Читать книгу Geschichte der Türkei - Cengiz Günay - Страница 6

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Cover

Impressum

Einleitung

I. Das osmanische Reich

Das Entstehen eines Großreiches

Die politische und wirtschaftliche Struktur

Die osmanische Gesellschaft

Staat und Religion

II. Modernisierung – ein Paradigmenwechsel

Zerfallserscheinungen

Lokale Machtfaktoren

Die ersten Zeichen der Öffnung

Die Neue Ordnung

Der Aufstieg Ägyptens

Die Tanzimat-Ära

Die Jungosmanen

Die erste Verfassungsperiode

Die hamidische Ära (1878 – 1908)

Die Jungtürken

Die zweite Verfassungsperiode

Die Balkankriege – der Anfang vom Ende

Die Geburt des türkischen Nationalismus

III. Die Republik

Die Lage nach dem Krieg

Mustafa Kemal betritt die Bühne

Der Befreiungskampf

Die Voraussetzungen für einen türkischen Nationalstaat werden geschaffen

Die Situation der Minderheiten

Die Konstruktion der Türk Ulusu

Die Errichtung einer Einparteiendiktatur

Atatürk Inkilaplari – Die kemalistische Kulturrevolution

Der türkische Laizismus

Die Tradition des paternalistischen Staates

Nach Atatürk

Unzufriedenheit mit der Wirtschaftspolitik – der Nährboden für Opposition

IV. Demokratie entlang gesellschaftlicher Bruchlinien

Übergang zum Mehrparteiensystem

Die Ära der Demokratischen Partei

Die Armee: Wächterin über das Modernisierungsprojekt

Die Rückkehr zur Demokratie

Demirel, ein Ingenieurspolitiker

Urbanisierung und wachsende Fragmentierung

Ethnisch-religiöse Bruchlinien und politisch-ideologische Identitäten

Rechts- und Links-Begriffe im türkischen Kontext

Die Mitterechts: Das Bollwerk gegen den Kommunismus

Das Auseinanderbrechen der Mitterechtskoalition

Die islamistische Bewegung

Die nationalistische Bewegung

Das Militär greift erneut „korrigierend“ ein

Links von der Mitte: Die Staatspartei erfindet sich neu

Die Zypernkrise

Die Nationalistische Frontregierung

V. Der Sieg der Rechten: Marktwirtschaft und Konservativismus – Die Türkei nach 1980

Der Coup der Generäle

Die Ära des Özalismus

Eine zersplitterte Parteienlandschaft entsteht

Der Kurdenkonflikt

Eine Frau an der Spitze

Der Aufstieg der Islamisten

Die Islamisten an der Macht

Der 28. Februar: ein anti-islamistischer Putsch

Die letzte Ära Ecevit – Das Ende des Projektes Links von der Mitte

Die Parteienlandschaft ordnet sich neu

Die AKP und das Projekt der „Konservativen Demokratie“

Die Ära der AKP

Eine lange und beschwerliche Reise nach Europa

VI. Schlussfolgerungen

VII. Bibliographie

Register

Rückumschlag

Geschichte der Türkei

Подняться наверх