Читать книгу Kadett – Offizier der Kaiserlichen Marine – Briefe von Bord – 1895 – 1901 - Willi Franck - Страница 6

Lebensstationen des Willi Franck

Оглавление

Georg Wilhelm (Willi) Franck – Lebensstationen

1877 – Geburt in Köln als Sohn des Hauptmanns a. D. Franz

Georg Wilhelm Franck und seiner Frau Anna geb. Wieck

1894 – Kadetteneintrittsprüfung in der Marine-Akademie Kiel

1895 – Dienstantritt, infanteristische Ausbildung an der

Marineschule Kiel

Ausbildung auf Kadettenschulschiff „STOSCH“,

Mittelmeerreise

Patent als Seekadett

1896 – Ausbildung auf Kadettenschulschiff „GNEISENAU“

1897 – Ausbildung auf Torpedoschulschiff „BLÜCHER“

Zugführerkurs auf Artillerieschulschiff „MARS“

1898 – Offizierausbildung an der Marineschule Kiel

Rekrutenausbilder beim II. Seebataillon Wilhelmshaven

2. Torpedooffizier auf dem Panzerschiff „WÖRTH“

Beförderung zum Leutnant z. S.

1899 – Kommandierung zur II. Torpedoabteilung

Einsatz auf D 2 und D 6, Probefahrten mit S.90

1900 – Bordkommando auf S.92

Transportleitung auf D. „HALLE“ in Ostasien

Bordkommando auf Gr. Kreuzer „HANSA“ in Ostasien

und Australien

Beförderung zum Oberleutnant z. S.

1901 – Bordkommando auf Kl. Kreuzer „AMAZONE“

1903 – Artillerieoffizier auf Kl. Kreuzer „FRAUENLOB“

1903 – Bordkommando auf Küstenpanzerschiff „FRITHJOF“

1906 – Patent zum Kapitänleutnant

1906 – I. Offizier auf Kanonenboot „TIGER“,

Einsatz in Ostasien

1909 – Landkommando in Wilhelmshaven,

Vermählung mit Ottilie Jessen

1913 – Navigationsoffizier auf Linienschiff „HELGOLAND“

Beförderung zum Korvettenkapitän

1914 – Verabschiedung und Stellung zur Disposition

August 1914 – Reaktivierung als I. Offizier auf dem Kleinen Kreuzer

„ARIADNE“ – gefallen im Seegefecht vor Helgoland


Kadett – Offizier der Kaiserlichen Marine – Briefe von Bord – 1895 – 1901

Подняться наверх