Читать книгу C für Dummies - Dan Gookin - Страница 45

Das erste C-Programm – eine alte Tradition

Оглавление

Seit den alten Römern enthält jedes Buch über Programmierung das traditionell erste C-Programm. Dieses Buch folgt der Regel, obwohl das C für Dummies-Buch mehr Selbstbewusstsein hat als andere Bücher über C. Also:

#include <stdio.h> int main() { printf("Ade, grausame Welt!\n"); return 0; }

Listing 2.1: Name: Goodbye.c

Treten Sie einen Schritt zurück und blinzeln Sie! So werden die Programme in diesem Buch vorgestellt.

Sie haben dieses Programm bereits im ersten Kapitel bei der Installation von Code::Blocks eingegeben.

Sie sollten sofort das Offensichtliche sehen. Was kommt Ihnen bekannt vor? Ja, Buchstaben aus dem Alphabet, a bis z, aber meist kleingeschrieben. Und einige der Zeichen haben Sie schon auf der Tastatur gesehen, die runden Klammern () und die geschweiften Klammern { }. Bis auf printf, int und das komische \n sollten Ihnen die anderen Wörter bekannt vorkommen (jedenfalls, wenn Sie ein wenig Englisch verstehen):

include int main return "Ade, grausame Welt!"

Das ist gut – bisher sieht C einfach schlecht aus.

Ihre Aufgabe lautet: Nehmen Sie den monströsen Text und verwandeln Sie ihn in ein Programm, das die folgende Zeile auf dem Bildschirm ausgibt:

Ade, grausame Welt!

 Coole Leute sagen nicht »sie programmieren«, sondern sie »coden«. Weichlinge programmieren, Freaks coden.

 Der Abschnitt »Wie die Sprache C aussieht« weiter hinten in diesem Kapitel behandelt die Details von Goodbye.c, wie es funktioniert und die wundervollen Kleinigkeiten darin. Schauen Sie nach, wenn Sie bereits jetzt mehr dazu wissen wollen.

In C für Dummies heißt das erste Programm Goodbye und es zeigt die Meldung Ade, grausame Welt! an. Andere Bücher über C – eigentlich alle – nennen ihr erstes Programm Hallo. Es zeigt die tolle Meldung Hallo Welt! an. Ich schätze, das soll zeigen, wie lustig und sympathisch C ist. Oder die C-Programmierer glauben, dass die ganze Welt vor den Bildschirmen hockt und dies deshalb eine gelungene Begrüßung ist. Aber heutzutage beginnt fast jedes Buch über eine Programmiersprache mit einem Codefragment, das diesen Text auf dem Bildschirm ausgibt. Damit kann man sehr gut die Unterschiede zwischen verschiedenen Programmiersprachen erahnen.

C für Dummies

Подняться наверх