Читать книгу Kosovo-Albanisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How - Wolfgang Koeth - Страница 8

Alphabet, Aussprache und Betonung

Оглавление

Das Kosovo-Albanische ist keine standardisierte Schriftsprache, und mit der Rechtschreibung wird im Kosovo eher locker umgegangen. An unterschiedliche Schreibweisen kann man sich schnell gewöhnen.

Im großen und ganzen sind die Lautwerte der Buchstaben im Kosovo-Albanischen und im Deutschen identisch, mit einigen Ausnahmen:

c wie z in „Ziege“ (nie wie tsch oder k)
i cíli welcher
ç wie tsch in „Tschüss“
çka was
dh wie englisch th in „this“ (stimmhaft)
dhóma Zimmer
e wie e in „endlich“
édhe noch
eu wird getrennt (e-u) ausgesprochen, nicht wie oj!
éuro Euro
gj wie dsch in „Dschungel“
i gjélbërt grün
ll wie im englischen „all“
llogarí Rechnung
nj wie im russischen „njet“
nji eins
q wie tsch in „Tschüss“
njiqínd einhundert
r Zungen-r wie im Bairischen
rakí Schnaps
rr wie r, aber stärker gerollt
rrugë Straße, Weg
s stimmloses s wie in „Kasse“
me pasë haben
sh wie sch in „Schaf“
shum sehr
th stimmloses th wie in engl. “thank you”
thikë Messer
u langes u wie in „Mut“
me shku gehen
v wie w in „warum” (nie wie f)
i vógël klein
x wie ds
me lexú lesen
xh wie dsch in „Dschungel“
Xhorxh Bush (Ex-US-Präsident)
y kurzes ü wie in „Stück“;
yll Stern
am Ende des Wortes: langes ü wie in „über“
me thy (zer)brechen, (Geld) wechseln
z stimmhaftes s wie in „sauer“ (nie wie ts)
i zi schwarz
zh stimmhaftes sch wie in „Journalist“
zhurmë Lärm

Etwas mehr Erklärung bedarf das ë:

1) unbetontes ë bleibt stumm, aber es verlängert den Selbstlaut der vorherigen Silbe. Daher schreiben wir es auch dann mit, wenn es nicht ausgesprochen wird. Beispiele: me konë sein, sprich: [me kohn], nicht: [me konn] oder tépër [tépr] zu sehr.

2) betontes ë wird ö oder o gesprochen. Beispiel: nëna [nóna], [nána] Mutter. Aber vor bestimmten Mitlauten (r, l, ll, m, n) färbt sich ein betontes ë zu o (wie in „Torte“) oder a (wie in „Kater“). Beispiel: Nëna Terezë [Nóna Terés] Mutter Teresa.

Die Doppelbuchstaben dh, gj, ll, nj, rr, sh, th, xh und zh gelten jeweils als ein einziger Laut und dürfen nicht getrennt werden. Die Betonung liegt meistens, aber nicht immer, auf der vorletzten Silbe des Wortes. Betonte Selbstlaute werden lang gesprochen. Am albanischen Schriftbild lässt sich die Betonung nicht erkennen, daher sind betonte Silben in diesem Buch mit einem Akzent gekennzeichnet.

taní [tanní]

jetzt (Standard-Albanisch)

táni [tááni]

dann, danach (kosovarisch)

Kosovo-Albanisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How

Подняться наверх