Читать книгу Lebendige Seelsorge 6/2020 - Verlag Echter - Страница 2

Оглавление

INHALT

THEMA

Theologie im Dauermodus der Krise

Von Christiane Bundschuh-Schramm

Die Pandemie hat Stärken und Schwächen der Kirchen deutlicher gemacht – und mehr Fragen als Antworten geliefert

Von Johann Pock

Was Kirchen jetzt lernen können: Seelsorge neu und Hauskirche breit qualifizieren

Die Replik von Christiane Bundschuh-Schramm auf Johann Pock

Theologie reformulieren – aber auch den Praxiserfahrungen etwas zutrauen

Die Replik von Johann Pock auf Christiane Bundschuh-Schramm

Solidarität

Ein Zeichen der Corona-Zeit

Von Jochen Ostheimer

PROJEKT

Build your Church

Kirche auf Minecraft

Von Tobias Dera

INTERVIEW

„Auf Dauer werden wir uns Optionen von alternativem Handeln erarbeiten müssen.“

Ein Gespräch mit Barbara Mundel

SCHLÜSSELGESCHICHTEN

Schlüsselgeschichten von Seelsorgenden

Von Stefanie Orth, Christoph Heizler, Carsten Leinhäuser, Tamara Sporer und Tobias Speck

PRAXIS

Bleibt alles anders?

Liturgiewissenschaftliche Anmerkungen zur Kirche in Corona-Zeiten Von Kim de Wildt und Robert J.J.M. Plum

Lock-in im Lockdown

Kirchliche Liturgiefixierung und ihre Auflösung Von Benedikt Jürgens

Aufgabe/-n verfehlt?

Reflexionen (aus) der hauptamtlichen Pastoral im Licht (und Schatten) von Corona Von Elmar Honemann

Akademie in den Häusern

Der Blog der Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Von Anne-Katrin Kleinschmidt, Matthias Lehnert, u. a.

Scheiße stinkt auch digital

Wieso digitale Kanäle die Kirche nicht retten und wie es trotzdem gelingt, in einer digitalisierten Gesellschaft zu kommunizieren

Von Tobias Sauer

„Es darf ruhig verrückt sein!“ – Wirklich?

Zur Beobachtung pastoralen, kirchlichen und theologischen Umgangs mit den Herausforderungen der Covid-19-Pandemie

Von Wolfgang Beck und Arnd Bünker

Gib mir deine Angst

Eine massenmediale Deutung der Corona-Pandemie

Von Stefan Gärtner

„I might sound confident, but that doesn’t mean I’m right.“

Eine Paartherapeutin lehrt die Verunsicherung der eigenen Narrative

Von Christina Isabelle Biskupek

SEELSORGE UND DIASPORA: BONIFATIUSWERK

Die Grenzen der Pandemie

Beobachtungen und Thesen aus der Arbeit des Bonifatiuswerkes

Von Simon Rüffin

60 Jahre Religiöse Kinderwoche – und dann kam Corona

Ein Erfahrungsbericht zur Situation im Corona-Jahr aus dem Bistum Erfurt

Von Judith Lidzba und Julian Hanstein

POPKULTURBEUTEL

Max & Moritz (1952/54)

Von Bernhard Spielberg

Impressum

Jahresinhalt


Die Lebendige Seelsorge ist eine Kooperation zwischen Echter Verlag und Bonifatiuswerk.

Lebendige Seelsorge 6/2020

Подняться наверх