Читать книгу Katz und Maus von Günter Grass: Reclam Lektüreschlüssel XL - Wolfgang Spreckelsen - Страница 26

Studienrat Oswald Brunies

Оглавление

Der Deutschlehrer Brunies steht beispielhaft für eine unauffällige Existenz unter dem Nationalsozialismus, die als keineswegs exotisch angesehen werden muss. Er ist »ein ausgedienter Studienrat, den sie während des Krieges wieder hinters Katheder gestellt« (S. 41) haben. Sein Lieblingsdichter ist Eichendorff, mit dem er weite Teile seines Unterrichtes bestreitet. Dem Nationalsozialismus steht er fern, und Anordnungen von oben trägt er bisweilen nicht mit, wie zum Beispiel die Durchsetzung des Puscheln-Verbots an der Schule. Dabei ist er aber kein entschiedener Mitläufertum Regimegegner. Dass er später dennoch verhaftet wird und im Konzentrationslager Stutthof endet, liegt wahrscheinlich nicht an politischer Betätigung, obwohl er Freimaurer ist, sondern an seiner Angewohnheit, für Schüler bestimmte Vitamintabletten zu unterschlagen und selber zu lutschen. Brunies ist exemplarisch für einen bestimmten Typ Lehrer unter dem Nationalsozialismus, nicht nur in seiner Ausrichtung auf Schöngeistiges und seiner Harmlosigkeit, er ist in seiner kindlichen und öffentlich gewordenen Naschhaftigkeit auch Beispiel für ein vollständiges Versagen von Erziehern in ihrer Vorbildfunktion. Zwar hofft Pilenz nach der Verhaftung des Lehrers, »nicht gegen ihn ausgesagt zu haben« (S. 41f.), Respekt aber verspürt er keinen: »Süß verklebt kam sein Altmännernuscheln vom Katheder« (S. 91). Negativ fungiert er allerdings doch als eine Art Vorbild, indem er als Erster am Conradinum einen Diebstahl begeht, eben den der Vitamintabletten, der später, nicht aber von Direktor Klohse, geahndet wird. Motivisch bereitet er damit Mahlkes Tat vor. Auch ist er der Lehrer, der, indem er nach Mahlkes Berufswünschen fragt (S. 20), Interesse für dessen Zukunft zeigt.

Katz und Maus von Günter Grass: Reclam Lektüreschlüssel XL

Подняться наверх