe Sie losgehen:

Bei den Rätseln gelten „ä“, „ö“ und „ü“ als ein Buchstabe.

Stuttgart ist hügelig – und bekannt für seine Stäffele. Unsere Touren führen auch immer wieder über Treppen. Sie sind ausgerichtet auf Familien mit Schulkindern. Viele sind für Kinderwagen ungeeignet und auch nicht für Rollstühle konzipiert.

Eltern besitzen unterschiedliche Überzeugungen darüber, in welchem Alter das Thema Tod mit Kindern thematisiert werden sollte. Da Friedhöfe grüne, autofreie Rückzugsorte in der Stadt sind, führen einige Touren durch sie hindurch. Wenn Sie es noch nicht für angebracht halten, mit dem Kind auch an Gräbern vorüberzugehen, so lesen Sie bitte die Tourenbeschreibungen und wählen Sie die Touren dementsprechend aus. Wir selbst aber denken, dass man Kinder mit allen Aspekten der Realität konfrontieren kann und darf, wenn man sie verständlich erklärt und gesprächsbereit ist.



Stuttgarter Rätseltouren

Подняться наверх