Читать книгу C für Dummies - Dan Gookin - Страница 63

Die Sprache C mit ihren Schlüsselwörtern

Оглавление

Die Sprache C ist kurz. Es gibt nur wenige Schlüsselwörter in C – wäre Spanisch doch auch so einfach! Tabelle 2.1 listet die Schlüsselwörter auf.

_Alignas _Alignof _Atomic _Bool
_Complex _Generic _Imaginary _Noreturn
_Static_assert _Thread_local asm auto
break case char const
continue default do double
else enum extern float
for goto if inline
int long register restrict
return short signed sizeof
static struct switch typedef
union unsigned void volatile
while

Tabelle 2.1: Schlüsselwörter der Sprache C

Nicht schlecht, oder? Aber das sind nicht alle Wörter, denen man in C begegnet. Andere Wörter oder Anweisungen werden Funktionen genannt. Diese umfassen Kostbarkeiten wie printf und einige Dutzend andere Funktionen, die zusammen mit den grundlegenden Schlüsselwörtern die Erzeugung von Programmen ermöglichen.

Arbeiten Sie unter Windows oder Linux, finden Sie zusätzliche spezielle Funktionen für die jeweiligen Betriebssysteme, die auf den grundlegenden Kern der C-Standardfunktionen aufgesetzt sind. Und falls Sie unter Windows programmieren, finden Sie Hunderte von spezifischen Funktionen nur für Windows, sodass der Umfang der Sprache C plötzlich enorm wächst. Nein, Sie müssen sich nicht alle merken. Deswegen kommen alle C-Compiler mit einer Sprachreferenz daher, die man nach einiger Zeit direkt neben dem Bildschirm liegen hat.

Sprachen sind mehr als nur eine Ansammlung von Wörtern. Sie umfassen auch eine Grammatik, die beschreibt, wie man die Wörter zusammenfasst, damit verständliche Ideen hervorgebracht werden.

Zusätzlich zur Grammatik benötigt eine Sprache auch Regeln, Ausnahmen, Pünktchen und Klümpchen und allerlei Schnickschnack und Verdrehungen. Programmiersprachen sind natürlichen Sprachen recht ähnlich, auch hier gibt es verschiedene Teile und eine Menge Regeln.

 Sie werden sich die Schlüsselwörter nicht merken müssen, aber bald kennen Sie die Masse trotzdem auswendig.

 Wahrscheinlich werden Sie die meiste Zeit mit weniger als der Hälfte auskommen.

 Einige der Schlüsselwörter sind wirkliche englische Wörter. Andere sind Abkürzungen oder Zusammenfassungen von zwei oder mehr Wörtern.

 Jedes Schlüsselwort ist fest mit einer Problemstellung verbunden. Man benutzt nicht einfach das Schlüsselwort else, man muss es in einem Zusammenhang benutzen.

 Funktionen wie printf benötigen Klammern und eine Menge Informationen in den Klammern. (Machen Sie sich aber darüber jetzt noch keine Gedanken. Nicken Sie einfach und sprechen Sie mir nach: »Stimmt schon, printf braucht ʼne Menge Informationen.«)

Wegen der Tatsache, dass printf eine Funktion ist und kein Schlüsselwort, muss am Programmanfang die Zeile #include <stdio.h> eingefügt werden. Die Datei stdio.h enthält die genauen Informationen, wie printf funktioniert und was es dazu benötigt. Wenn Sie die Zeile mit dem #include weglassen, meckert der Compiler, dass er printf nicht mehr kennt.

C für Dummies

Подняться наверх