Читать книгу Wenn dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung - Anke Precht - Страница 10

WAS DU ERWARTEN KANNST

Оглавление

Als ich damit angefangen habe, dieses Buch zu schreiben, war gerade Corona über unser Leben hereingebrochen. Die Megakrise! Unvermittelt war alles, was bisher stabil schien, ins Wanken gekommen. Mein Leben hatte sich mit dem ersten Lockdown innerhalb von einer Woche komplett verändert. War ich vorher drei Tage pro Woche in ganz Deutschland unterwegs, hielt Seminare und Vorträge und unterstützte Unternehmen und Leistungssportler, stand plötzlich alles still. Die Volleyballbundesliga, in der ich ein Team coachte, wurde abgebrochen, Veranstaltungen auf Monate hinaus abgesagt und viele meiner Freunde, die selbstständig sind, kämpften plötzlich um ihre wirtschaftliche Existenz. Meine Mitarbeiterin war im Homeoffice, die Kinder mussten sich Mathe selbst beibringen, mehr schlecht als recht, und vermissten ihre Freunde. Die Tapete, die sich schon länger von der Wand im Badezimmer ablöste, ging uns allen plötzlich richtig auf die Nerven. Wir machten uns Sorgen um meine Mutter, die nach einer schweren Herzoperation noch nicht wieder richtig fit war, sagten unseren Urlaub ab und krempelten stattdessen die Ärmel hoch, um zu überlegen, wie wir uns am besten aus den unerwarteten Widernissen befreien konnten. Mein ältester Sohn war im Krankenhaus und von einem Tag auf den anderen durfte ihn niemand mehr besuchen. Plötzlich war er auf sich allein gestellt und musste innerhalb von einer Stunde groß werden.

Aber nicht nur ich und meine Familie hatten einen Arschtritt bekommen. Ganz vielen Menschen um mich herum ging es so, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise. Freunde mussten ihr Leben neu organisieren, Beziehungen brachen zusammen, in meiner Praxis reihte sich Krise an Krise und viele alte Themen kamen im Gefolge bei den Menschen wieder hoch. Wann, wenn nicht jetzt darüber schreiben, dachte ich mir. Jetzt ist alles aktuell, die Krise ist da, live, und ich legte los …

Du wirst davon lesen, was du aus Krisen machen kannst – und warum die Arschtritte des Lebens dazu genutzt werden können, richtig Tempo zu bekommen, auch wenn sie erst einmal gehörig wehtun. Zeiten, in denen dir dein Leben um die Ohren fliegt, sind die Zeiten, in denen Entwicklungen extrem schnell gehen. Wir haben das in den letzten Monaten schon in vielen Unternehmen erlebt: Wo schon seit Jahren über Homeoffice diskutiert wurde, ist es jetzt plötzlich Normalität. Wir sehen es aber auch bei ganz vielen Menschen, die genau jetzt mutig wurden und sich entschieden haben, einen uralten Traum auszugraben und anzugehen.

Ich werde in diesem Buch immer wieder Geschichten von Menschen erzählen, die ich kennengelernt habe, weil wir von den Erfahrungen anderer wunderbar lernen können – und weil mich viele dieser Geschichten sehr tief berührt haben. Natürlich habe ich Namen und persönliche Angaben so weit verändert, dass die Anonymität gewahrt bleibt.

Nichts lässt dich schneller wachsen als eine Krise. Je gravierender sie dein Leben umwirft, je mehr sie es aus den Fugen hebt, umso dringlicher zwingt sie dich, über dich selbst hinauszuwachsen. Krisen sind, so sehr du sie zum Teufel wünschst, für die Entwicklung ein Segen. Du wirst gezwungen, wichtige Entscheidungen zu treffen, Risiken einzugehen und Dinge zu wagen, die du dir bisher nicht zugetraut hast. Weil du nichts mehr zu verlieren hast.

Du findest in diesem Buch eine Anleitung, wie du mit den Arschtritten des Lebens umgehen kannst. Wie du sie am besten überstehst, wie du dich verarztest und wie du es schaffst, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Du findest Rezepte gegen die Angst, aber auch ganz viele Checklisten und Tricks, die dir dabei helfen, dich zu entwickeln und zu verstehen, wohin das Leben dich katapultieren will. Außerdem lernst du, wie du dich stabilisierst. Das Ziel ist nicht, künftige Katastrophen generell zu vermeiden, denn das geht nicht – sondern gestärkt und zuversichtlicher mit den Arschtritten der Zukunft umzugehen.

Wenn dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung

Подняться наверх