Читать книгу Lebendige Seelsorge 6/2019 - Verlag Echter - Страница 2

Оглавление

INHALT

THEMA

Braucht die Pastoral eine „Große Erzählung“?

Von Regina Polak

Inkarnative Erzählungen

Von Christian Kern

Pathos anstelle differenzierter Begriffsklärung? Eine (auch Selbst-)Kritik

Die Replik von Regina Polak auf Christian Kern

Ausschlüsse nicht ausblenden

Die Replik von Christian Kern auf Regina Polak

Narrative Theologie revisited

Von Knut Wenzel

PROJEKT

Drei Kätzchen für harte Kerle

Wie ich zum Erzähler wurde Von Gregor von Papp

Erzähl mir was …

Ein Muntermacher vertreibt den Predigtschlaf Von Ewald Huscava

INTERVIEW

„Ohne Geschichten hätte ich nicht überlebt“

Ein Gespräch mit Willi Hoffsümmer

PRAXIS

Das Markus-Evangelium als erste „Narrative Theologie“ des Christentums

Von Martin Ebner

Fabulieren statt famulieren. Eine kleine Apologie des Erzählens

Von Erich Garhammer

Game of Thrones – Die Realität in der Fiktion einer audiovisuellen Erzählung

Von Gerald Poscheschnik

Voll die Gnade? – Glaubenszeugnisse und Storytelling

Von Christian Schröder

„Toter Pfarrer – guter Pfarrer“

Von Georg Langenhorst

FORUM

Zwanzig Jahre „donum vitae“

Von Rita Waschbüsch

POPKULTURBEUTEL

Freundschaft bestätigt

Von Matthias Sellmann

NACHLESE

Re: Lecture

Von Gotthard Fuchs

Buchbesprechungen

Impressum

Jahresinhalt

Lebendige Seelsorge 6/2019

Подняться наверх