Читать книгу Haben und Nichthaben - Branko Milanovic - Страница 6

Inhalt

Оглавление

Vorwort zur deutschen Ausgabe

Essay I: Ungleiche Menschen Ungleichheit zwischen den Einwohnern eines Landes

Skizze 1.1 Romantik und Reichtümer

Skizze 1.2 Anna Wronskaja?

Skizze 1.3 Wer war der reichste Mensch aller Zeiten?

Skizze 1.4 Wie groß war die Ungleichheit im Römischen Reich?

Skizze 1.5 War der Sozialismus egalitär?

Skizze 1.6 In welchem Pariser Arrondissement hätte man im 13. Jahrhundert leben sollen – und in welchem sollte man heute leben?

Skizze 1.7 Wer gewinnt durch die staatliche Umverteilung?

Skizze 1.8 Können mehrere Staaten in einem existieren?

Skizze 1.9 Wird China das Jahr 2048 erleben?

Skizze 1.10 Zwei Studenten der Ungleichheit: Vilfredo Pareto und Simon Kuznets

Essay II: Ungleiche Länder Ungleichheit zwischen den Ländern der Welt

Skizze 2.1 Warum irrte sich Marx?

Skizze 2.2 Wie groß ist die Ungleichheit in der heutigen Welt?

Skizze 2.3 Wie viel von unserem Einkommen hängt davon ab, wo wir geboren werden?

Skizze 2.4 Sollte die ganze Welt aus geschlossenen Wohnanlagen bestehen?

Skizze 2.5 Wer sind die Harraga?

Skizze 2.6 Drei Generationen von Obamas

Skizze 2.7 Hat die Globalisierung die Ungleichheit in der Welt vergrößert?

Essay III: Die ungleiche Welt Ungleichheit zwischen den Bürgern der Welt

Skizze 3.1 Und wo ist Ihr Platz in der globalen Einkommensverteilung?

Skizze 3.2 Gibt es eine globale Mittelschicht?

Skizze 3.3 Wie verschieden sind die Vereinigten Staaten und die Europäische Union?

Skizze 3.4 Warum sind Asien und Lateinamerika Spiegelbilder voneinander?

Skizze 3.5 Wollen Sie schon vor dem Anpfiff wissen, wer als Sieger vom Platz gehen wird?

Skizze 3.6 Einkommensungleichheit und die globale Finanzkrise

Skizze 3.7 Holten die Kolonialherren so viel aus den Kolonien heraus wie sie konnten?

Skizze 3.8 Warum war Rawls gleichgültig gegenüber der globalen Ungleichheit?

Skizze 3.9 Die Geopolitik im Licht der Ökonomie (oder: Eine ökonomisch aufgeklärte Geopolitik)

Anmerkungen

Weiterführende Lektüre

Index

Haben und Nichthaben

Подняться наверх