Читать книгу Jesus unser Schicksal - Вильгельм Буш - Страница 5

Оглавление

Inhalt

Gott ja, aber wozu Jesus?

Wozu lebe ich?

Ich habe keine Zeit!

Achtung! Lebensgefahr!

Was sollen wir denn tun?

Warum schweigt Gott?

Unser Recht auf Liebe!

Kann man mit Gott reden?

Wie werden wir mit dem Leben fertig,

wenn wir nicht mehr glauben können?

Wie werden wir mit dem Leben fertig,

wenn Schuld und Versäumnis uns ständig begleiten?

Wie werden wir mit dem Leben fertig,

wenn die anderen uns auf die Nerven fallen?

Es muss anders werden – aber wie?

Ohne mich!

Gibt es Gewissheit in religiösen Dingen?

Ist Christentum Privatsache?

Wann geht die Welt unter?

Was hat man denn von einem Leben mit Gott?

Wilhelm Busch wurde am 27. 3. 1897 in Wuppertal-Elberfeld geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Frankfurt/Main, wo er auch sein Abitur machte. Während seiner Dienstzeit als Leutnant im Ersten Weltkrieg kam er zum Glauben und begann nach dem Krieg ein Theologiestudium in Tübingen.

Nach Abschluss des Studiums war er zunächst Pfarrer in Bielefeld, dann in einem Bergarbeiterbezirk im Ruhrgebiet und schließlich mehrere Jahrzehnte lang Jugendpfarrer in Essen. Gleichzeitig hielt er in ganz Deutschland und auch im benachbarten Ausland Evangelisationsvorträge.

In der Zeit des Dritten Reiches wurde Wilhelm Busch aufgrund seines Glaubenszeugnisses und der Evangelisationsarbeit mehrere Male inhaftiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er jedoch wieder unermüdlich mit der Botschaft von Jesus Chris­tus unterwegs.

Am 20. 6. 1966 starb Wilhelm Busch auf der Rückreise von einer Evangelisation, die er in Sassnitz auf der Insel Rügen gehalten hatte.


P. Wilhelm Busch

27.3.1897 – 20.6.1966

Jesus unser Schicksal

Подняться наверх