Читать книгу Den haben wir voll abgezogen! - Wolfgang Kindler - Страница 4
ОглавлениеÜber den Autor
Bevor du dieses Buch liest, möchte ich mich dir kurz vorstellen.
Mein Name ist Wolfgang Kindler. Ich lebe zusammen mit meiner Familie in Recklinghausen. Ich bin als Lehrer, Ausbilder für Lehrer und als Berater für Schulen tätig, besonders wenn es um schulisches Mobbing und Gewalt in der Schule geht. Privat interessiere ich mich für Reisen, besonders nach Italien, Fußball und Musik.
Warum ich dieses Buch geschrieben habe? Da ich schon lange in der Gewaltprävention tätig bin, habe ich erfahren, wie schwer es für Unbeteiligte ist, mit dem Fehlverhalten von Klassenkameraden umzugehen.
Mit einem gewohnheitsmäßigen Gewalttäter zu reden, nutzt nur selten etwas. Gegengewalt ist in der Regel auch keine Lösung. Und zum Lehrer gehen wird als Petzen empfunden. Deshalb soll in diesem Buch aufgezeigt werden, dass das Verschweigen von Gewalt und das hilflose Zurückweichen gegenüber Übergriffen keine Lösung ist.
Es ist auch kein Petzen, wenn man einen Lehrer in besonders schwierigen Situationen um Hilfe bittet. Petzen heißt, dass man einen Mitschüler anschwärzt, um für sich einen Vorteil auf Kosten des Angeschwärzten herauszuholen. Wenn man einen Lehrer um Unterstützung bittet, damit Mitschüler nicht weiter verletzt werden, ist das kein Petzen, sondern verantwortungsvolles Handeln.
Ich habe als Lehrer selbst immer wieder Situationen erlebt, in denen Mitschüler allein gelassen worden sind, nur weil man nicht als Petzer dastehen wollte. In bestimmten Situationen muss man sich halt entscheiden. Ich wünsche dir, dass du den Mut findest, etwas gegen Gewalt und Übergriffe in deiner Umgebung zu tun, und dass du Freunde findest, die dir dabei helfen.
Du kannst mir gerne schreiben.
Schicke deinen Brief an:
Verlag an der Ruhr
z. Hd. Wolfgang Kindler
Postfach 10 2251
45422 Mülheim an der Ruhr
Du kannst mich auch per E-Mail erreichen, unter folgender Adresse: W.Kindler@gmx.de