Читать книгу Getting Pro - Andreas Mistele - Страница 5

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

1 Vorwort

1.1 Über dieses Buch

1.2 Über den Autor

2 Einleitung

3 Technik und andere Mittel zum Zweck

3.1 No Gearslut!

3.2 PC-Systeme und Digitaltechnik

3.3 Backup

3.4 Helferlein

4 Akustik und Abhörtechniken

4.1 Basis

4.2 Resonanz und Reflexion

4.3 Akustikverbesserung

4.4 Vorschlag zur Raumoptimierung

4.5 Richtiges Abhören

4.6 Keine Scheu vor Analyzern

5 Signalfluss

5.1 Stromversorgung

5.2 Audioleitungen

5.3 DI-Box

5.4 Einpegeln

5.5 Effekte bei der Aufnahme

6 Gute Produktionen – die Summe richtiger Entscheidungen

6.1 Basis

6.2 Mixstrategie

6.3 Arrangement – Mischen ohne Mixer!

6.4 Die vier Dimensionen des Mischens

6.5 Die Soft-Skills des Produzierens

6.6 Mut zum Wahnsinn

7 Produktionstechniken

7.1 Handwerkszeug

7.2 Timing und Ablauf

7.3 Mischreihenfolge

7.4 Equalizing

7.5 Einstellung der Lautstärke

7.6 Panning

7.7 Gating

7.8 Kompression

7.9 Transientenbearbeitung

7.10 Raum- und Zeiteffekte

7.11 Modulationseffekte

7.12 De-Essing

7.13 Psychoakustik

7.14 Vorschlag für eine Kombination von Sendeffekten

7.15 Summeneffekte im Mix

7.16 Analoges Summieren

8 Mikrofonierung

8.1 Die Wahl der Waffen – welches Mikrofon für was?

8.2 Grundlegende Mikrofonierungstechniken

8.3 Stereomikrofonierung

9 Gesang

9.1 Basis

9.2 Mikrofonierung

9.3 Doppeln

9.4 Monitoring

9.5 Editing

9.6 Effekt-Vocals

9.7 Gesangstechnik

10 Gitarre und Bass

10.1 Grundlegendes zu Saiten

10.2 Erdung und Schirmung

10.3 Mechanische Klangbeeinflussung

10.4 Akustik-Gitarre

10.5 Klassische Gitarre

10.6 E-Gitarre

10.7 Doppelt hält besser

10.8 E-Bass

10.9 Kontrabass

10.10 Reamping

10.11 Ampmodelling

11 Drums

11.1 Basis

11.2 Phase- und Time-Aligning

11.3 Drumkompression

11.4 Overheads

11.5 Ambients

11.6 Hihat

11.7 Snare

11.8 Bassdrum

11.9 Toms

11.10 Drumgruppe

11.11 Künstliche Ambients

11.12 Unterstützung aus der Retorte: Samples

11.13 Alternative Aufnahmetechniken

12 Percussions

12.1 Basis

12.2 Mikrofonierung

12.3 Editing

13 Ebony and Ivory – Die Tastenfront

13.1 Synthies und Sampler

13.2 Flügel und Klavier

13.3 Hammond-Orgel

14 Streichinstrumente

14.1 Basis

14.2 Mikrofonierung

14.3 Editing

15 Bläser

15.1 Basis

15.2 Mikrofonierung

15.3 Editing

16 Mastering

16.1 Basis

16.2 Mastering im Sequenzer?

16.3 Equalizing beim Mastering

16.4 Kompression beim Mastering

16.5 Mehrspur-Mastering

16.6 Masteringkette

16.7 Besonderheiten beim Vinyl-Mastering

16.8 Endspurt: Das fertige Album

16.9 Mastering selbst erledigen oder nicht?

17 Schlusswort

18 Anhang

18.1 Töne und ihre Frequenzen

18.2 Frequenzen und Wellenlängen

19 Stichwortverzeichnis

20 Abkürzungsverzeichnis

21 Quellen

Getting Pro

Подняться наверх