Читать книгу Gehirn, Kultur und Motivation - Verena Kienzle - Страница 12

Оглавление

3. Wo und wie Motivation entsteht

Wenn uns unsere biogenen Motive angeboren sind und sie unserem Lebenserhalt dienen, müssen sie bereits vorgeburtlich angelegt sein. So bildet sich unser Motivationssystem auch schon in den ersten Wochen der Schwangerschaft in einer funktionalen Einheit unseres Gehirns, in der körperliche Bedürfnisse wie Flüssigkeits- und Nahrungsbedarf oder Schlafbedürfnis entstehen, sich ein Mangel durch Affekte und Gefühle körperlich bemerkbar macht und Mechanismen zur Regulation eventueller Ungleichgewichte gesteuert werden. All dies geschieht unbewusst, da kognitive Hirnbereiche und -systeme zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhanden sind.

Diese funktionelle Einheit im Gehirn wird limbisches System genannt, sie ist hauptsächlich in emotionale Kontrollprozesse eingebunden ist und versetzt den Organismus in die Lage, seine durch Emotionen angezeigten Bedürfnisse mit seiner Umwelt in Einklang zu bringen. Esch beschreibt es als das hirneigene Motivations- und Belohnungssystem, als emotionales Gehirn und Sitz des Unbewussten (vgl. Esch 2012: 93).

Gehirn, Kultur und Motivation

Подняться наверх